Du erhältst Gutscheine für den Apple App Store (-> iTunes Karten) oder Google Play Store Karten im Einzelhandel (z.B. REWE, Edeka,Penny, ...) oder auch an Tankstellen und im Fachhandel (Saturn, ...)
Hallo, wie es in allen Onlineshops der Fall ist:
Ist es ein Aktionscode (im Internet gefunden oder durch Promotion erhalten) ist dieser in fast allen Fällen ungültig.
Hast du einen Geschenkgutschein (Du hast dafür Geld bezahlt oder ihn von Bekannten geschenkt bekommen) bleibt dieser nach Retoure gültig (meist bei Rechnungskauf) oder wird Dir mit der Rückerstattung sogar ebenfalls erstattet.
Bitte tu dies nicht, da beim Verbrennen von Holzkohle in geschlossenen Räumen extrem viele Giftstoffe und CO entstehen!
Du bekommst Kokosnusskohle - oder auch Naturkohle von Wasserpfeifenfachgeschäften genannt - bereits ab rund 3€ je Kilo.
Hier meine Antwort, direkt auf Deine Fragen bezogen:
1) Auf einem Basar in den Ländern, in denen die Wasserpfeife erfunden wurde, kann sowohl ein einwandfreies und hochqualitatives, aber auch ein schlechtes Produkt mit minderwertiger Qualität sein. Hier ist vor allem der Preis ein Indiz dafür. Wie viel hast Du denn dafür ausgegeben?
2) Eine Wasserpfeife reinigst Du im besten Fall unter laufendem Wasser, sodass die Rückstände von der letzten Sitzung entfernt und das Wasser der Bowl getauscht wurden. Hilfreich ist es immer Wasser hineinlaufen zu lassen in die einzelnen Teile, dann mit dem Finger zu verschließen und kräftig zu schütteln.
3) Shiazo Steine sind ein Tabakersatzprodukt und so hergestellt, dass sie annähernd wie Tabak geraucht werden können. Du solltest zwei bis drei Stücke Naturkohle oder eine Selbstzünderkohle nehmen. Zum Thema Alufolie ist zu sagen, dass diese 2 oder 4-lagig genommen werden sollte und die glänzende Seite außen liegt. Nimm einfach ein Stück Alufolie und knicke es, sodass die matte Seite innen liegt. Sollte es dir zu dünn vorkommen, knicke sie erneut. Wichtig ist bei Steinen viele kleine Löcher in die Alufolie zu stechen und nicht ein paar große.
4) Bei einer neuen Wasserpfeife ist Rost eher unüblich, da sie im Normalfall nicht mit Wasser in Kontakt gekommen sind, sondern erst bei der Benutzung. In der Tat ist es hier eine Frage der Qualität. Du erkennst Rost recht schnell am Geruch. Solltest Du allerdings zu viel Angst vor Rost haben, ist eine Wasserpfeife aus V2A-Edelstahl eine Empfehlung. Edelstahl rostet nicht. Allerdings bekommst Du diese Wasserpfeifen erst ab 150€ aufwärts.
Ich hoffe ich konnte helfen!
Das reine, leere Produkt "Wasserpfeife" unterliegt keiner Altersgrenze, da es keine gesetzlichen Beschränkungen wie Tabakwaren oder Tabakersatzstoffe hat.
Onlineshops, welche Wasserpfeifen verkaufen, fragen seit neuestem bereits bei Aufrufen der Seite das Alter ab. Dies ist aber nur erforderlich, da diese Shops auch ein Sortiment an Tabak anbieten.
Möchtest Du nur eine Wasserpfeife ohne den Kauf von Tabak erwerben, wirst Du sowohl im Internet als auch im stationären Handel keine Probleme damit haben.
Solltest Du für die Wasserpfeife später allerdings Tabak kaufen wollen, musst Du nach den gesetzlichen Vorschriften das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Hier in der Kurzform:Keine Altersbeschränkung: Wasserpfeife (das reine, leere Produkt), Kohle, Schläuche, Zubehör, leerer Tabakkopf, Kohlekorb, Zange, etc.
Altersbeschränkung (Ab 18): Tabakwaren und Tabakersatzstoffe.
Damit kannst du im Flugzeug vieler Gesellschaften, z.B. früher TUI, Musik hören. ;)