da gibts eins von dove des heißt :
dove repair therapie und kostet ca. 5-6 euro
da gibts eins von dove des heißt :
dove repair therapie und kostet ca. 5-6 euro
es gibt zwar toiletten für meerschweinchen, jedoch benutzten sie nicht alle. meine meeris z.b. benutzen sie nicht, ich habe auch schon ein bisschen vom benutzten streu rein, doch ich glaube nicht, dass das etwas gebracht hat. ich denke meeris mögen die wegen dem plastik nicht so. schau mal hier: http://www.sifle.de/Das-Klohaus.htm
keins von beiden, der käfig ist nähmlich zu klein, und bei der glasscheibe rennen sie vielleicht dagegen.
bau dir lieber einen großen stall, so wie hier, z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=Q0Bt0adwx00&feature=related
das ausflippen ist ganz normal, das heißt popcornen und das machen meerschweinchen, wenn sie glücklich sind.
vielleihct ist das nur eine andere art von popcornen( machen meerschweinchen wenn sie glücklich sind, und sich wohlfühlen).
aber wenn du kein risiko eingehen willst, dann geh lieber mal zum tierarzt
solang die petersilie frisch ist können deine meerschweinchen schon ich denke 2 hände voll am tag fressen.
ich denke schon , dass du die 2 zusammenhalten kannst, wenn das weibchen kastriert ist, macht das nichts
vielleicht könnten das die ursachen dafür sein:
also ich kann dir nicht sagen, wovon es kommt, aber vielleicht kannst du nes ihr abgewöhnen, indem du bevor du sie an deiner hand schnuppern lässt, deine hand immer wieder mit gurke einreibst, sodass aus dem beissen ein schlecken wird :D
Möglichkeit: da würde ich am besten den tierarzt fragen, der sagt dir wie du das schweinchen dabei halten musst, und so... . Außerdem kannst du bei ihm auch eine Krallenschere kaufen. (wenn du schon beim Tierarzt bist, schneidet er sie (die krallen) auch selbst)
Möglichkeit: selber machen: das meerschweinchen auf den schoß nehmen, und einen fuß so festhalten, dass es ihn nicht wieder zu sich zurückziehen kann. dann würde ich , nur immer ganz wenig on den krallen abschneiden, sodass du sie nicht verletzt.
hoffe ich konnte helfen :D
das kommt darauf an, wie ein meerschweinchen gehalten wird. bei guter haltung würde ich sagen ca.8-10 jahre, bei schlechter haltung ca.4-6 jahre (außnahmen sind krankheiten)
aber im durchschnitt werden meerschweinchen 5-10 jahre alt.
hasen werden im durchschnitt 10-14 jahre alt. (außnhmefälle sind natührlich auch krankheiten)
und kaninchen ca. 7-12 Jahre
:D
schau mal hier, da steht, was sie fressen dürfen, wie oft, und was nicht:
http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/cat-Meerschweinchen-Ernaehrung-Meerschweinchen-Nahrung-Futter-8.html
Also meine Meeris lieben Melone über alles, und die kerne musst du auch nicht raus, wenn sie sie nicht fressen wollen, dann lassen sie sie liegen, und schädlich sind sie ja auch nicht. Ich würde sie ihnen aber nicht jeden Tag verfüttern,denn sie ist ziehmlich süß, eigenthlich wie bei wassermelone.
P.s.: die schale muss auch nicht weg, wie bei den kernen
Ähm.. also sowas jabe ich noch nie gehört, aber... also ich glaube nicht dass ihnen die erde schmecken wird, und ich glaube auch nicht das es ihnen etwas schadet, aber ich würde kein risiko eingehen.
BITTE!!! lass deine meerschweinchen auf keinen fall irgendwo schwimmen, sie können zwar schwimmen, aber wirklich nur im notfall.
Und wenn sie es überhaupt können, dann nur für ein paar sekunden, also bitte lass es
das hat echt nichts mit meerschweinchen zu tun!!
ich finde laptop, weil man den wohinmitnehmen kann
das macht überhauptnichts, ich .. also meine meeris haben das auch, das ist weil.... wenn die z.B. ins häusschen pinkeln, und dann ins streu gehen, dann bleibt das streu im fell kleben ind verwurschtelt sich. und bei dir ist wahrscheinlich genau dasselbe, bloß ohne das streu passiert. also keine angst.
Lösung: warte bis das fell länger gewachsen ist, und schneide den klumpen gaaanz vorsichtig heraus.
und wenn der tierarzt gesagt hat, dass dein tier keine parasieten oder so hat, kannst du ja behruigt sein :D
tu sie einfach dazu, das ist überhaupt kein problem ( ich spreche aus erfahrung) :D
ich würde sie ca. 1 monat oder etwas länger zusammenlassen. bis das weibchen noch etwas älter ist, denn vielleicht, will das weibchen noch keinen nachwuchs.
und meerschweinchen sind übrigens ca. 1 monat lang trächtig.
:)