Hallo, desweiteren kann es doch auch sein, dass nur eine Sicherung oder nur ein Käbelschen o.ä. kaputt gegangen ist und der Käufer macht deswegen so ein Stress. Desweiteren bin ich noch Schüler und ich finde es asozial einen Schüler abziehen zu wollen, sollte ich den Prozess auch verlieren können sie von mir sowieso keinen Schadensersatz verlangen. mfG

...zur Antwort

NACHTRAG: NUN HABE ICH AUCH SCHON EIN ANWALTSBRIEF BEKOMMEN. In dem Anwaltsbrief steht folgendes drin: Ich solle entweder die anfallenden Reparaturkosten tragen oder den Roller zurücknehmen und die ganzen Versandskosten tragen(250Euro). Der Anwalt weiste noch daraufhin, dass ich die Gewährleistung nicht ausgeschlossen habe und somit verpflichtet sei die anfallenden Mängeln zu beseitigen. Ich habe deswegen die Klausel "keine Garantie,Gewähr.." nicht im Kaufvertrag hingeschrieben da ich dachte Sie ist sowieso überflüssig da es ja ein Privatverkauf ist.

...zur Antwort

In dem Anwaltsbrief steht folgendes drin: Ich solle entweder die anfallenden Reparaturkosten tragen oder den Roller zurücknehmen und die ganzen Versandskosten tragen(250Euro). Der Anwalt weiste noch daraufhin, dass ich die Gewährleistung nicht ausgeschlossen habe und somit verpflichtet sei die anfallenden Mängeln zu beseitigen. Ich habe deswegen die Klausel "keine Garantie,Gewähr.." nicht im Kaufvertrag hingeschrieben da ich dachte Sie ist sowieso überflüssig da es ja ein Privatverkauf ist.

...zur Antwort

Hallo, der Käufer hat mich heute wieder angerufen und gemeint, dass ich in den nächsten Tagen ein Brief von seinem Anwalt bekomme und dann hat er aufgelegt. Warum gibt es bloß solche Leute auf der Welt? Was soll ich machen bzw. wie soll ich auf das Anwaltsschreiben reagieren?

...zur Antwort

Hallo, Ich danke euch alles erstmal für die zum Teil ausführlichen Antworten. Ich hoffe ihr liegt mit eurer Einschätzung richtig. Ich werde den Käufer nun ignorieren und gucken ob noch was von ihm kommt. Sollte auch was kommen, werde ich meine Position klarstellen. Wie gesagt: Danke! Ihr habt mir ein bisschen mehr Mut gegeben. mfG

...zur Antwort

Hallo, PS: Ich hatte das Angebot vorzeitig beendet und es wurde ein Sportadischer Kaufvertrag gemacht,wo draufstand: Kontaktdaten von K und VK und dass der Roller in Ordnung ist (War er auch!). mfG

...zur Antwort

Hallo, Ich habe es ganz normal in ebay eingestellt nicht im kleinanzeigemarkt. Die Zeugen dürften kein Problem sein (gut befreundet mit der Speditionsfirma und auch schon kontakt mit denen aufgenommen und die konnten sich auch noch errinnern!). Der Kaufvertrag diente nur zum Datenaustausch und ich habe es unterschrieben , aber glaub die net. Ist ja glaub auch unwichtig. Der Mann hat ja selber am Telefon zugegeben,das der Roller bei Erhalt in Ordnung war. Jedoch anch 3 Tagen nicht mehr und dafür will er mich haftbar machen. mfG

...zur Antwort

Hallo, nein "gekauft wie gesehen" konnte ich ja nicht reinschreiben, da er dies ja nicht angeschaut hat sondern per spedition bestellt hat. Der Roller war wirklich Top. keine einzige Macke und umso mehr erstaunt es mich, dass jetzt auf einmal die Elektrik nicht mehr gehen soll. Der Mann ist irgendwie sau komisch, er hat sogar der Speditionsfirma gedroht da Sie so lange gebraucht hat mit einem Anwalt. Und mich hat er am Telefon eingeschüchter mit Gutachter,Polizei,Anwalt und mehr kosten für mich und dann augelegt. Nach Erhalt des Roller habe ich ihn angerufen und er meinte, er sei vollkommen zufrieden mit dem Roller und nach drei tagen sowas.

...zur Antwort