Antwort
Als Außenelektronen bezeichnet man die Elektronen, die in der äußersten Schale sind. Also bei der M-Schale (3. Periode) die aus dem 3s und den 3p-Orbitalen. Argon zum Beispiel hat also insgesamt 18 Elektronen, 8 davon bezeichnet man als Valenzelektronen.