Antwort
Für gesunde Erwachsene darf die Berührungsspannung laut VDE 0100-410 („Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 4-41: Schutzmaßnahmen - Schutz gegen elektrischen Schlag“) maximal 50 V bei Wechselspannung (AC) bzw. 120 V bei Gleichspannung (DC) betragen. Da es sich bei den 6V um Gleichspannung handelt, ist diese Spannung als Schutzkleinspannung anzusehen, die für einen gesunden ERWACHSENEN ungefährlich ist. Wie sich das bei Kleinkindern oder Babys verhält weiß ich nicht.
Ausserdem ist es auch möglich, das dieses Netzgerät defekt ist und somit keine galvanische Trennung von der 230V~ Eingangsseite zur 6V= Ausgangsseite gegeben ist. Damit hätte dein Kind dann einen gefährlich bis tötlichen Stromschlag bekommen können.