kurz und knapp: Spar' Dir das Geld für die zweite Schildkröte, über kurz oder lang wirst Du sowieso bloß noch eine haben. Begründung: Bei zwei Schildkröten wird immer eine die stärkere sein und die andere dann eben die schwächere. Sie kann der stärkeren aber in so einem Pfützchen, wie es das Becken nun mal ist, nicht ausweichen und ist daher ständig gestresst. Und das übersteht keine Schildkröte ohne Gesundheitsschäden, und darunter leidet nun mal die Lebenserwartung. Übrigens: Auch die stärkere Schildkröte übersteht das ständige Zusammengepferchtsein mit der anderen nicht gänzlich ohne Gesundheitsprobleme.
dazu noch ein aquarium für 1! schildkröte:
http://www.reptilienkosmos.de/products/Terrarien/Exo-Terra-Turtle-Terrarium.html?XTCsid=0a75856ecdcfc94e133470693a0c9154
natürlich kannst du auch noch in einem Zoogeschäft Beratung beziehen. Aber nur die sich auch auskennen, also die Zucht und so mit waterturtels betreiben.
aber wenn du es wirklich ernst meins,also so wirklich wird dich das schon ein bisschen kosten, ein berechnet das tägliche/wöchentliche/monatliche Kosen die zusammen kommen kann man jetzt nich wirklich berechnen
dazu kommen noch die Pflanzen, Wärmelampen, Wartungsmittel, ideal auch noch ne Mulm Pumpe, also willst du das wirklich... wenn du einen Garten hast, könntest du ja eine griechische Landschildkröte nehmen... die können dann auch zu zweit leben und brauchen weite weniger sagen wir mal "Aufwand" und Kosten als eine Wasserschildkröte
wenn du aber darauf bestehst und das auc durchziehst dann schafst du dass auch und du kannst ja auch ein gebrauchtest terra-auqarium kaufen
wenn du fragen hast dann pn me
viel glück :D lg smeril