Guten Abend,
ich bitte um schnelle Hilfe bei meinem komplizierten Problem und bin um jede Hilfe dankbar.
Meine Ausgangssituation:
Student, 19 Jahre, familienversichert, kein BAföG
Auf Grund von hohen Lebenserhaltungskosten und Mietkosten möchte ich ein Job beginnen und habe schon eine Zusage:
Internetjob in Heimarbeit, freie Zeiteinteilung, Bezahlung nach Stücklohn plus Boni
Insgesamtverdienst ca. 1000€ / Monat
Mein Problem:
Der Arbeitgeber teilte mir mit, dass ich mich um die Versteuerung selber kümmern. Eine Scheinselbststänigkeitsklausel wird mir zugeschickt.
Meine Frage:
Wie versteuere ich meine Verdienste am Besten? Arbeite ich freiberuflich in Heimarbeit, in Selbstständigkeit oder wie ist es gemeint, dass ich dies selbstständig versteuern muss.
Welche sonstigen Abgaben habe ich zu leisten? Eine eigene studentische Krankenversicherung benötige ich sowieso bei mehr als 400€ im Monat oder? Was sollte ich sonst beachten?
Vielen Dank für Eure Mühe schon einmal im Vorraus und entschuldigt meine Unwissenheit im Umgang mit Steuern und Sozialabgaben.