Könnte schwierig werden, da Eimsbüttel eher zu den beliebteren Stadtteilen gehört. Achte auch darauf, dass es einen Bezirk Eimsbüttel gibt, dazu gehören dann auch Stadtteile wie Schnelsen, Eidelstedt oder Stellingen. Also nicht von Zeitungsanzeigen irritieren lassen. Im Hamburger Abendblatt stehen eh nur überteuerte Wohnungen drin. Vielleicht mal die Infoline der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften anrufen (zum Ortsgespräch). Dort wird der Wunsch aufgenommen und an die Genossenschaften vermittelt, die dort Wohnungen haben. Tel.: 0180 22 44 66 0.
Der Unmrechnungsfaktor bezieht sich nicht auf das Zimmer, sondern auf die Maße der Heizkörper. Ausgehend von einem Durchschnittsheizkörper (in der Regel mit 100 bewertet) wird jeder davon abweichende Radiator dann bewertet, also z.B. der kleine Küchenradiator vielleicht mit 60. Der Vermieter hat von der Abrechnungsfirma bei der Erstausstattung mit Meßgeräten eine Technische Dokumentation erhalten, in der alle Heizkörper genau aufgelistet und bewertet sind. Der Umrechnungsfaktor müsste eigentlich auch aus der Heizkostenabrechnung ersichtlich sein. Es mag sein, dass noch einige wenige heimer-concept Geräte existieren, die Firma an sich ist aber bereits in 2006 (?) von dem techem-Konzern aufgekauft worden. Die Abrechnung dürfte eigentlich nicht mehr auf heimer-Briefpapier erfolgen.