Ich habe mal Zeitung zum Einpacken benutzt und wurde nach Hause geschickt.
Ich wüsste sonst nicht, wieso man Riesenverpackungen nochmal in separate Kartons einpackt.

Aber dennoch denke ich, dass es vom Servicearbeiter abhängt.

...zur Antwort

Danke für deine Antwort.

Man könnte natürlich sagen, wo kein Kläger da kein Richter.

Aber ich habe echt keine Lust, mich mit solchen Sachen zu beschäftigen.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass so etwas riesiges wie Game of Thrones, sich mit so einem kleinen eBay Händler beschäftigt, der vielleicht 20 Ketten auf eBay verkauft.

...zur Antwort

Also ich habe natürlich kein Problem damit Gewerbe anzumelden.

Ich und meine Frau sind voll berufstätig und wollen nicht wegen der Geschichte alles hinschmeissen. Nicht mal annähernd.

Wir wollen quasi am Wochenende unsere freie Zeit da rein investieren, um etwas mehr für unseren Urlaub zu haben. Kein grosses Vorhaben.

Aber wie auch bereits angesprochen möchte ich mir da kein Ärger ins Haus holen und erkundige mich deshalb vorerst.

Mein Vorgehen wäre folgender.

1. Ich melde ein Gewerbe an.

2. Bestelle die Waren

3. Verkaufe sie

4. Halte alle Ein- und Ausgaben über ein separates Konto fest

Dann kann ich ja beweisen, wie viel ich verdient habe. Wenn Steuern anfallen, dann ist das so. Will da kein Schlupfloch suchen. Ich will nur, dass alles sehr sehr sauber abläuft.

Und wenn ich nur 30€ im Monat mache, dann ist das halt so.

 

Was haltet ihr von meinem Vorhaben?

...zur Antwort

Ich kenne die Prozedur ja nicht. Bekommt er vom Händler, wenn er ein Originalprodukt kauft einen Beleg? Ich mein, eine Rechnung zu haben ist ja egal, das druckt er ja selber. Etwas, was mir bestätigt, dass es ein Originalprodukt ist!? Und wie kann ich vorgehen, wenn es gefaked ist?

...zur Antwort

Ich brauche jedoch genau die gleichen Tapeten. Deshalb frage ich ja nach, wo ich die gleichen finden kann.

...zur Antwort

Hi DGloge,

Danke für die detaillierte Auskunft. Das was du beschreibst ist die Arbeitsunfähigkeit oder? Oder betrifft das auch die Berufsunfähigkeit? Oder doch die Erwerbsunfähigkeit?

Muss man da differenzieren?

...zur Antwort

Wow, das sind ja sehr viele Informationen in kürzester Zeit! Ich danke ersteinmal allen!, die geschrieben haben. Ich will so eine Versicherung abschließen, das wurde mir empfohlen. Nun will ich mich natürlich ersteinmal informieren, bevor ich so einen langfristigen Vertrag abschließe. Ich sammel mal alles soweit, und stelle danach meine weiteren offenen Fragen. VIELEN DANK!

...zur Antwort

Das stimmt. Das ist das Selbstkostendeckungsprinzip. Nachdem die Patienten entlassen wurden, wurden die Kosten vom Staat oder von den Krankenhäusern gedeckt.

Haben die Leute vor hunderten Jahren auch für Behandlungen zahlen müssen?

Oder wie ist es am Anfang des 20. Jhdts gewesen?

Ich habe dazu leider keine Seite gefunden.

...zur Antwort