Einen Sachverständigen holen der sich die Wohnung anschaut(kostet leider). Dafür hat man aber ein Druckmittel gegen Vermieter wenn gesundheitliche Bedenken. Evtl.Mietminderung einkl. wegen Geruchsbelästigung. Bestimmt muß der Dachboden saniert werden. Anfr. an Mieterbund etc.

...zur Antwort

Du hast dein Bestes getan. Sie muß selbst die Verantwortung für Ihr Leben übernehmen. Wenn sie Deine Hilfe braucht wird Sie schon wieder auf Dich zukommen und Dich um Rat fragen.

...zur Antwort

einen Businessplan aufstellen.. sich im Internet informieren, selbständig.de etc.bzw. sich an einen Couch wenden oder die Hilfe von spez. Netzwerken suchen.

...zur Antwort

Rauchen ist eine Sucht. Du gefährdest Dich und andere. Ich möchte jetzt nicht mit dem Zeigefinger wincken- aber ich reg mich immer auf wenn bei uns in der Arbeit die Raucher alle Stunde mal zum Rauchen ins Raucherzimmer gehn. Das kostet Zeit, im ganzen Gang (obwohl Türe geschlossen) stinkst nach Qualm. Bitte fröhnt das doch draußen und nervt nicht die Nichtraucher mit rauchigem Atem und Klamotten.

...zur Antwort

Öko-Test hat schon Parfüms getestet, eventl googlen. Die haben Giftsoffe in vielen teuren bekannten Parfüms wie zb. Ck one von Calvin Klein festgestellt. War dann ziemlich entsetzt und habe mir das nicht mehr gekauft. Bin jetzt auf Parfüms mit äth. natür. Duftsoffen umgestiegen zb. von farfalla. Es ist traurig das der Verbraucher so wenig über die Stoffe in den Luxusparfüms informiert wird.

...zur Antwort

Kinder haben ja so Ihren eigenen Geschmack,meist mögen sie in dem Alter Pferde und Natur, evtl helle Farben und wenn dann neue Möbel die funktionell sind und die noch in die Teenie Zeit komp. sind. Ein schöner Schreibtisch evtl Sekretär für Geheimfächer, Spiegel...evtl Baldachin für Bett...

...zur Antwort