Hartz IV - Wielange müssen Eltern für ihre Kinder aufkommen?

Hallo ihr Lieben..

Ich bräuchte mal einen Expertenrat was Hartz IV anbelangt. Und zwar haben wir folgendes Problem:

Mein Bruder, mittlerweile 29 - wird dieses Jahr noch 30, hat letzten Sommer sein Studium beendet (bisher ein rein schulischer Ausbildungsweg ohne jegliche Berufserfahrung) und ist seitdem arbeitslos und bezieht Hartz IV. Mein Vater (60) ist Alleinverdiener, zwar relativ gut, jedoch nur Kurzarbeit im Winter und meine Mutter (59) hat nur einen Job auf geringfügiger Basis, da sie krankheitsbedingt nicht mehr arbeiten kann. Jetzt zwingt das Arbeitsamt meine Eltern dazu, für meinen Bruder aufzukommen - er bekommt nur den Mindestsatz und das war´s. Er muss zu Hause wohnen und sollte er sich eine Wohnung nehmen müssen meine Eltern angeblich die Miete übernehmen. Die Aussage vom Arbeitsamt ist, dass meine Eltern solange für meinen Bruder aufkommen müssen, wie er sein erstes eigenes Geld verdient und damit selbst seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Ist das wirklich rechtens? Ich meine, jetzt mal wirklich Worst Case gedacht - er bekommt erst mit 35 einen Job - müssen meine Eltern dann noch die nächsten 5 Jahre für ihn blechen? Immerhin geht mein Vater auch in den nächsten 2-3 Jahren in Rente, weil er körperlich nicht bis 67 arbeiten gehen können wird. Zumal noch hinzukommt das meine Eltern und mein Bruder sich einfach nicht mehr verstehen und da Terror und Streit, lautstarker Streit, an der Tagesordnung ist, meine Eltern, gerade meine Mutter, sind einfach auch nervlich am Ende. Irgendwas muss man da doch tun können.

Danke im Voraus für eure Hilfe.. :)

P.S.: Bitte keine Diskussionen darüber, dass mein Bruder sich ja etwas Anderes suchen könnte, auch wenn es nicht in dem Bereich ist, den er studiert hat. Ich möchte bitte wirklich nur Antworten die sich auf die aktuelle Situation beziehen.

...zum Beitrag

Meine Eltern haben mit der Rechtsabteilung der Arbeitsagentur gesprochen und die haben ihnen das so gesagt.

Hat jemand von euch vielleicht, abgesehen von dem Link mit der Bedarfsgemeinschaft, eine Gesetzesvorlage oder so, wo drin steht wann wer für wen unterhaltspflichtig ist?

...zur Antwort

Wie ich schon geschrieben habe möchte ich Pflegepädagogik studieren und mich nicht nochmal ausbilden lassen (bin examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin) oder irgendeine Fort- oder Weiterbildung machen. Ich möchte u.a. als Pflegelehrer an den Pflegeschulen tätig werden, wozu ich diesen Studiengang benötige und ich möchte auch nicht Pflegemanagement oder -wissenschaft studieren.

...zur Antwort
Katze (wieder) unrein?!

Hallo ihr Lieben.. :) Ich habe mal eine Frage an die Katzen-Kenner unter euch.. :)

Mein Mäuschen ist jetzt 4 Jahre alt, sterilisiert und eine reine Hauskatze mit Freigang auf dem Balkon.. Sie war immer sauber, ich hatte da nie Probleme mit ihr..

Jetzt war ich vor Kurzem 2 Wochen in Urlaub und hatte sie in dieser Zeit bei einem Freund untergebracht. Sie kennt ihn gut und war schon öfter bei ihm zu Gast. Sie fühlt sich da auch wohl, schläft - frisst - spielt.. zeigt keine Anzeichen das sie sich doch nicht wohlfühlt oder so.. Aber diesmal fing sie nach 4-5 Tagen Aufenthalt bei ihm an, ständig ins Bett zu urinieren und zu koten, benutzt aber zwischenzeitlich dennoch das Katzenklo. Es lässt sich auch kein Muster erkennen.. sie hat das gemacht wann sie wollte, ob er da war oder nicht. Vorher gab es nie derartige Probleme..

Jetzt ist sie wieder bei mir.. und auch bei mir setzt sich dieses Problem fort, aber nur auf das urinieren beschränkt. Bisher hat sie wenigstens nicht irgendwohin gekotet. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen.. finde aber auch keine Ursache.. :-/

Sie ist kerngesund, Urinprobe und Stuhlprobe unauffällig, Blutwerte, etc. ebenfalls.. sie frisst, spielt, schläft, kuschelt.. Alles absolut unverändert.. Ich hab auch kein Waschmittel/Weichspühler, Futter oder so gewechselt, dass ihr das vielleicht nicht behagt..

Vielleicht hat ja noch Jemand von euch einen Tipp was ich noch probieren könnte. Danke im Vorraus für eure Hilfe.. :)

...zum Beitrag

!Nachtrag zum Posting: JA, sie ist auch kastriert.!

Ich schiebe sie nicht "hin und her".. sie ist vielleicht 2-3 mal im Jahr bei ihm und es gab wie gesagt noch nie irgendwelche Probleme.. er ist ja auch oft genug bei mir zu Gast und wenn er durch die Tür kommt dann setzt sie sich schon immer hin, wartet bis er sich die Schuhe ausgezogen hat und streift dann um seine Beine. Wenn er da ist kuschelt und spielt sie total viel mit ihm und ich weiß das er sich gut im meine Maus kümmert, das Katzenklo täglich reinigt, ihr genügend Aufmerksamkeit schenkt, etc. Also ich bin mir sicher das sie keine schlechten Erfahrungen mit ihm gemacht hat. ;) Aber es war schon das erste mal das sie eine so lange Zeit bei ihm war.. vielleicht war ihr das wirklich zu viel.. :-/

..und wie ich schon erwähnte ist die Kleine kerngesund, also auch die Nieren etc. sind völlig in Ordnung..

Vielleicht brauch sie wirklich noch ein bisschen Zeit um sich wieder einzugewöhnen.. Danke für eure Tips und Alle weiteren.. :)

...zur Antwort

Das Erdbeereis ist im Zauberhaus zu finden. Es ist direkt am Anfang, bei dem Tresen, und schaut dort an der linken unteren Ecke raus. Kannst du mir dafür vielleicht verraten wo die Melone ist? ..den Rest hab ich schon.. Vielen Dank schon mal.. Gruß Jule.. :D

...zur Antwort