Du darfst spezifisch fragen, ich lebe das seit 20 Jahren, was interwssiert dich denn genau?

...zur Antwort

Gegen Narben gibt es kein Mittel. Leider. Doch sind sie frisch kannst du sie fleißig eincremen damit sie besser heilen. Sind sie älter dann kannst du das gleiche tun, um sie geschmeidig zu halten, dass sie nicht so sehr schmerzen. Es gibt Narbencreme in der Apotheke, doch die machen wirklich keinen Unterschied zu normalen Feuchtigkeitscremes außer von der Konsitenz. Meist gelartig. Falls dir eine Narbe sehr unangenehm ist kann man sie halt per Make up kaschieren. Es gibt von der Kosmetikmarke Artdeco eine Make up das so gut deckt, dass es auch Tattoos abdeckt. Es funktioniert wie ein Abdeckstift. Einklopfen oder mit dem Schwämmchen, soviel wie passend ist, dann kommt ein passendes Puder darüber zum fixieren des Make ups. Gibts z.b. beim Douglas um die 8€ glaub ich. Die werden dir dort erklären wie man damit umgeht. Ich empfehle wie gesagt regelmäßiges eincremen. Ich hab selbst 3 Narben und das funktioniert am besten. Doch weggehen werden Narben nicht, deswegen sind es Narben. Schäm dich nicht, Narben zeigen halt erlebtes. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg

...zur Antwort

Hi ich arbeite im psychologischen Bereich. Suzidprävention bedeutet dass man aufklärt über Selbstmord. Wie es dazu kommt, wie man sich bei Selbstmordgedanken helfen lassen kann, wie man sich verhält gegenüber anderen, die solche Gedanken äußern und alles rund ums Thema Selbstmord. Natürlich ein heikles Thema, daher wird Prävention also Aufklärung und die Verhütung davor geschult. Keine Sorge davor du lernst sicher interessante Dinge dazu. Du darfst fragen was dich dazu interessiert, du wissen möchtest. Wie Depressionen sich äußern, welche Wege man gehen kann um sich helfen zu lassen, dass man sich nicht schämen muss... Ich finde es ganz toll, dass es das gibt und hoffe es wird lehrreich. Ich hoffe ich konnte helfen, du kannst gerne noch fragen was dich dazu interessiert, beantworte ich dir gern mehr dazu. Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Wenn du bedenken hast, dann geh besser zum Arzt. Doch erstmal keine Panik. Lymphknoten existieren am ganzen Körper, ich hab selbst fühlbar einige. Ich bemerke sie öfters, da ich sehr dünn bin, da fällt einem das eher auf. Gerade am Hals oder Hüftbereich bemerkt man sie, da man dort dünnere Stellrn zwischen Haut, Muskel und Knochen hat. Sie sind beweglich. Man sollte nicht dauernd daran herumdrücken, doch im Allgemeinen macht selbst das nichts aus. Manchmal schwellen diese Lymphknoten an. Z.b. wenn man krank ist. Auch bei einer Erkältung kann man das oft erspüren. Generell würde ich dir raten, das beim Arzt zu erfragen, der kann dir die Sorgen ganz nehmen. Schließlich sind wir nicht vom Fach, doch denk nicht gleich an Krebs oder derartiges, meist sind die harmlos. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen Lg :)

...zur Antwort

Das ist sicher nur eine Zwischenblutung und kommt vor, das ist nicht so außergewöhnlich. Es gibt auch sogenannte Schmierblutungen, die können dann eher dunkel aussehen. Das ist kein Grund zur Sorge. Sicher pendelt sich deine Periode von allein wieder ein. Stress kann sowas auslösen, doch muss nicht. Es kann auch einfach ohne besonderen Grund vorkommen. Wenn es dir öfter oassiert oder du mehr darüber wissen magst, dann geh bitte zum Frauenarzt, der erklärt dir sicher alles ganz genau und sachlich. Also keine Panik. Bei mir kam das in jüngerem Alter öfters vor :) Lg :)

...zur Antwort
Soll ich meiner Mutter sagen das ich Depressionen habe?

Hey,

Ich bin 15 Jahre alt und ich bin ein Junger und habe folgendes Problem,

Vor ca 1 1/2 Jahren wurde bei mir die Krankheit Rheuma diagnostiziert (Rheuma ist eine Gelenkkrankheit die teilweise zu Knochen Verschleiss führen mit höllischen Schmerzen) und meine Mutter ist deswegen natürlich sehr traurig und tut alles damit es mir besser geht und momentan bessert sich auch diese ganze Lage wider weil ich Biologika bekomme aber zudem wollen meine Mutter und mein Stiefvater sich scheiden lassen (meine Mutter und mein Stiefvater sind seit 10 Jahren zusammen) und mich nimmt das alles sehr mit und ich habe kein Hunger mehr, nehme ab bin fast 1.70 m gros und wiege 52 kg und bin immer traurig, denke über alles nach, habe keine Lust mehr auf alles und vernachlässige sogar die Schule (bin 9 Klasse und wil mein Real Abdchluss machen) und das schlimmste ich habe sogar selbstmord Gedanken ob nicht alles besser ist wenn ich nicht mehr da bin habe mir teilweise sogar überlegt wie ich mich umbringe aber ich will nicht das mein Leben so ändert und habe 4 Depressionen Tests im Internet gemacht und alle meinten das ich Depressiv sei. Noch dazu kommt das meine Mutter meine engste Vertraute ist weil ich mein Richtigen Vater nur alle 2 Wochen sehe und mein Stiefvater mich beschimpft und mir die Schuld daran gibt das meine Mutter sich trennen will.

Soll ich meiner Mutter das sagen das ich wahrscheinlich Depressiv bin und mit ihr villeicht mal zum Artzt gehen?

Ich hoffe ihr könnt mir villeicht helfen und wer mich hir nur weiter runtermachen will brauch gar nichts zu schreiben.

L.G. Can

...zum Beitrag

Hi:) Ich arbeite in einer psychologischen Beratungsstelle. Ich würde dir empfehlen, es zu sagen. Gerade weil du noch so jung bist, ist es besser eestmal deiner Mama Bescheid zu geben. Depressionen sind nichts wofür man sich schämen muss, auch dass Du dir Sorgen um die Belastbarkeit deiner Mama machst, zeigt wie Verantwortungsvoll du bist! Setz dich einfach mal mit ihr zusammen und rede ganz sachlich darüber. Es ist verständlich, dass es dich quält, bei dem was du gerade alles durchmachst. Hinzu kommt auch die Pubertät. Es gibt soviele Hilfe, die ihr euch zu zweit holen könnt. In jeder größeren Stadt gibts Beratungstellen. In den gelben Seiten kann man nachschauen. Pro Familia (google mal) kann dir auch weiterhelfen. Auch dein Arzt kannst du dich anvertrauen, er weiß genau was zu tun ist. Vielleicht hilft es dir schon, dich mal richtig auszusprechen. Da kann eine Gesprächstherapie sehr hrlfen. Dort kannst du ohne Sorge auch über deine Eltern reden ohne dass du dich belasten musst, sie zu belasten. Auch deine Krankenkasse hilft dir weiter. Wenn du ganz anonym reden möchtest gibt es kostenlose Telefonhilfenummern, dort ist geschultes Persinal am Hörer und wird dir zuhören ohne zu urteilen. Diese Nummer ksnnst du tags oder nachts anrufen, sie erscheint nicht auf der Telefonrechnung. Du findest sie in jedem Telefonbuch. Googlen kannst du sie auch. 0800 111-111(glaub ich) kannsr nochmal gegenchecken. Egal wie vertrau dich jemandem an, am besten einem Erwachsenen! Du hast ja schon den ersten Schritt getan, dass du hier fragst, was super ist! Du machst das! Ich wünsche Dir nicht nur gute Besserung sondern Mut und Kraft! Lg:)

...zur Antwort

Hi, das gehört ja zu ihrer Schuluniform soweit ich die Serie kenne. Ich reite als Hobby und beim Dressurreiten kann man jene “Fliegen“ bzw knopfhalsbänder auch tragen. Zumindest früher. Ich bin mir nicht hunderpro sicher, doch schau dich doch mal in diversen onlinereitshops um, da findet man oft derartige bänder zum binden, knöpfen oder mit Nadel. Außerdem hatte ich jene in meiner Lehre als Arbeitsuniform, bzw. War sie sehr ähnlich. Gib doch mal schlagwörter wie Uniform, schuluniform ein mit etwas suchen findest bestimmt ähnliche. Letzen endes könntest du aus Satinband das ganze auch easy nachstylen oder nähen ob mit knopf zum halten oder mit einer kleinen Brosche. Sei kreativ:) Ich hoffe ich konnte etwas zur Findung beitragen :) hübsch sieht sie aus bei runden blusenkrägen:)

...zur Antwort

Also aussitzen muss man nicht. Man sitzt im Trab aus, bevor man angallopiert. Aussitzen ist nicht ganz einfach, denn viele hoppeln da herum oder fallen richtig in den Sattel, was natürlich unangenehm ist für dich, wie auch fürs Pferd. Es ist übungssache. Viele Reiter sitzen lieber aus, weil sie nicht so gern leichttraben oder umgekehrt. Dennoch sollte man natprlich beides üben. Ich würde dir vorschlagen du probierst das aussitzen einfach und achtest auf deine Atmung bevor es Seitenstechen gibt und wenn du merkst du kannst nicht mehr dann trabst halt leicht. Mit der Zeit findest du den Rhytmus. Ich persönlich sitze zur Übung aus und vor demm angaloppieren. Draußen trabe ich lieber leicht. Zusätzlich reite ich ein Islandpony und durchs tölten bekam ich mehr übung im aussitzen. Ganz allgemein solltest du beim reiten in der Gruppe schon auch auf dich selbst achten nicht nur auf andere Reiter, den wichtig ist, dass du Fortschritte machst. Wenn du dir unsicher bist dann besprich das einfach mit deinem Reitlehrer/in dafür sind sie ja da. Vielleicht kannst du frsgen ob sie dir Anweisung geben kann um dich etwas zu schulen. So lernst du besser als einfach nachzureiten, was andere Reiter gerade tun :) verlass dich auf dich und dein Pferd was Rythmus,körpergefühl betrifft, mit etwas übung wirst du für dich erkennen ab wann du länger aussitzen kannst. Zwingen soltest dich generell nicht dazu, dann verliert reiten an Freude und unter Stress reitet sich auch schlechter. Lass dir Zeit, ich bin sicher du findest das damit für dich ganz gut heraus :)

...zur Antwort

ich empfinde das als Schrecklich, vorallem, weil die Eltern der ermordeten Kinder total leiden müssen und 15 Jahre für Beihilfe von Mord und außerdem 2 verhungerte 8- jährige Mädchen...das find ich sogar 30 Jahre gefängnis als zuwenig,aber 15 Jahre,das ist furchtbar für mich. Was meint Ihr dazu??

...zur Antwort