Die Antwort ist relativ einfach und besteht aus mehreren Teilen: 1. die angegebene Wohnfläche ist in den meisten Fällen eine Bruttofläche inkl. der Innen- und Außen(!!!)wände, der Flure und des Treppenhauses (anteilig). 2. Die Bauweise entspricht kaum deutschen Vorstellungenoder gültigen Din-Normen. Wärme und Schallschutz sind Begriffe, die beim Bau allenfalls in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. 3. Die Grundstücke sind mit Gebäuden bzw. Wohnungen so zugepflastert, dass der Anteil pro Haus bzw. Wohnung relativ klein (und damit billiger) ausfällt.

Oft kommt noch eine bescheidene Lage hinzu. Die Grundstücke liegen beispielsweise in Sichtweite zum Meer, aber die 4-spurige Autobahn zwischen Haus und Strand wird verschwiegen. Oder die Häuser stehen irgendwo in der Pampa, an Berghängen ("mit Meerblick!") oder in einer Umgebung, die nur über einen niedrigen Kaufpreis akzeptabel wird.

...zur Antwort

Aufgrund des interessanten Preises habe ich im Frühjahr 2010 im Radlager Bonn ein neues Rad bestellt. Die Lieferung dauerte etwas länger als angegeben, weil das Modell 2009 angeblich nicht mehr lieferbar war, obwohl es nach wie vor angeboten wurde.

Das Modell 2010 wurde schließlich nach ca. 2 Wochen per Spedition geliefert, gut verpackt und ohne Transportschäden.

Es folgte ein reger E-Mailverkehr, weil die Beleuchtung nicht ordnungsgemäß funktionierte und die zum Rad gehörende Luftpumpe nicht zu den montierten Ventilen passte.

Ersatz wurde mehrmals angekündigt und als verschickt deklariert, aber nie geliefert. Die Ausreden haben durchweg Märchencharakter und dienten nur der Verzögerung. Schließlich meldete Herr Rostock sich überhaupt nicht mehr.

Ich kann vor einer Firma nur warnen, deren Devise offensichtlich lautet: Verkaufen JA, Service NEIN.

...zur Antwort