Geogebra Sinusfunktion Intervallgrenzen?
Hallo.
Ich habe eine Frage zu Geogebra. Ich habe eine Sinusfunktion gegeben und soll die Extremstelle/Wendestelle dieser Funktion in einem bestimmten Intervall angeben. Wenn ich jetzt aber den Löse Befehl nutze, gibt es ja naürlich unendlich viele solcher Stellen.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich das genau ausrechne, oder ob man aus der Lösung mit k1 etwas interpretieren kann?
