Hallo an alle ,
habe im Dezember 2012 ein Fahrzeug verkauft , mit Angabe der grünen Umweltplakette ,
doch kurze stunden später hat sich herausgestellt , das der Wagen keine Grüne , sondern nur eine gelbe plakette kriegt . Eine grüne plakette hatte ich vom Vorbesitzer , habe mir deswegen keine neue geholt . Ich habe auch alle angaben mit bestem wissen und gewissen gemacht , mir war nicht bewusst das der wagen nur eine gelbe hat .
Unwissenheit schützt natürlich nicht vor strafe , ich sehe ein das ich in der pflicht bin , a , entweder den wagen zurückzunehmen , oder b , den mängel beseitigen zu lassen .
ich habe mich für b entschieden , ich habe dem verkäufer vorgeschlagen , das ich die kompletten kosten für eine umsrüstung (nach recherchen des käufers 1100,00 Euro , übernehme) Am ersten tag war er damit einverstaden , jetzt kriege ich nun ein brief von seinem anwalt , wo drin steht , das er den wagen zurückgeben möchte , mit der begründung , weil ihm die werkstatt vw , keine garantie auf den motor gibt .
Aber so eine garantie kriegt man nirgendswo . Es hätte ja auch sein können , das ich den wagen vorher umrüsten lassen habe , dann hätte ich auch keine garantie , und der neue käufer hätte davon überhaupt nichts gewusst . es war auch zu keinem zeitpunkt die rede eines originalen dieselpartikelfilters , von werk aus .
Ich habe den wagen von privat an privat unter ausschluss jäglicher garantie und sachmängelhaftung verkauft.
Mir scheint das ganze so , als ob der einfach eine ausrede sucht , weil er vllt kein bock mehr auf den wagen hat .
Ich sehe ja den fehler voll und ganz ein und zahle auch die komplette umbaukosten , was will der noch ...
Kann der Käufer überhaupt vom Kaufvertrag zurücktreten?
Ich habe auch gelesen , das es berechtigt ist , vom kaufvertrag zurückzutreten , wenn der wagen keine grüne umweltplakette hat , aber nur dann , wenn der verkäufer die kosten nicht übernimmt , oder gar keine umrüstung möglich ist . In meinem fall ist das aber nicht so . nirgendswo habe ich lesen können , das es berechtigt ist , vom kaufvertrag zurückzutreten , weil man bei einer umrüstung keine garantie auf den motor kriegt .
Bin auf eure antworten gespannt ...