Du ... Du hast zwar den Kühlschrank vom Vermieter gestellt bekommen, bist aber für Reparaturen...Verantwortlich. So auch wenn du einen neuen kaufst... Lass dir aber eine Bescheinigung geben über das Kaufdatum von vor 20 Jahren geben... Nicht das er dich anschmiert.

...zur Antwort

schuhe zusammen binden, dinge vertauschen...

...zur Antwort

das problem beginnt ja schon damit, dass keiner den mumm hat das thema mal anzusprechen und somit kann man auch nicht helfen... da man bekanntlich bei einem problem darüber reden sollte

...zur Antwort

geh ins kino mit freunden, da bist du nicht alleine kannst aber auch nicht wieder und wieder über das thema "schaff ich den m zweig oder nicht" bereden, da man ja ruhig sein muss... :P sonst gibts ärger :) und man lenkt sich herrlich mit einem schönen film ab.

...zur Antwort

Höre nicht auf andere sondern nur auf dich... entweder du hast ein Glaube oder nicht... ABER nur wegen der Hochzeit in einer Kirche zu sein ist für mich unverständlich. Es gibt genauso schöne standesamtliche Hochzeiten...

...zur Antwort

der ganze test ist doch quatsch! es ist verboten dich in einem solarium zu lassen, und ich glaube auch nicht das jetzt hier irgendein solarium hausiert und sagt ich lasse dich rein... da würden sie sich strafbar machen und der spaß wird entweder mega teuer óder der solarium inhaber kann sein geschäfft damnächst zu machen. Genauso kann ich mir nicht vorstellen das jemand von gästen eines solarium sich hier melden und sagen bei den und den kannst du rein... wäre nicht gut...

...zur Antwort

entweder sie ist rollig oder sie vermisst die eltern... und "ruft" nach ihnen in der hoffung das sie dann wieder auftauchen!!!

...zur Antwort

Ich habe auch manchmal das Gefühl das meine Katze mich versteht :) wenn ich was sage antwortet sie mir auch manchmal mit einem MIAU darauf... ist schon witzig... Gerade dann wenn ich frage und wie war dein Tag? Und sie miaut mir was vor... aber ich denke das katzen unsere sprache wie hunde verstehen... sie erkennen nur die tonlage...

...zur Antwort

Du hast bei einer Mietwohnung eine Kündigungsfrist von 3 monaten!!! AUßER in deinem Mietvertrag steht das du ein Jahr in der Wohnung leben musst, bis du kündigen kannst. Falls das so ist, musst du natürlich bis zu der Frist die Miete noch zahlen, sonst machst du dich strafbar!

...zur Antwort

Das ist doch Quatsch, meine güte 5 Jahre sind doch nicht lange...

stell dir mal vor du bist 20 dann ist er 25 schlimm? Nein... stell dir mal vor du bist 25 er 30 schlimm? Nein...

15 Jahre alt hört sich nur so verdammt jung an, ist zwar JETZT der fall, aber nicht wenn du älter wirst, soll er über seinen schatten springen und von mir aus seinen kumpels erzählen... wenn er mit der zahl 15 ein problem hat das du älter bist... bei uns mädels sieht man doch heutzutage eh nicht mehr den unterschied ;)

...zur Antwort

Als Schreibkraft tust du wie der Name schon sagt viel schreiben.

Sei es nach irgendwelchen Vorlagen, nach Phonodiktat oder jemand erzählt dir was und du musst es auffschreiben oder selbst kreativ sein und selber etwas schreiben. ;)

Außerdem machst du auch so typische Sekretaritsaufgaben Ablage, Kopieren, Scannen, Faxen...

...zur Antwort
Kulturwissenschaftliche Hausarbeit - Pure Verzweiflung!

Liebe Nachteulen,

an der Uhrzeit ist unschwer zu erkennen, dass ich regelrecht festsitze an meiner Hausarbeit...sonst würde ich schon schlafen. Ich komme kein Stück weiter. Vielleicht fällt euch ja etwas ein.

Die Arbeit ist für ein Seminar dass sich mit Kulturellen Gemeinsamkeiten befasst; das ist sehr wichtig. Hierzu sollten wir ein Interview mit einer Person aus dem Ausland führen, zu dem Thema befragen, anschließend das Interview auswerten und die Gemeinsamkeiten zwischen der Eigenen und der fremden Kultur (also der des Befragten) beleuchten. Klingt eigentlich simpel.

Ich durfte zwei Chinesinnen befragen, die auch wirklich super dabei waren. Jetzt das Problem: Ich finde so gut wie keine Gemeinsamkeiten. Freundschaften und das Familienleben in China scheint tatsächlich was anderes zu sein als in Deutschland. - Jedenfalls das, was ich durch das Interview in Erfahrung bringen konnte. Zum Teil haben die Zwei sogar gegenteilige Aussagen gemacht. Klar ist das normal, aber nicht unbedingt förderlich für meine Situation. Hinzu kommt, dass man natürlich unter einer gewissen Fragestellung arbeiten muss. (Entsprechende wissenschaftliche Literatur einbeziehen) Ich habe nichtmal einen Anhaltspunkt...

Jetzt bin ich einfach in einer Sackgasse. Wie ich es auch schiebe, es passt nicht. Und nein, zu schreiben "es gibt einfach keine Gemeinsamkeiten" ist keine Option ;) Natürlich gibt es welche, nur mir fehlen Anhaltspunkte. Ich hoffe jemand hier ist so brilliant und hilft mir da weiter. Vielen Dank für jede Antwort!

...zum Beitrag

Schau dir das mal an nur als Gedankenstütze im Sinne der Gemeinsamkeit/Unterschiede des Schulsystems;

http://suite101.de/article/chinas-schulsystem-und-erziehungsmethoden-vorbild-fuer-den-westen-a115332#axzz2L7CdjYwO

man kann ja daraus ein wenig lesen und vergleichen... Aber China mit Dtl. zu vergleichen ist schon recht hart... aber möglich ;) wäre mit jedem anderen Land genaus schwer...

Man sieht auch das sowohl in China als auch in Dtl. manche Familien sehr traditionell sind und andere wider nicht... so ist das immer eine frage des Glaubens, der Offenheit....

...zur Antwort

"Die Wolke" ist ein Thema was uns alle angeht nämlich Atomkraftwerke und was passiert wenn so ein Teil mal kaputt geht... (Gau)

Das Buch ist leichte Lektüre, hat nicht viele Seiten zum lesen und der Film dazu ist auch nicht schlecht gemacht!

Danch kann man herlich über das Thema diskutieren (für und wieder von Kraftwerken...)

...zur Antwort

kauf marschmellos und spielt das spiel "wer hat die größte klappe"... ihr steckt euch soviele marschmellows wie möglich in den mund der die meisten drin hat, hat gewonnen... danach von jedem noch ein bild geschossen (sieht immer sehr lustig aus)

...zur Antwort