Ich bin Schülerin und muss mein Lebensunterhalt selbst finanzieren und werde im Feb. 25 Jahre alt.
Ich arbeite bei jemanden (A) auf 400 Euro Basis... auf meinen Lohnzettel stehen immer 400 euro drauf, obwohl ich meistens nur 200-300 ausbezahlt bekommen habe (Stundennachweis).
Nachdem mir mein Kindergeld gestrichen worden ist, weil ich nicht wusste dass Bafög mit zum Einkommen zählt, und ich demnach (+400 Euro Minijob) zuviel verdient habe, musste ich mir noch einen anderen Job dazu suchen.
Ich arbeite seit 5 Monaten nun noch woanders (B), wo jedoch genau auf meinen Lohnzettel steht wieviel ich verdient habe und das kam dann auch auf mein Konto.. ist ja für mich auch verständlich.
Jetzt kam vor einer Woche ein Schreiben von der Knappschaft an, dass geprüft werden müsse ob ich zuviel verdient habe .. also über 400 Euro - da sonst versicherungspflichtig.
Da ich aber bei A schon immer 400 Euro verdiene (zählt nur der Lohnzettel wurde mir mitgeteilt) ist es ja selbstverständlich das ich mit B zusammen ÜBER 400 Euro komme!!!
Ich hoffe ihr versteht was ich meine... ^^ Ich glaube das A da ein rießen Mist gebaut hat, und es jetzt alles auf meinen Schultern austragen will!
A + B wussten voneinander.. jedoch tut A jetzt zudem so, als hätte ich es ihm nie gesagt.
Bitte gebt mir einen Tipp!