Am Anfang würde ich dir noch nicht ein "Profi-Racket" empfehlen, aber doch ein Racket welches auch für Fortgeschrittene geeignet ist. In der Schweiz würde ich so zwischen 70.- und max 140.- Franken dafür bezahlen. Victor hat meiner Meinung nach sehr gute Rackets in diesem Preissegment. Weitere bekannte und gute Marken sind Carlton, Yonex, Wilson, Oliver. Auf jeden Fall keine billige asiatische Kopie ;) Welchen Schläger du genau kaufen solltest kann man nicht sagen, am besten würdest du verschiedene Modelle vergleichen und austesten. Frag doch bei den Mitspielern oder beim Trainer nach, auch wo sie die Rackets gekauft und von wem sie sich beraten lassen haben.. Man unterscheidet auch noch zwischen grifflastigen, ausbalancierten und kopflastigen Rackets. Wenn du Anfänger bist, würde ich dir ein "Allround-Racket" empfehlen, welches ausbalanciert bis leicht grifflastig ist. Achte auch darauf dass es nicht allzu schwer ist, so um 85 - max 90 Gramm. lg
Besonders ist auch, dass Badminton eine Einzelsportart (Einzel, 1 gegen 1) sowie Teamsportart (Doppel/Mixeddoppel, 2 gegen 2) sein kann.
Zur Verdeutlichung: In der Meisterschaft (in der Schweiz 5. Liga bis Nationalliga A) spielen Teams von 7-8 Personen (meistens aus dem gleichen Club) gegen andere Teams. Während der Begegnung werden mehrere einzelne Matches (Einzel, Doppel und Mixed) gespielt. Um die Begegnung gegen das andere Team zu gewinnen muss man mehr einzelne Matches gewonnen haben als die gegnerische Mannschaft. Das Resultat lautet am Schluss also zum Beispiel 8:0, was heisst, dass die eine Mannschaft alle einzelnen Matches gewonnen hat und das andere Team keine. Es könnte aber auch 4:4 etc. lauten.
Es ist also wie eine "Einzelsportart" innerhalb einer Teamsportart. Man gewinnt und verliert als Team, hat ein Teamleben, Geselligkeit etc.. spielt aber meistens auch Einzelwettkämpfe.
Weiter ist speziell, dass es eine der wenigen Sportarten ist, wo Frauen und Männer gemeinsam in einem Team spielen (und auch gemischt gegeneinander; im Mixed: 1 Mann/1 Frau gegen 1 Mann/1 Frau) Man ist also im Team in der Meisterschaft gemischt (z.B. 2 Frauen und 4 Männer) sowie spielen Männer und Frauen miteinander/gegeneinander wenn sie ein Mixeddoppel spielen.
danke für frederick rousseau, super tipp :) weiss vielleicht jemand mit was für einem instrument das stück von shantel gespielt wird?