Kann man ein erwachsenes arbeitsloses Kind (32 Jahre), dass seit über einem Jahr in der Wohnung der Mutter wohnt auf die Strasse setzen?
Zum Hintergrund: Der Sohn wohnt seitdem er seinen Job gekündigt hat (vor über einem Jahr) bei der Mutter. In der Zwischenzeit hat er keine andere Arbeit gefunden, rührt auch sonst keinen Finger im Haushalt und ist sogar aggressiv (von Anschreien bis Gewaltanwendung) ggü. der Mutter geworden. Bei diesen Zwischenfällen wurde bislang aber auf polizeiliche Hilfe verzichtet. Nun reicht es aber der Mutter und sie will ihn demnächst vor die Tür setzen.
Wie sollte man da am Besten vorgehen? Ist das Gesetz "auf ihrer Seite"? Wenn ja, kann man ggf. auch die Polizei um Hilfe bitten, wenn er sich partout dagegen wehren sollte? Hat die Mutter gegenüber den Sohn irgendwelche Unterhaltspflichten, jetzt noch wo er schon über 25 Jahre ist und eine abgeschlossene Ausbildung hat?
Es ist auch nicht das erste Mal, dass sie ihn unter ähnlichen Umständen aufgenommen hat. Die Mutter hat stets versucht ihn irgendwie möglich zu unterstützen, aber es hat alles nicht geholfen. Im Gegenteil, er ist ihr kein wenig dankbar und nimmt alles für selbstverständlich an. Hängt ständig vor dem PC und die restliche Zeit schläft und isst er.
Bin über jede konstruktive Antwort dankbar, da dieses Thema sehr belastend für die Mutter ist.