Das hat was mit der Reizweiterleitung zu tun, oder? Wenn ich das alles richtig in Erinnerung habe, ist der Innenraum einer Zelle normalerweise negativ und der Außenraum positiv geladen. Wenn die Na+ Ionen im Außenraum durch K+ Ionen ersetzt werden dann dreht sich die Ladung, also außen negativ, innen positiv. Und dadurch kann dann ein Aktionspotenzial ausgelöst werden. Schau mal bei youtube, da gibt es einige gute Videos die das recht anschaulich erklären. Ich wünsch dir jetzt schonmal ganz viel Glück bei der Arbeit ;)

...zur Antwort

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=leuchtfarben&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=8917993774&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=481021831868046589&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&ref=pd_sl_70vzr8htle_b ;)

...zur Antwort