Hey, Die "Seite" c ist immer gegenüber dem rechten Winkel. Mathias hat die Seiten falsch benannt. Einfach die Seiten unbennen und so rechnen.

Das "b" von Mathias ist das eigenetliche "c" Mathias müsste b²=c²+a² rechnen.

...zur Antwort

Vielleicht würde es helfen, wenn du uns sagst, aus welchem Bundesland du kommst.

...zur Antwort

Frag mal deine Eltern ob sie dir ein Antimückenspray kaufen.

z.B. http://www.amazon.de/Ballistol-29852-Stichfrei-Zecken--M%C3%BCckenschutz/dp/B004OSF84C/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1402000280&sr=8-4&keywords=anti+m%C3%BCcken+spray

...zur Antwort

Gewalt ist in gar keiner Situation gerechtfertigt, sondern zeugt von geistiger Schwäche. Versuche lieber anders das Problem zu lösen. Es ist beispielsweise Verboten Unwahrheiten über jemanden zu erzählen. Sag ihm das bzw. zeig ihm den entsprechenden Paragraphen im Gesetzesbuch. Wenn er nicht aufhört kannst du ihn ja anzeigen. :)

...zur Antwort

Setze mal 17 in die erste Funktion ein. Dann hast du den y-Wert der Funktion bei t=17. Dann beide Funktionen Ableiten und wieder in der ersten t=17 einsetzen (Also in die Ableitung der ersten Funktion). Wenn du nun den y-Wert der Ableitung der ersten Funktion gleich die Ableitung der 2.Funktion setzt, kannst du nach a umformen. Dann setzt du a in die 2. Funktion ein und setzt die 2.Funktion gleich den y-Wert der 1.Funktion. Dann nach b umformen.

Hoffe mal, dass das jetzt aus dem Steh greif her stimmt :)

...zur Antwort

hmm...

...zur Antwort

Erstens solltest du dir mal einen Duden zulegen. Vielleicht steht er auf Intelligente Wesen. Wenn nicht, dann bleibe so wie du bist ;)

...zur Antwort

Kauf dir einen Duden. Nebenbei kannst du Fragen, ob es Bücher über Magersucht gibt.

...zur Antwort

Google mal Tipps zum abnehmen, dort stehen immer hilfreiche Sachen.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=f05GRPzSCtk

Google das nächste mal bitte. Ich hab es nach 1 min herausgefunden.

...zur Antwort

Guck du hast eine Funktion 3. Grades. Normalform ist ax³+bx²+cx+d=y. Du hast 4 unbekannte also muss du 4 eigenschaften des Graphen haben. eine ist zb. die Nullstelle 1. D.h. bei x=1 ist y=0. Nun setzt du in die Normalefunktion über wo x steht x ein und wo y steht y ein. Das dann 4 mal wiederholen (mit den anderen Eigenschaften) und gleichungssystem bilde.

PS. die aufgabe kommt dran glaub mir :)

...zur Antwort