Glaub mir, Ernährung kann sehr wohl helfen. Ich hatte auch mehrere Jahre starke Akne. Jetzt hab ich sie aber in den Griff bekommen. Meine Tipps:


1. Verzichte auf Milchprodukte

Ich weiß, das klingt jetzt unmöglich. Aber: Milchprodukte (genauer gesagt: die enthaltenen Proteine) verursachen oft Akne. Versuch mal für, sagen wir, drei Wochen, auf Milchprodukte zu verzichten:

Beim Milchersatz gibt es mittlerweile eine große Auswahl. Ich persönlich empfehle Haferdrink, aber auch Reisdrink ist ganz OK. Sojadrink hat mir einen zu starken Eigengeschmack. 

Joghurt: Hier wird es schon schwieriger. Es gibt Joghurt auf Sojabasis, aber auch das hat einen starken Eigengeschmack. Sonst wirst du wohl auf Joghurt verzichten müssen. 

Käse: Dafür gibt es mittlerweile gute milchfreie Alternativen auf Basis von Kokosöl. Die Firma Wilmersburger erzeugt zum Beispiel milchfreien "Käse" in mehreren Geschmacksrichtungen. Die gibt es allerdings nur in großen Supermärkten mit gutem Sortiment und vielleicht auch in Reformhäusern. 

Butter: Die gute Nachricht: Butter enthält (fast) kein Eiweiß. Deshalb darfst du sie ganz normal weiter verwenden. 

Achtung bei Proteinshakes: Solltest du Kraftsport betreiben und dafür Eiweiß-Supplements nehmen, schau dir mal die Inhaltsstoffe an. Die meisten Proteinshakes, Proteinriegel, etc. bestehen zum Großteil aus Whey Protein - das ist nichts Anderes als Molkeneiweiß, das häufigste Eiweiß in Milch. Versuche hier, auf vegane Alternativen (Hanfprotein, Reisprotein, Nussprotein) umzusteigen. 


2. Achte auf den Glykämischen Index

Lebensmittel mit einem hohen Glykämischen Index lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen. Auch das soll mit Akne zu tun haben. Versuche, Lebensmittel mit hohem Glykämischen Index zu vermeiden. Als Faustregel kannst du dir merken: Weniger Süßes, vor Allem weniger industriell verarbeiteten Zucker. Wenn du wirklich genau drauf achten willst, gibt es im Internet genug Tabellen, die dir zu so ziemlich jeden Lebensmittel den glykämischen Index anzeigen. 


Diese beiden Dinge haben mir enorm geholfen. Ja, es wird am Anfang schwierig sein. Aber man gewöhnt sich daran - du wirst sehen: In einem Monat ist das alles gar kein Problem mehr. Und dann wird auch die Akne weniger werden. 

Ich wünsch dir alles Gute. 

...zur Antwort

Was habt ihr denn alles gemacht? Symmetrisches Subnetting? VLSM? VLANs?

...zur Antwort

Du musst erst die beiden Brüche auf gemeinsamen Nenner bringen. Wenn du zum Beispiel ⅔ + ¾ rechnen möchtest, musst du beide Brüche auf Zwölftel bringen. (12 ist das kleinste gemeinsame Vielfache von 3 und 4). Das machst du so: 1. Bruch: 12 (kleinstes gemeinsames Vielfaches) durch 3 (Nenner des Bruches) ist 4. Dann musst du Zähler und Nenner des Bruches mit 4 multiplizieren. -> 8/12. Das selbe machst du mit dem 2. Bruch. 12/4=3 -> Zähler und Nenner mit 3 multiplizieren -> 9/12. Jetzt rechnest du einfach die Zähler der neuen Brüche zusammen: 8 + 9 = 17 -> Das Ergebnis ist 17/12. Das ganze geht bei allen Additionen und Subtraktionen nach genau dem selben Prinzip, nur sind in deinem Beispiel die Zahlen größer.

...zur Antwort

Das liegt nicht an deinem PC, Browser oder so, sondern meistens daran, dass der Ersteller des Videos Musik benutzt, an der er keine Rechte hat. Der Rechteinhaber kann dann die Musik aus dem Video entfernen lassen. Sind die Videos offizielle Musikvideos?

...zur Antwort

Hatte auch mal ein Desire 500, bei mir trat das Problem nicht auf. Jetzt bei meinem neuen Handy (Huawei Honor 6) hatte ich das Problem schon mal. Bei mir lag es daran, dass die Kamera-Anwendung in einer anderen App geöffnet ist. Versuch mal, alle anderen Apps zu schließen. 

...zur Antwort

Ich hatte das Problem auch schon einmal. Bei mir hatte das Kabel einen Kabelbruch. Wenn du noch ein anderes Kabel hast, probier doch mal das aus. Sollte das nicht funktionieren, steck das Kabel mal am PC an einem USB-Port an. Hoffe ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

Voltz (Geht auch über den technic Launcher)

...zur Antwort

Also wenn du ein iPhone hast empfehle ich dir iMovie, kostet zwar 4.99€ aber es ist den Preis auf jeden Fall wert, denn es gibt seeeeehr viele Bearbeitungsfunktionen.

...zur Antwort

Wieso nimmt man überhaupt sein Handy mit aufs Klo?????

...zur Antwort

Also gegen Depressionen hilft Computerspielen! Sogar mehr als alle antidepressionstabletten (Wirklich!!!)

...zur Antwort

Duolingo

...zur Antwort

Bereits 1959 legte eine Vorgängerorganisation des Europäischen Komitees für elektrotechnische Normung fest dass Erdungskabel grün-gelb sein müssen

...zur Antwort

Vor 1965 gab es für Erdungskabel keine festgelegte Farbe, die meisten waren rot. 1965 wurde dann eine Norm eingeführt, die unter anderem die grün-gelbe Farbe der Erdungskabel festlegt.

...zur Antwort

Geh mal auf das SMS Symbol, dann rechts oben auf die drei Punkte -> Einstellungen -> Benachrichtigungen -> Benachrichtigungston Dann kannst du aus den vorgespeicherten Tönen auswählen.

...zur Antwort