Also bei mir geht der noch. Ich glaub msp versucht iwie den zu sperren und kriegt es nicht auf jedem browser hin keine Ahnung

...zur Antwort
Introvertiert oder leichte soziale Phobie?

Hallo ihr Lieben,

Ich würde gerne Wissen, ob ich "nur" introvertiert bin, oder ob ich bereits eine leichte soziale Phobie entwickelt habe.

Eigentlich habe weder ein Problem mit Menschen zu reden, noch Angst auf sie zuzugehen und solange ich in meiner Komfortzone bin, auch sehr gelassen.

Auf der anderen Seite bin ich aber auch ein Mensch der Kontakt mit anderen Menschen, die nicht zum engsten Kreis gehören, schnell als extrem anstrengend empfinde.

Ich bin kein Freund von engerem Körperkontakt (z. B. Umarmungen) mit fremden oder Bekannten (z. B. Klassenkameraden (seit mehr als 2 Jahren), die ich nicht als meine direkten Freunde identifizieren würde). Sowas ruft immer eine ziemliche Unbahaglichkeit hervor, aber ich füge mich der sozialen Konvention für gewöhnlich.

Ich habe aber witzigerweise kein Porblem in einem vollgestopften Aufzug für mehrere Minuten zu stehen. Schlimm wird es nur sobald sich die Masse um mich herum bewegen. Ganz besonders an z. B. Bahnhöfen wo alle kreuz und quer laufen, und ich mit meinem Koffer dazwischen stehe, raus will und nicht kann. In so einem Moment will ich zum Einen einfach nur heulen und zum Anderen alle Menschen in meinem nähren Umfeld mit meinem Koffer verprügeln.

Erst kürzlich stand ich beim Bäcker an der Kasse und wollte mir ein Brötchen kaufen... Es war brechend voll und alle haben gedrängelt. Ich war leicht panisch und es hätte nicht viel gefehlt bis ich die Opas vor und hinter mir zusammen geschrien hätte, weil sie keinen halben Meter abstand gehalten haben, den ich eigentlich für selbstverständlich halte. Ich bin, noch bevor ich etwas bestellen konnte, aus der Schlange raus und hab mich hingesetzt und darauf gewartet, dass ich aufhöre zu zittern. Ich glaube, ich habe damals eine leichte Panikattake erlitten...

Auch empfinde ich Partys mit mehr als 7 Personen als absolute Folter, selbst mit Menschen, die ich mein Leben lang kenne. Da hilft weder Alkohol noch Freunde die mich netterweise unterstützen wollen. Nach einer Viertelstunde denke ich an nichts anderes, als Flucht.

Noch dazu kommt, dass ich allein bei dem Gedanken daran mit einer größeren Gruppe was zu unternehmen oder weiß, dass dergleichen bald ansteht, nur daran denke genau das zu vermeiden. Ich habe absolut kein Problem mit drei oder vier Personen; das mach ich sogar ganz gerne, aber sobald es mehr werden, bin ich weg.

Ist das eine leichte Phobie? Kennt Ihr das? Geht es euch ähnlich? Was hilft?

...zum Beitrag

Also eine Soziale Phobie hast du auf jeden Fall nicht. Da spricht zu viel in deiner Erklärung dagegen. Das hört sich wirklich sehr nach Hochsensibilität oder vielleicht autistischen Zügen an.

Der erste Teil spricht sehr für Introvertiertheit. Du bist lieber nur bei ein paar wenigen Menschen. Körperkontakt nicht zu mögen, ist auch normal. Wenn dieser bei dir aber nach kleinen alltäglichen Berührungen Panik, Wut, Angst... auslösen ist das nicht mehr normal. Dann findest du Menschen, denen du nicht sehr nahe stehst sehr anstrengend. Dieses sehr schnelle genervt sein von neuen oder nicht nahe stehenden Menschen, so oft man sie auch schon gesehen hat kenne ich. Weist für mir auch auf meine oben genannten Vermutungen hin. Es ist okay, wird aber einfach schnell zu viel.

Deine Erzählung vom Bäcker und Bahnhof war sicher Reizüberflutung. Zu viele Menschen, Geräusche, Gerüche, Bewegungen auf einmal. Besonders deine Ungeduld, die schnell Wut verursacht(Koffer) ist typisch für Hochsensibilität oder autistische Neigungen. Weiß nicht, ob das bei dir der Fall ist, aber Hochsensible Menschen werden generell sehr schnell ungeduldig.

Meiner Meinung nach hängt es jetzt davon ab, ob du diese Gefühle nur bei anderen Menschen oder Menschengruppen spürst oder dich auch im Alltag oder allein zu viele Geräusche, Gerüche etc. nerven. Wenn du das nur bei Menschen hast und dich zuhause z.B. Musik von unten, Gerede von deiner Mutter oder du Emotionen nie stärker, als andere Menschen empfunden hast würde ich nämlich nicht auf Hochsensibilität tippen. Dann läge dein Problem eher bei Menschen. Könnte evt. auch von einem Trauma oder etwas, was in deiner Kindheit passiert ist kommen.

Wenn es dir zu viele Probleme verursacht solltest du vielleicht zu professionellen Psychologen gehen. Die sagen dir genau, was du für eine Störung haben könntest oder woher die Probleme kommen.

...zur Antwort

Hast du vielleicht Gärten an die Apartments gebaut? Das macht es oft auch ungültig. Manchmal spinnt es auch rum, wenn ein Balkon da ist. Schau noch mal nach,ob du wirklich keine Tür ausversehen an den selben Raum aber von zwei Apartments aus gesetzt hast.

...zur Antwort

Nein das macht dich nicht zu einem Emo. Auch Aggressivität hat nichts mit der Kultur zu tuen. Du hast einfach deinen eigenen Style. Du wärst eher Emo, wenn du großer Fan der Musik, Bands, Style und Persönlichkeiten wärst. Würde dich eher als Alternative bezeichnen

...zur Antwort

Also bei mir hat Sertralin sehr gut geholfen. Natürlich sollte man auch eine Therapie machen, doch bei mir hat es auch ohne geholfen. Meine Ärztin meinte, dass wenn man die Tabletten wieder absetzt, der Effekt nicht sofort verloren gehtm sondern das Gehirn sich langsam daran gewöhnt, die selbe Leistung, aber ohne Tabletten zu erbringen. Einen Versuch ist es wert.

...zur Antwort

Hab das Problem auch schon seit Jahren. Gibt sehr viele threads dazu und in den Kommentaren bestätigt eigentlich jeder, dass es den Fehler bei ihnen behoben hat.Falls das bei dir nicht funktioniert, gibt es noch sehr viele andere Hilfthreads im Internet. Der Bug heißt „Flickering“.

http://www.leefish.nl/mybb/showthread.php?tid=5446

...zur Antwort

Dass jeder Emo Probleme hat ist nur Klischee und stimmt nicht. Das Problem, was die meisten Emos haben ist Mobbing. Man wird an manchen Schulen ja wegen jeder Kleinigkeit ausgeschlossen, was Emos auch oft passiert.

...zur Antwort

Der Song geht darum, wie schlecht die Musikkarriere und der Ruhm manchmal für den Musiker ist. Dass sie trotzdem weiter machen, ist, wie puren Chlor zu trinke, also Gift.

...zur Antwort

Der Alles Cheat veschnellert das Aufbauen der Beziehungen nicht. Bei einem Plus kamem schon immer mehrere Pluspunkte dazu, da einer einfach zu wenig wären. Es gibt aber Mods mit denen du das erschweren kannst. Zum Beispiel der „romantic standarts“ mod. Würd einfach mal nach sims 2 relationship mod googeln

...zur Antwort

Ignorier diese Menschen. Denen, die wirklich Hilfe brauchen, ist es meist nicht anzusehen. Menschen, die ernsthafte Probleme haben, prahlen damit nicht offen im Internet herum. Solche wollen eh nur Aufmerksamkeit, die sie nicht verdient haben.

...zur Antwort

Definitiv BTS, 220€ die Konzertkarte. Sonst wir immer bei berühmten Pop Stars das meiste verlangt. Mindestens 80€, oft über 100€.Desto reicher die Stars sind, desto teurer ist die Konzertkarte, aus was für einem Grund auch immer. Die, die die Preise festlegen denken auch irgendwie diese Stars wären Jesus Christus persönlich

...zur Antwort
Keine Konzentration durch Gedankenflut?

Hallo liebe Leute,

nach langer Zeit habe ich bemerkt, dass ich so gut wie nie wirklich im Hier und Jetzt bin. Meine Gedanken drehen sich immer größtenteils um dieZukunft (was mache ich?) oder Vergangenheit (was habe ich getan?), z.B. im Gespräch mit einer anderen Person: Was sage ich als Nächstes (Zukunft), um mein Gegenüber zu beeindrucken? Oder wieso habe ich das vorhin gesagt, das war so dumm (Vergangenheit). Bleibe so in der Vergangenheit und Zukunft hängen.

Mein Kopf ist ein Chaos voller vorbeischwirrenden eigentlich unnötigen Gedanken. Wenn ich einen Gedanken beginne, schweift dieser in 90% der Fälle extrem schnell und einfach wieder ab. Das Ding ist, obwohl ich die meisten Gedanken nicht konzentriert halten kann bzw sie nutzvoll benutzen und abschließen kann, liebt mein Kopf trotzdem irgendwie die Vergangenheit und die Zukunft. Die Gegenwart ist im Moment nicht wichtig. Im Nachhinein betrachtet dann wiederum natürlich doch, weil sowas einen kognitiv sowie sozial und in allen sich vorstellbaren anderen Bereichen enorm einschränkt und behindert.

Wieso mag ich bzw. mein Kopf das Jetzt nicht? Macht mich das Jetzt panisch und so ängstlich, dass ich auf Zukunft und Vergangenes zurückgreife? Wenn ja, wieso kann ich mich bei Zukunfts- und Vergangenheitsgedanken genau so wenig konzentrieren bzw. sie festhalten und verarbeiten? Die Gedanken fliegen meistens einfach nur so umher, sodass ich gar nicht mit ihnen „arbeiten“ kann. Was kann man gegen mein Problem tun? Reichen schlichte Konzentrations- und Meditationsübungen?

Ich habe diagnostizierte Soziale Phobie. Meine Konzentrationsprobleme - so nenne ich sie erst mal - treten in allen Bereichen, aber vor allem auch wie oben im Beispiel schon beschrieben in sozialen Situation auf. Da man fast in jedem Lebensbereich auch irgendwie sozial gefordert ist, kam mir der Gedanke, ob sich meine Konzentrationsprobleme aus der Sozialen Angst oder sich die Soziale Angst und Unfähigkeit aus den Konzentrationsproblemen gebildet haben. Trotzdem schließe ich eine komplette Schuld an der Sozialen Phobie aus, da ich beim alleine Lesen auch ähnliche Probleme habe, obwohl hier ja kein soziales Geschehen vorhanden ist. Wahrscheinlich werden meine Konzentrationsprobleme durch die soziale Phobie in sozialen Situation durch Stress, Angst und Panik einfach nur bemerkbarer und stärker.

Was ist eure Meinung dazu? Habt ihr irgendwelche Ratschläge? Kennt ihr Leute mit selben Erfahrungen und Problemen? Was machen diese Personen dagegen? Was kann man machen?

...zum Beitrag

Hört sich nach maladaptiven Tagträumen an, habe ich auch. Findet man im Internet recht viel drüber. Damit fangen Menschen an, die einsam sind oder einfach aehr unzufrieden mit ihrem Leben sind. Was am besten hilft, mir auch, ist unter Leute zu kommen. Also Leute mit denen man auch redet, kann auch nur eine Person sein. Wenn ich z.B. bei meiner Freundin bin mit der ich aktiv rede, tagträume ich plötzlich gar nicht mehr

...zur Antwort

Warum sollte man mit 18 dort gesperrt werden, macht doch keinen Sinn. Bin 18 und mein Account ist noch da

...zur Antwort

Hast du das Erweiterungspack Apartmentleben? Das brauchst du auf jeden Fall um eine Hexe zu werden. Kenne auch keinen Ort, wo die Wahrscheinlichkeit höher ist. Mir fällt auf, ass die bei so größeren Einkaufszentren eher kommen. Wenn meine Sims auf ein Grundstück gehen erscheint immer eine Hexe, aber man muss schon mehrere Sim Stunden warten.

Manchmal kann es auch 6 Sim Stunden dauern, die erscheinen nicht immer direkt.Vielleicht hast du vor Jahren einen Mod runtergeladen, der Hexen aus dem Spiel entfernt? Würds auf jeden Fall erst mal mit länger Warten versuchen, wenn du ohne Cheats willst.

...zur Antwort

Du müsstest deine Frage eeeeeetwas klarer formulieren. Also die Meldung „da wohnt schon jemand im Haus“ kenne ich so nicht. Es könnte sein, dass dein Haushalt zu voll für einen weiteren Mitbewohner ist, da ja pro Haushalt nur 8 Sims erlaubt sind.

Und ja die Geister bekommt man weg, lösch einfach die Gräber auf dem Grundstück.

...zur Antwort

Auf die Sprechblasen musst du nicht achten, die haben keine Bedeutung. Das sind nur irgendwelche Motive von Themen über die sie gerade sprechen. Kannst die auch mit nem cheat abschalten

...zur Antwort

Du kannst nicht merch von anderen Serien, Bands oder was auch immer designen und verkaufen. Du hast ja keine Rechte an diesen Unternehmen. Fände es auch unfair, weil du dann Geld für etwas bekommst, was andere kreiert haben.

...zur Antwort