bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbcccccccccccccccccccccccccccccccoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooocccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbvvvvhhhhhhhhhhhhhhdmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
also erstmal danke,
so dann weiter, ist zwar eig uninteressant im hinblick au die frage, aber wenn es wichtig ist, 1. ich bin der vater 2. berufswunsch sozialpfleger
danke für die antworten
ich stimme wieselchen (erste antwort)voll und ganz zu, nicht nur als mutter sondern auch als pädagogin. schimpfworte werden für die kinder uninteressant sobald man denen keine aufmerksamkeit schenkt. sollten weitere schimpfworte über längeren zeitraum dazukommen, und dich und dein familienleben belasten, würde ich dies bei den erziehern in der einrichtung ansprechen. das thema beschimpfungen kann man mit dem thema freundschaften/ Wir-gefühl gut aufgreifen und den kindern nahe bringen. jetzt noch was zu deinem thema. aussagen wie "du blöde" sind im vergleich zur schulzeit harmlos. ich muss mich im moment mit wörtern und aussagen wie z.b. "du kriegst eine auf die fresse" oder "muschikratzer" (hab ich noch nie gehört) auseinandersetzen. ich habe mit meinem sohn eine diskussion gehabt, wobei ich ihm eklärt habe, dass so ein umgangston zu hause nicht drin ist, aber auch hinterfragt woher er diese wörter hat und was sie bedeuten. nachdem er mir bestimmte worte nicht einmal erklären konnte, war für ihn klar, dass er diese worte auch nicht benutzen sollte. also kopf hoch, es ist eine phase, die bei klaren grenzen und konsequenzen kein dauerzustand sein wird.lebe deiner tochter einen freundlichen umgangston weiterhin vor und sie wird es nicht zum alltagsproblem machen lg
ich denke auch, dass man mit mehr pädagogischen personal mehr und effektiver fördern kann, aber ich finde auch, dass der personalsschlüssel ausreicht. ich kann der idee mit einer auszubildenden im anerkennungsjahr nur zustimmen, da es für den träger billiger ist und fürs team meist eine bereicherung. ein vorschlag wäre auch ein zivildienstleistenden einstellen zu lassen.
die gründe für den abbau liegen nicht nur am fehlenden geld sondern auch an dem neuen kinderbildungsgesetz (KIBIZ), indem steht z.b.dass der personalschlüssel sich aus den gebuchten stunden (25/35 oder 45 std) der kinder zusammensetzt.
ergänzend kann ich raten, dass man sich als aktive und engagierte elternschaft gerne mit einbringen kann, z.b. durch kreativ/ werkangebote und/oder gartenarbeit etc.
ich habe es oft erlebt, dass die bereitschaft und mithilfe gut angenommen wird.
ratsam wäre auch, die von ihnen geschilderte problematik nach außen zu tragen, d.h. sich an politiker zu wenden. wenn dies viele tun, dann besteht eine chance auf veränderung!!!
gruß
danke für die vielen informationen... der sachverhalt ist leider so, dass mein ex es tatsächlich geschafft, dass die insolvenz gerichtlich beschlossen und somit das verfahren eröffnet wurde. Dass heißt für mich, dass ich als gläubiger meine forderung an den treuhänder schicken muss, und danach eine quote festgelegt wird, in der festgehalten ist, wieviel er tatsächlich zahlen muss. Laut weiteren infos braucht er mir - wenn es hoch kommt - nicht mal 700 euro von wie schon gesagt ca. 7000 Euro zu zahlen; und das bei NUR 2 gläubigern mit insg. 14000 euro. vielleicht hat ja trotzdem noch der ein oder andere tipps wie ich an mein geld komme oder wie man so etwas schafft... freue mich über antworten danke im voraus. ihr fragt euch bestimmt warum es mir wichtig ist, dass ich das geld bekomme. zum einen möchte ich, dass mein ex für seine fehler grade steht und zum anderen (wie auch schon erwähnt) muss ich für ein bald schulpflichtiges kind aufkommen. Es kann ja nicht sein,dass ein mensch mit einem solchen nettogehalt nicht in der lage ist sein leben so zu gestalten dass er bei anstehenden schulden einfach so in die insolvenz gehen kann und er sich somit jeglicher verantwortung entzieht!!!! ps: natürlich weiß ich dass unterhaltszahlungen vorrang haben und da sich der herr auch aus der umgangspflicht entzieht, bestehe ich auch darauf dass er wenigstens unterhalt bezahlt, aber darum geht es mir nicht. das geld welches er mir schuldet ist geld was er sich unrechtmäßig genommen hat und ich mir hart erarbeitet habe um meinem kind etwas zu bieten.
gruß smallniki