hallo, ich hatte bis vor kurzem Alice, kann dir nur sagen, dass in Göttingen keine zusätzlichen 5 € anfallen. Aber überlegs dir gut. I-Telefonie war nicht so toll, und die Hotline ist teuer. Als ich gekündigt habe, wurde ich oft von denen genervt, warum und ob ich nicht doch bleiben will.

...zur Antwort

Da es sich wohl noch um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird er einen Bußgeldbescheid bekommen. Dagegen am Besten Einspruch einlegen, und versuchen die Geldbuße (also die 150,00 €) zu erhöhen und das Fahrverbot somit wegfallen zu lassen. Muss aber explizit begründen, dass er aufs Auto angewiesen ist etc. Was bei rauskommt, hängt vom Richter ab, von seinem Register, und der Glaubhaftmachung. Am besten nen Anwalt nehmen, der weiß, wie man sowas vernünftig begründet. Aber ohne Geldbußenerhöhung wirds wohl nicht klappen. Hoffe geholfen zu haben

...zur Antwort

Hallo, ja das Jugendamt übernimmt die Beistandschaft. Gem. § 1712 BGB müsste die Mutter einen schriftlichen Antrag beim JA stellen. Es gäbe allerdings auch die Möglichkeit, dass das Kind, vertreten durch die Mutter, Klage einreicht. Weiß ja nicht, wie es finanziell aussieht, aber oft ist dann eh PKH drin.

...zur Antwort