Antwort
Warmwachs gilt als hautfreundlicher als Kaltwachs und eignet sich daher für sensible Hautbereiche. Kaltwachsstreifen sind praktisch, da Du hier das Wachs nicht erst zu erwärmen brauchst man muss sie nur kurz in den Händen anwärmen.
es kommt darauf an ob deine haut er sensibel ist oder nicht wenn sie ehr sensibel ist, empfehle ich dir warmwax da die wärme die Poren sozusagen öffnet und alles dann weniger gereitzt wird.