Ich habe mein erstes Praktikum mit 16 Jahren in der Pathologie gemacht (Helios Klinikum). Sektionen beiwohnen darfst du aber erst ab 18 Jahren, in manchen Pathos aber nur als Azubi oder Medizinstudent. Wenn dich das also interessiert, am Besten die Pathologien in deiner Umgebung abtelefonieren. Bei Vivantes (Berlin) darf man auch als normaler Praktikant ab 18 bei Sektionen dabeisein. Noch ein Tip: Zivis in der Pathologie können auch den Wunsch äußern, bei einer Sektion zusehen zu dürfen, meist wird dem auch nachgekommen.
ein Laufrad
www.jimdo.com
Man kann das Vorhandensein eines bösartigen Tumors übers Blut feststellen, aber erst wenn er metastasiert, d.h. wenn der Tumor aus dem Gewebe in dem er wächst ins Blutgefäßsystem streut. Ansonsten sind Vorsorgeuntersuchungen (Mammographiescreening, Magen- oder Darmspiegelung etc) wohl am Verlässlichsten.
Das ist in gewissem Maße möglich. Es gibt betreutes Wohnen, das ist eine Art WG mit Jugendlichen zwischen 16-18 Jahre. Es ist nicht wie im Heim, wo die Erzieher rund um die Uhr vor Ort sind, sondern der Erzieher schaut nur ein paar Stunden am Tag vorbei und guckt ob es ordentlich ist und keine Streits sind. Außerdem gibt es betreutes Einzelwohnen, dabei mietet das Jugendamt eine Wohnung (max. 290Eur warm) für den Minderjährigen an und man bekommt pro Woche ein bestimmten Betrag Geld, von dem man leben muss. Beide Dinge muss man sich "verdienen", das heißt man muss im Heim zeigen, dass man mit seinem Taschengeld umgehen kann und sein Zimmer sauber hält und sich an die Heimregeln hält. Dann kann man mit dem zuständigen Jugendamtsozialarbeiter oder mit der Heimleitung die Verlegung in betreutes Wohnen /Einzelwohnen besprechen.
Ich finde Bildung sehr wichtig. Eltern sollten alles dafür tun, dass die Kinder später gute Aufstiegschancen haben und den Job machen können den sie wollen. Dasselbe gilt für Hobbies, man sollte einem Kind es ermöglichen, ein Instrument zu lernen das es will oder eine Sportart zu machen die es mag, das schafft Ausgeglichenheit. Weiter glaube ich, dass in deutschen Familien Ordnung eine wichtige Rolle spielt/spielen sollte. Es ist wichtig, dass die Eltern mit einer aufgeräumten sauberen Wohnung den Kindern ein gutes Beispiel geben und ihnen beibringen, regelmäßig das eigene Zimmer in Ordnung zu halten. Außerdem ist Verantwortung wichtig, d.h. ältere Kinder passen auf jüngere auf, jedes Kind kann eine Arbeit im Haushalt übernehmen (zb Müll rausbringen, Tisch decken etc) oder regelmäßig mit dem Hund rausgehen (falls es einen gibt). Und als letztes finde ich die Gleichstellung von Mann und Frau sehr wichtig.
Rolle, tot stellen, auf Kommando bellen
Ich glaube das hängt mit den Hochs und Tiefs zusammen. Die wechseln sich jedes Jahr ab, d.h. ein Jahr haben alle Tiefs Männernamen und alle Hochs Frauennamen und im Jahr darauf umgekehrt. Warum genau man aber ihnen solche Namen gibt weiß ich auch nicht...
Klar ist kein Problem, nimm nur nicht zuu viel, da Öl fettiger ist als Butter.
Du solltest schnellstens einen Rechtsanwalt aufsuchen und ihm deine Situation erklären. Denn "Die Wohnung ist unverletzlich" ist ein GRUNDRECHT! Das heißt, niemand, noch nicht einmal der Vermieter oder die Polizei darf die Wohnung für die du Miete bezahlst ohne deine Erlaubnis betreten (Polizei nur mit Durchsuchungsbefehl) oder dich gar von heute auf morgen rausschmeißen! Der Vermieter hat eine Kündigungsfrist von 6 Monaten einzuhalten, solange hast du Zeit dir was neues zu suchen (aber nur wenn du immer regelmäßig die Miete bezahlt hast, sonst wirds schwieriger!). Wenn du hingegen kündigst, musst du in der Regel noch drei Monate Miete zahlen. Geh also auf jeden Fall zu einem Anwalt und falls du kein Geld hast, sag dem das vorher, man kann auch Anwaltskostenbeihilfe und Prozesskostenbeihilfe beantragen, die haben dafür immer Formulare da.
Ich würde ganz klar sagen Aufgeklärter Absolutismus. Vorher gab es die Aristokratie (Adelsherrschaft, d.h. die Reichen und Schönen teilten sich die Macht mit dem König). Ludwig XIV sagte "Der Staat bin ich" und drängte die Aristokraten aus der Herrschaft um alleine herrschen zu können. Dazu verpflichtete er sie, sich in Versailles aufzuhalten und eine Party nach der anderen zu feiern, wodurch der Adel verarmte und gleichzeitig beschäftigt war, sodass Ludwig ganze allein "der Staat" sein konnte und alleine herrschen konnte.
Also Angst vor Krebs musst du nur aufgrund dieses Faktors nicht haben. Aber hohe Blutfettwerte (entstehen wenn man viel fettes Essen ist) können Arteriosklerose begünstigen, das ist die Verkalkung der Blutgefäße. Und die kann zu Infarkten, Thrombose u.ä. führen. Also lieber weniger Speck futtern.
Am Besten ist immer eine sog. Warmmiete, d.h. in dieser Miete bezahlst du immer schon zusätzlich zur Miete einen Pauschalbetrag für Heizung und Wasser. Nach einem Jahr wird dann dein tatsächlicher Verbrauch mit den vorher bezahlten Abschlägen verrechnet und falls du zu viel verbraucht hast musst du nicht soo viel nachbezahlen, weil du ja regelmäßig im Voraus bezahlt hast. (Ich hingegen habe bisher immer etwas wiederbekommen) Zur Miete kommen dann noch auf jeden Fall die Stromkosten, normalerweise zahlt man da für eine Einraumwohnung ca. 25Euro im Monat (wird auch nach einem Jahr mit deinem tatsächlichen Verbrauch verrechnet und entweder musst du draufzahlen oder bekommst noch etwas wieder). Die Miet- und Stromkosten variieren von Stadt zu Stadt. So zahlt man in München zb 400 Euro locker für 25 Quadratmeter Einraumwohnung, in Leipzig bekommt man für 300Euro hingegen 35 Quadratmeter Zweiraumwohnung. Da musst du einfach das Beste in deiner Umgebung raussuchen.
Guck am Besten in den Beipackzettel und wenn dudamit nicht weiterkommst scheu dich nicht deine Frauenärztin auszufragen!
Auch als 14jähriger kannst du dich beim Jobcenter deiner zuständigen Arbeitsagentur melden und die geben dir Arbeit im Rahmen deiner Möglichkeiten. Ansonsten der Tipp: Mach Aushänge (zB im Supermarkt) und biete Babysitting, Gartenarbeiten, Hunde ausführen etc. an. Erst ab 18 wirst du dich bei größeren Arbeitgebern melden können...
Ich glaube es ist gar nicht verboten. Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist schließlich ein Grundrecht und das hier gehört dazu. Allerdings gilt dieses Grundrecht nur solange, wie du keinen Anderen in seinen Grundrechten einschränkst. Fühlt ein Anderer sich also belästigt, bist du wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses dran. Aber immer erst wenn sich jemand belästigt ("in seiner freien Entfaltung eingeschränkt") fühlt!
Es gibt die Möglichkeit für einen Antrag auf SchülerBafög, das muss man in der Stadt beantragen, wo die leiblichen Eltern wohnen. Allerdings wirst du nur SchülerBafög bekommen wenn du nachweisen kannst dass du von deinem Elternhaus bis zur Schule mehr als 2h benötigst.
An deiner Stelle würde ich schnellstens einen Arzt aufsuchen, Novalgin ist nicht umsonst REZEPTPFLICHTIG.
Damit sie sichergehen dass du deine Hundesteuern bezahlst. Die muss man zahlen weil die meisten Leute einfach nicht die Sch... von ihren "Süßen" vom Gehweg kratzen wollen...