Wieso können viele deutsche nicht akzeptieren, dass in anderen ländern schwule verfolgt werden, obwohl das andere länder sind?

Haben die noch nie etwas von „andere länder andere sitten gehört“? Ich meine in anderen Ländern herrschen andere sitten, bräuche und es ist eine andere kultur. Und andere länder sind unabhängige staaten, dort ist die kultur ganz anders als hier.

Bei uns ist es normal das jeder homosexuell sein darf, aber in anderen ländern ist die kultur halt eine ganz andere. Wieso können deutsche das nicht akzeptieren? Homosexuelle in deutschland erleiden keinen schaden dadurch. Niemand hier erleidet irgendeinen schaden dadurch das irgendwo anders auf der welt homosexuelle eingesperrt werden. Ich meine die kommen ja auch nicht nach Deutschland und sagen, dass unsere Gesetze unmenschlich sind und wir sie zu ändern haben. Jedes land ist nunmal ein unabhängiger staat und in anderen ländern herrschen andere gesetze, werte und normen.

Wieso können deutsche das also nicht akzeptieren? Warum können die nicht einsehen, dass andere länder andere werte haben als deutschland. Ich meine die können es hier ja legal machen. Deutschland ist ja auch das land der deutschen. Aber das zb die emirate homosexuallität illegal gemacht haben das sollte den deutschen nichts angehen. Die emirate sind das land der emiratis und die sollten selber über ihre gesetze bestimmen können. Oder saudi arabien das ist das land der saudis und nicht das land der deutschen. Die haben kein recht über die gesetze in anderen ländern zu bestimmen.

warum machen die es trotzdem?

...zum Beitrag
Haben die noch nie etwas von „andere länder andere sitten gehört“?

Es ist ein Unterschied, ob es eine Sitte ist, das es unhöflich ist, den Teller nicht aufzuessen, oder andersherum, oder ob man es, wie es in deiner Frage der Fall ist als „Sitte“ bezeichnet, Menschen ihrer Grundrechte zu berauben, aufgrund etwas, für das sie nichts können.

Niemand hier erleidet irgendeinen schaden dadurch das irgendwo anders auf der welt homosexuelle eingesperrt werden.

Ähhh was? Also zumindest die homosexuellen von denen du sprichst, welche eingebuchtet, oder gar umgebracht werden, erleiden einen unglaublichen Schaden.

 Ich meine die kommen ja auch nicht nach Deutschland und sagen, dass unsere Gesetze unmenschlich sind und wir sie zu ändern haben.

Das liegt daran, dass in Deutschland die Gesetze einfach nicht unmenschlich sind.

Die haben kein recht über die gesetze in anderen ländern zu bestimmen.
warum machen die es trotzdem?

Die Bundesregierung hat keinesfalls das Recht, die Gesetzgebung anderer Länder zu ändern, allerdings ist sie sehr wohl befugt, sich von selbiger zu distanzieren und sie zu kritisieren. Und das ist in diesem Fall mehr als nötig.

Zb in malaysia(mein land)droht homosexuellen auch bis zu 20 jahren haft.(also nicht mal die Todesstrafe, sondern nur gefängnis)

Nur 20 Jahre Haft, bei unmenschlichen Zuständen, in einem malaysischen Gefängnis, unschuldig? Das widerspricht in eklatantester Weise den Menschenrechten.

...zur Antwort

Sicherlich ist das nicht die Meinung aller, sondern eher die der wenigen, die sich rechten Gruppierungen und rechtem Gedankengut hingezogen fühlen. Das rechtfertigt allerdings in keiner Weise derartig widerwärtige Beleidigungen.

Ich finde es sehr schade, dass solche Feste, die in erster Linie der Völkerverständigung dienen sollten, durch solch unglaublich unsportliches Verhalten überschattet werden.

...zur Antwort

Hallo qwertz453,

es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die sexuelle und die romantische Präferenz immer identisch sind. Dem ist nicht so. Du kannst zum Beispiel sexuell von Männern angezogen werden, dich aber nur in Frauen verlieben. Dieses Phänomen ist wohl bekannt und keinesfalls anormal.

...zur Antwort

Ich finde, es ist wichtig, dass queere Menschen öffentlich zu ihrer Identität stehen können und ernst genommen werden. Jedes öffentliche Outing rückt Diversität ein Stück mehr in Richtung Normalität.

Wer jedoch das Benutzen neuer Pronomen und das angebliche Identifizieren mit einer Sexualität für Gründe wie Aufmerksamkeit missbraucht, tritt das Werk von tausenden mutigen Aktivisten, Politikern und all jenen anderen, die für Gleichberechtigung kämpfen, mit Füßen.

Außerdem nimmt dieses Verhalten die Ernsthaftigkeit jener, deren Geschlechtsidentität von der Norm abweicht, da sie aus dem Annehmen neuer Pronomen einen auf Individualismus zurückzuführenden Mode-Trend macht.

...zur Antwort