Ja, die (Heim-)Fanblöcke sind meistens hinter dem Tor. Wenn man in den Fanblock geht, dann verpasst man schon ziemlich viel, also gute Sicht muss man da nicht unbedingt haben. Das hat allerdings den Vorteil, dass die Mannschaft die Fans in einer Hälfte im Rücken hat und sie sich in der anderen hinter dem Tor, auf das die Mannschaft spielt, befinden. Ausnahmen gibt es wenige, z. B. im Wildparkstadion in Karlsruhe, wo die Fanszene sich auf der Gegengerade befindet.
warst du wohl im volksparkstadion bei der relegation? da war ich auch - im gästeblock 14A
Hallo :) Nein, das Estádio Azteca gibt es meines Wissens nicht bei FIFA, somit ist das größte Stadion in FIFA das Wembley Stadium (Kapazität 90.000).
unter bestimmten umständen ist es meines wissens möglich, ab dem 18. lebensjahr den namen zu wechseln, aber genau weiß ich das leider nicht. schau mal da: http://www.gesetze-im-internet.de/nam_ndg/BJNR000090938.html. außerdem kann man, soviel ich weiß, sobald man ein künstlerisches werk unter einem künstlernamen (in deinem fall dann ein neuer vorname) veröffentlicht und verkauft hat, seinen künstlernamen in seinen personalausweis aufnehmen.
Hallo, du hast für jedes Heimspiel in der Bundesliga bereits eine Karte und musst dich nicht mehr großartig um Tickets bemühen. Rentabel ist so eine Dauerkarte meistens schon, wenn man ca. 12 Heimspiele des Vereins besucht. Ist aber von Verein zu Verein unterschiedlich. Gruß, sissei
Also die Bayern würden bestimmt niemals gute Kontakte zu einem Verein wie RB Salzburg pflegen, da dieser Verein von nahezu allen Fangruppen gehasst wird wegen Red Bull, Kommerz etc. Und RB hat auch nicht allzu viele Fans, war auch mit ca. 20 (!) Fans beim Pokal-Viertelfinale im österreichischen Pokal. Insofern gibt es kein wirkliches Red-Bull-Stammland. Mich würde aber noch interessieren, wieso du so etwas fragst :D
und rede mit deiner Oma nochmal allen Ernstes drüber, dass ihr Sohn auf keinen Fall Alkohol bei ihr bekommen darf und dass du unheimlich viel Angst hast. Vielleicht lässt sie sich umstimmen ... ist zufällig einer der freunde deines vaters psychologe oder so? Versuch auch mal mit den Freunden drüber zu reden, mit denen geht's vielleicht eher. Vielleicht unterstützen die dich Und dass ihr dann mal ziemlich viele seid, die mit ihm reden, dann zeigt's vielleicht mal wirkung. schwieriger Fall.
Hallo Henry, das klingt nicht gut. Ist ziemlich schwierig, vielleicht versuchst du mal mit deinem Vater zu reden, ohne irgendein negatives Wort zu erwähnen, also Psychologie, aber das ist natürlich schwer. Dass du ihn vielleicht ansprichst, dass er sich verändert hat, was natürlich sehr, sehr schwer ist. Eigentlich müsste da ein Psychologe ran, aber das ist ein schwieriger Fall, du wirst bestimmt schon versucht haben, deinen Vater zu überreden. Was ist mit deiner Mutter? Hast du mit der schon drübergesprochen? Sage deinem Vater, dass du große Angst hast und keine ruhige Minute hast. Vielleicht kannst du ihn irgendwie überzeugen, wenn du(notfalls gestellt) besorgt bist. Sprich mit ihm über deine Sorgen. Sorry, meine Antwort ist nicht so toll, aber ich habs versucht. Viel Glück auf jeden Fall. Gruß, sissei
Hallo :) Warum machst du es dir so schwer? Trikots kriegst du doch auch sicherlich auf amazon, da ist es sicher :) Und ein Bayern-Trikot müsstest du doch auch über die Homepage vom FCB kaufen können. Im Online-Shop vom kicker gibt's auch viele Trikots. Schau doch erstmal da nach, da müsstest du fündig werden :D
Hallo, zwar schon ein bisschen länger her, aber ich möchte sie trotzdem noch beantworten: Soviel ich weiß, ist Pyrotechnik im Stadion in Europa nur in Norwegen und Österreich unter bestimmten Auflagen erlaubt, in allen anderen Ländern ist es verboten. Aber in Ost- und Südosteuropa ist das denen egal, da fackeln die wie in Bosnien oder Griechenland einfach mal das ganze Stadion ab :) Da stört die das auch nicht so, wenn Pyrotechnik auf dem Spielfeld landet.
Die Fahnen stellen die Ultras selber her. Natürlich kannst du auch selber welche bestellen, aber das sind dann halt Standardmodelle. Solche großen Schwenkfahnen sind Unikate und individuell gestaltet. Die Ultras von jedem Verein haben übrigens solche Fahnen. :D
Auch wenn die Frage schön älter ist, vielleicht kann ich dir noch helfen: Also der Gästebereich in der Allianz Arena bei den Bayern befindet sich im Ober- und Mittelrang der Nordkurve (bei 1860 Unter- und Mittelrang der Südkurve). Die Gegengerade ist in kaum einem Stadion Gästebereich, da in den meisten Stadien sich der Gästebereich hinter dem Tor oder im Eck befindet. Solang du dich nicht im Gästebereich befindest, kannst du problemlos ein Trikot anziehen, egal in welchem Stadion. Und außerdem: Die meisten Gästefans stehen und sitzen nicht :D
Hallo erstmal :D Wie alt bist du? Also ich bin Fürth-Fan und stehe bei Heimspielen im Block 12 (aktive Szene/Ultras). Ich bin 16 Jahre alt. Aber bei anderen Vereinen ist das ziemlich unterschiedlich. Stuttgart hat eine gute und große Fanszene, deshalb ist es erstmal wahrscheinlich gar nicht so einfach, in die Cannstatter Kurve reinzukommen. Aber wenn du wie die anderen 90 Minuten lang am Rad drehst und alles für den Verein gibst, wird sicherlich niemand was dagegen haben, wenn du auch mit dabei bist. Ein Erwachsener muss dich dabei nicht begleiten, du kannst normalerweise mit deinem Kumpel hingehen. Kommt halt darauf an, wie alt du bist und ob du wirklich bereit bist, 90 Minuten lauthals zu singen, zu klatschen und zu hüpfen. Wenn du diese Voraussetzungen nicht bringst, wird man es nicht gerne sehen, dass du in der Kurve stehst. Und außerdem solltest du nicht mit Trikot in die Kurve gehen, nur so als Tipp. Hoffe, ich konnte dir helfen. Gruß, sissei
Kommt darauf an ... meistens sogar in der 1. Liga kriegst du noch an der Tageskasse Karten, in der 2. Liga eigentlich so gut wie immer. Musst du dich halt ein bisschen informieren, wie viele Zuschauer im Schnitt kommen, z. B. ist Hoffenheim nicht grad ein Zuschauermagnet, während Heimspiele gegen die Bayern überall ausverkauft sind. Welches Spiel willst du denn anschauen? :D
Hallo erstmal :) Also in punkto "europäisch aussehen" musst du dir normalerweise keine Gedanken machen. Die meisten Fußballfans haben nichts gegen Ausländer (ich stehe bei den Ultras im Block und unsere Ultras setzen sich gegen Diskrimierung etc. ein) und falls du im Sitzplatzbereich verkaufst, musst du dir noch weniger Gedanken machen :). Du fliegst ganz sicherlich nicht hin. Wie man das bei den Sitzreihen macht, kann ich dir nicht so leicht sagen, da ich im Stadion immer stehe, aber ich denke nicht, dass du durch jede Reihe gehen würdest. Da würdest du dich eher unbeliebt machen. Und du wirst bestimmt eingewiesen werden. In welchem Stadion verkaufst du denn? Denn in manchen Stadien könntest du dann doch rassistisch beleidigt werden.
na ja sollte z. b. das relegationsspiel fürth gegen nürnberg sein wird es ein ding der unmöglichkeit sein, eine karte zu bekommen. normalerweise müsste es die tickets geben, sobald feststeht, welche mannschaften aufeinandertreffen. und wenn du keine karte kriegst, kannst du ja auch das relegationsspiel 2. gegen 3. liga besuchen. ist halt eine nummer kleiner, dürfte aber auch einfacher sein, dafür ein ticket zu bekommen :D hoffe ich konnte dir helfen.
ja es gibt bei allen ausschließlich deutschen wettbewerben stehplätze (ist ja vom dfb erlaubt) :D