Ein einzelnes Haar auf dem Kopfkissen, drei weitere im Waschbecken und fünf in der Haarbürste – das ist noch kein Haarausfall, sondern völlig normal. Jedes Haar hat nur eine begrenzte Lebensdauer, hört auf zu wachsen, fällt aus und ein neues wächst nach (Genaueres dazu imKapitel "Wissenswert"). 

Gehen täglich mehr als etwa 100 Haare verloren, und das über einige Wochen, oder entstehen einzelne haarlose Stellen, dann kann man von Haarausfall sprechen (medizinisch: Effluvium).

Haarausfall: Verschiedene Arten und Verlaufsformen

Haarausfall kann zur Haarlosigkeit führen. Der Fachbegriff lautet Alopezie oder Alopecia. Der Haarverlust kann vorübergehend sein, dann wachsen die Haare von allein wieder nach. Wenn allerdings die Haarwurzeln unwiderruflich geschädigt wurden, zum Beispiel durch Verbrennungen oder seltene vernarbende Formen der Alopezie, dann bilden sich an der betroffenen Stelle keine neuen Haare mehr. 

Bei Männern ist der Haarausfall in den allermeisten Fällenanlagebedingt (androgenetische Alopezie). Sie bekommen "Geheimratsecken" an den Schläfen und / oder dünnes Haar im Tonsurbereich. Dies kann sich im Laufe der Zeit zu einer Glatze an Stirn und Hinterkopf ausweiten, bis nur noch ein Haarkranz übrig ist. Erste Anzeichen treten gewöhnlich schon bei Jugendlichen auf.

Auch Frauen sind von diesem androgenetischen Haarausfall betroffen. Doch bekommen sie üblicherweise keine Glatze. Ihr Haar wird verstärkt im Scheitelbereich dünner, während es zur Stirn hin meist erhalten bleibt. Bei vielen Betroffenen macht sich diese Alopezie erstmals in denWechseljahren bemerkbar. Andere stellen bereits im Teenageralter eine leichte Tendenz zu feinerem Haar am Oberkopf fest. Mehr zu den Krankheitsbildern in den weiteren Kapiteln dieses Beitrags.

Kreisrunder Haarausfall: Kahle Zone an ungewöhnlicher Stelle

W&B/Jörg Neisel

Wenn runde, etwa münzgroße kahle Stellen am Kopf oder im Bart entstehen, handelt es sich meist um die Alopecia areata(kreisrunder Haarausfall). Man vermutet als Ursache eine Störung des körpereigenen Immunsystems. In erster Linie erkranken Kinder und junge Menschen, seltener tritt die Erkrankung jenseits des 30. Lebensjahres auf. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. In Deutschland, so die Schätzungen, leiden etwa eine Million Menschen an dieser Haarerkrankung.

Jedoch lassen auch Erkrankungen der Hautoder der Kopfhaut, zum Beispiel Pilzinfektionenwie der Katzenpilz, die Haare mitunter an einzelnen, umschriebenen Stellen ausfallen.

Neben diesen umschriebenen Alopezien kann das Kopfhaar auch gleichmäßig lichter werden. Dann spricht man von diffusem Haarausfall. Ursache hierfür können eine Überfunktion oderUnterfunktion der Schilddrüse oder auch ein Eisenmangel sein. Medikamente und Infektionskrankheiten können das Haar dünner werden lassen. Strahlentherapie oder Chemotherapien lassen es nicht selten gänzlich ausfallen, meist beginnt es aber nach der Therapie wieder zu wachsen. Nicht zuletzt wird der Einfluss von Stress auf das Haarwachstum diskutiert.

Therapie: Nicht ohne den Arzt

Auf dem Markt sind zahlreiche Mittel erhältlich, die das Haarwachstum anregen oder den Haarausfall stoppen sollen. Nur die wenigsten sind jedoch in guten klinischen Studien auf ihre Wirksamkeit hin getestet worden. Prinzipiell sollte man erst einmal fachkundig abklären lassen, ob man überhaupt Haarausfall oder eine Alopezie hat und welcher Art diese dann ist. Dies ist wichtig, da es nicht "das Haarwuchsmittel" gibt, sondern jede Alopezie gesondert behandelt wird. Und wie eingangs schon gesagt: Teilweise wachsen die Haare von selbst wieder nach. Mehr zu den Behandlungsmöglichkeiten erfahren Sie im Kapitel "Therapie".

http://www.apotheken-umschau.de/Haarausfall

...zur Antwort
Wohnung suchen nur absagen hilfe?

Guten Tag

Ich bin weiblich und 22jahre alt bin im 3monat schwanger und suche seid 2monaten schon eine 2 zimmer wohnung darf nur 495 euro kosten und nur 60m2 sein da ich ganz alleine bin bekomme ich Hilfe vom sozialamt in wiesbaden suche ich. Vorübergehend wohne ich bei freundin was auf dauer aufkeinfall geht. Egal wen ich schreibe egal wo ich frage und mich anmelde immer nur absagen langsam verzweifel ich so. Ich habe davor immer gearbeitet eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen ich bin gepflegt nicht assozial rauche nicht keine Haustiere ruhiger Mensch aber dennoch alles nützt nix bin beim wohnungsamt angemeldet auch obwohl ich im Notfall bin kommt nix. Habe alle Frauenhäuser schon angerufen ob ich da vielleicht unter komme bis ich eine Wohnung griege alle waren voll was kann ich nur machen bin Immobilien scount 24 angemeldet dan ebay eine anzeige reingestellt was kann ich noch tuhen Bitte dringend um Rat hilfeee habe angst obdachlos zu werfen die Freundin ihre Mutter sagt einfach das ich nicht mehr da bleiben kann da ihre Tochter vom Ausland kommt und kein platz mehr für mich were. Steh ich dan schwanger auf der straße ich habe sonst niemanden keine Eltern keine verwandte Partner ist im gefängnis hilfeee ich fühle mich so alleine mit allem war bei der Polizei auch schon die sagen ja gehen sie Frauenhaus oder so voll desinteressiert jugendamt war ich auch die sagen wir betreuen nur Frauen unter 21 Jahren sozialamt war ich auch die sagen ja Sie müsse wohnung suchen und schicken mich auch weg ich griege einfach immer nur absagen keiner unterstützt mich!

...zum Beitrag

Du brauchst einen, der dir erst mal finanziell unter die Arme greift, damit du Fuss fassen und dich ganz auf dein Baby konzentrieren kannst.

...zur Antwort
Schwanger Mann im Gefängnis?

Guten Tag Ich bin 22jahre alt und bin seid 5 Jahren mit meinen freund zusammen gewesen vor 3monaten haben wir geheiratet und ich bin im 3monat schwanger nun ist er jetzt am 10.08.16 in die jva butzbach ins Gefängnis bekommen er hatt 3jahre bekommen wegen Sachen von früher vor 2 Jahren Raubüberfall und alles doch seid den 2jahre hatte er sich sehr geändert reifer geworden und hatt ab da auch vollzeit gearbeitet wir haben uns Auto gekauft ein geregeltes leben geführt alles war so gut bis er jetzt weg ist. Jetzt bin ich ganz alleine mit den kind vermisse ihn so sehr und werde natürlich auf ihm warten. Meine Frage ist nun wen ich ihn jetzt Briefe schreiben möchte wie viele Brief Blätter darf ich aufeinmal schreiben und abschicken darf ich auch Bilder rein machen ist das erlaubt? Und wie soll och mit dieser Trauer am besten klar kommen? Ich bin nur am weinen er hatt mich aber diereckt nach 2 Tagen für 10min anrufen können das war so schön und unerwartet ich werde immer hinter ihn stehen ! Gibt es noch welche die in der selben Situation sind wir könnten uns gerne austauschen. Wie ist es mit dem besuchererlaubnis was muss ich tuhen um ihn schnell sehen zu können? Ich habe angst ob ich alles mir dem kind alleine ohne ihn schaffe wie wird es sein darf ich dan nach der Geburt ihm mit Baby besuchen diereckt kann er bei der Geburt vielleicht nicht für eine Stunde nur oder so ins Krankenhaus kommen? Ich fühle mich so einsam ohne ihn...

...zum Beitrag

Du brauchst einen, der dir erst mal finanziell unter die Arme greift, damit du Fuss fassen und dich ganz auf dein Baby konzentrieren kannst.

...zur Antwort