Egal in welchem Alter: immer das essen, worauf man Lust hat; das Unterbewustsein weiß am besten bescheid. Müsli und alle anderen Produkte, die mit Milch & Co zu tun haben eignen sich im übrigen am besten abends, weil sich das Calcium tagsüber verbraucht und im Schlaf gut anlagert, was gut für die Nerven- und Synapsenentwicklung ist.
einfrieren
Sofern man seine Esser / Gäste mag, sollte man sie abspülen. Kostet weder viel Zeit, noch viel Arbeit. Der Schaum / Wasser bedeutet, wie bei jeder anderen Hülsenfrucht lediglich eine Kohlenhydratausscheidung; ähnlich wie beim wässern von getrockneten Linsen. Das heißt: Man müßte das Originalrezept anpassen ( da man quasi extra Speisestärke hinzufügt ) und, da die Stärke nicht erst zum abbinden benutzt wurde, sondern die ganze Zeit mitkocht, wird das Gericht mit jeder Minute, die es kocht bitterer. Am schlimmsten: es sieht Sch#%$$€ aus > casa maria. Niemals vergessen: Ihr kocht nicht für euch, sondern für eure Gäste; also keine überflüssige Faulheit aufkommen lassen.
Alles was du sagen willst, sollte von herzen und spontan kommen; ist also sowieso schon zu spät... am besten: lächeln, tippen und den Mund halten, daß garantiert vielleicht keine gemeinsame Zukunft aber wenigstens guten Service.
Die beste Würzorientierung für Einsteiger; sehr umfassenklichen und mit allen erdenklichen Hintergrundinfos ist "Das große Lexikon der Kräuter und Gewürze". isbn: 978-3-86647-202-0 Der Rest ist letztlich Erfahrungssache. Das Buch ist von Lothar Bendel; vielleicht hilft´s bei der Suche im Netz.