Habe noch einmal recherchiert, da das Thema oft gefragt wird. Laden über Nacht ist keine gute Entscheidung. Hier steht der Grund und noch weitere Dinge, die du beim Laden deines Smartphones beachten solltest: https://www.techniktest-online.de/tipps/smartphone-laden-machst-du-es-richtig/
Nein. Du löscht damit nur den Cache einer App, also temporäre Dateien, die dein Handy zwischenspeichert, um lange Ladezeiten vorzubeugen (z.B. Profilbilder, die du schon mal von deinen Kontakten angeschaut hast werden auf deinem Speicher abgelegt).
Du kannst diese immer löschen ohne irgendwelche Folge befürchten zu müssen.
Das Problem ist, dass die Galerie App immer noch denkt, dass die Bilder an der alten Stelle gespeichert sind. Starte dein Handy mal neu, dann sollte es funktionieren. Ansonsten solltest du in der Galerie App manuell eine Synchronisation anstoßen.
Im Normalfall wird PayPal dir keine Strafe androhen. Jedoch wirst du mit zusätzlichen Kosten rechnen müssen, wenn dein Konto nicht genug Geld drauf hat und dir damit sozusagen einen "Kredit aufnimmst". Hier solltest du ansonsten eine Antwort auf deine Frage finden:
https://www.techniktest-online.de/anleitung/paypal-konto-im-minus-was-man-unternehmen-sollte/
PayPal ist da sehr kulant - also mach dir keine Sorgen deswegen! Es gibt auch mehrere Möglichkeiten das Konto wieder auf 0 zu bringen. Der Artikel hilft dir vielleicht weiter:
https://www.techniktest-online.de/anleitung/paypal-konto-im-minus-was-man-unternehmen-sollte/
Gibt mehrere Möglichkeiten das Guthaben aufzuladen. In diesem Artikel sind die Optionen alle aufgelistet und recht kurz und verständlich erklärt:
https://www.techniktest-online.de/anleitung/anleitung-wie-lade-ich-guthaben-bei-aldi-talk-auf/
Rede mit deinem Fahrlehrer. Dieser hat Zugriff auf die Lizenzen und kann das einfach abklären!
Zum einen sind USB-C Ladekabel, wie z.B. beim iPhone X inzwischen so konzipiert, dass diese Spannungen in beide Richtungen intelligent erkennen und nutzen. Weiterhin haben Akkus einen Schutz verbaut, der Fehler dieser Art vorbeugt. Die Lebensdauer des Akkus wird dadurch nicht schlechter.
Was du dir aber merken kannst:
- Lass deinen Akku nicht auf 0% fallen und stecke immer davor an
- Lade deinen Akku nicht immer, aber regelmäßig ganz auf
- Vermeide häufiges An- und Abstecken, da jedes Mal Einstecken die Lebensdauer deutlich verringert
Eigentlich hast du dir die Frage schon selbst beantwortet. Wenn du den 15. eines Monats verpasst hast, musst du auf den nächsten Kündigungstermin, d.h. den 30./31. warten. Dann hast du noch 1 Monat Frist und bist ab dem 1. des Folgemonats gekündigt.