Danke "derhandkuss"... Sind sie sich da sicher? ich verstehe nicht ganz warum dann überhaupt Satzungen bestehen. Glauben und Wissen sind ja zwei verschiedene Paar Schuhe.

...zur Antwort

wie wäre es wenn Du den Hund entwurmst und dann selbst zum Hausarzt gehst?

...zur Antwort
Co Owner bei Border Collie

Liebe Hundefreunde,

ich bekomme im August einen Border Collie Welpen. Ob Rüde oder Hündinn kommt auf. Mir ist es egal. Erfahrung habe mit beiden Geschlächtern. Jetzt ist es so dass meine Züchterin gefragt hat ob es für mich in Frage kämme, meine Hündin, fals ich eine bekomme mit 2 Jahren 1 x ihr zur Zucht frei gebe.

Jetzt habe ich schon viel im Internet drüber gelesen aber ich weiß nicht so recht wie das dan Rechtlich aussieht. Ich wäre damit einverstanden dass sie meine Hündin für einen Wurf haben kann.

Sie hat noch dazu gesagt das der Hund natürlich mir gehörten tut und dass Sie nur einen Wurf mit der "meiner" Hündin haben will. Sie bezahlt alle Tierarzt kosten und Futterkosten ect. Es würden keine Kosten für mich entstehen.

Da der Wurf wo ich einen Welpen bekommen werde nur 4 ergab kann sie sich keinen behalten und das ist der eigendliche Grund warum sie einen Wurf mit einer Hündin auß dem jetzigen Wurf haben möchte.

Was sagt ihr dazu ? Worauf sollte ich im Vertrag achten was drinnen stehtn sollte! Ich will dass die Züchterin nur Rechte auf den Hund hat wenn er "tragend" ist. Müsste ich den Hund billiger bekommen auch wenn sie nur einen Wurf mit dem Hund geplannt hat? Kann man den Mitbesitz dann auch wieder aus dem Vetrag löschen? Gibt es noch andre möglichkeiten z.b das ich voller Eigentümer bin und sie den Hund gegen Miete für 10 Wochen wo die Welpen da sind haben kann. Klingt alles bissl als wäre es kein Lebewesen nur hab schon drüber gelesen dass es oft ganz normal ist Hunde mit Mitbesitz zu kaufen. Ich kann der Züchterin auch sagen NEIN ich kann es mir nicht vorstellen sie als Mitbestzierin zu haben dann müsste sie sich was andres einfallen lassen. Also das wäre kein Problem. Profitiere icheigendlich auch irgentwie?

Über ein paar sinnvolle Antworten würde ich mich freuen! Und bitte keine Antworten wie z.b einen Border Collie weißt du was du da tust, ect. Ich kenn mich mit den Borders aus nur eben mit den CO Owner Vertrag nicht.

...zum Beitrag

Hallo Buschchaot- da Du ja selbest Züchtest und entspechend erfahrungen hast, könntest Du mir so einen "Muster-Vertrag" zur co-ownerschaft zu kommen lassen? Bin mit einer befreundeten Züchterin am "suchen"- sie möchte einen Rüden für die Zucht kaufen und ich darf/soll mit ihm leben/ausbilden. Wichtig wäre alles über die kosten ab zu klären! Wer haftet, wer zahlt versicherung, Steuer, was passiert bei einem Unfall, was passiert wenn er die ZZL nicht bekommt?, evtl stressbedingte kastration? usw..... lg hanni

...zur Antwort

ich habe vor 4Jahren keine Sperrzeit bekommen-mein Sohn war damals allerdings 3 Jahre

...zur Antwort

öl auf´s feuer....: meine zwei fellnasen kommen abends gegen 19Uhr das letzte mal raus und morgends gegen 8 das erst mal-komisch ist nur das diese armen, gequälten tiere nichts kaputt machen, nicht jaulen, bellen, toben oder gar ihr geschäft in der Wohnung verrichten....Und eine der beiden Damen hat die ersten 2Jahre ihres Lebens, regelmässige Zeiten in der "bösen Box" verbracht-da wurden Ihr "ruheZeiten" zwangsverordnet.... Auch heute schläft Sie noch in der Box, geht rein wenn es ihr zuviel wird, der wenn Besuchskinder da sind......e ist Ihr "bett"-und in mein Schlafzimmer dürfen die Hunde und Katzen auch nicht! Keiner meiner Hunde hat ein problem damit....

So- und jetzt zu Deiner Frage:was machst du wenn er zum Stressen anfängt? Wahrscheindlich gabs es mal eine bestätigung....auch ein "halt die klappe" vom HF kann bestätigung sein....

@claudia, ich hoffe Du verstehst die Ironie....;-)

...zur Antwort