Wie schaut es denn bei deinen Kollegen aus? Wenn das bei denen weniger/gar nicht auftritt: Sprich einfach mal ganz offen deinen Chef drauf an, dass dir das aufgefallen ist. Wenn er kein Vollarsch ist, sagt er dir entweder, dass es nicht so schlimm ist, oder hilft dir, es besser zu machen.

...zur Antwort

wie gut spielst du denn? Leider nicht zum Download, aber eine tolle Sammlung mit teilweise auch moderneren Stücken ist das Schlüchterner Orgelbuch von Gunther Martin Göttsche. Sind ein paar wirklich coole Sachen dabei, und ist im Normalfall auch nicht soooo schwierig zu machen. Kostet 22 €.

...zur Antwort

Also ich persönlich habe festgestellt, dass ich mich am ehesten zum bewegen bringen kann, wenn ich was draußen mache. Habe mir gerade Inliner gekauft - deutlich günstiger als so ein gerät, macht jede Menge Spaß und in den Sommermonaten kann man es quasi immer machen. Aber auch um diese Jahreszeit ist das ganz gut machbar, wenn die Sonne mal für ein paar Stunden rauskommt.

Rudergeräte sind, soweit ich weiß, schwierig günstig zu bekommen. Im Normalfall fährst du mit einer Mitgliedschaft im Fitnesstudio deutlich günstiger, wenn eines in der Nähe liegt. Ansonsten ist der Klassiker sicher das Ergo-Fahrrad, haben viele und deswegen kann man es in der Bucht (ebay etc.) recht günstig schießen.

Wieviel Kilo sollen denn runter? Nur der Winterspeck oder doch eher mehr? Hab gerade eben fast 25 Kilo runter, deswegen frage ich da so direkt. Kann dir gerne ein paar Tipps geben.

...zur Antwort

Ich glaube das ist der Weg, den so ziemlich jeder Organist gegangen ist. Das schaffst du auf jeden Fall! Ich spiele selber nicht ganz schlecht Orgel, habe mehrfach an Jugend Musiziert, teilweise auch auf der Bundesebene, teilgenommen, und angefangen habe ich - genau, am Klavier. Am Anfang ist es natürlich sehr ungewohnt, etwas mit den Füßen anzustellen, aber das gibt sich schnell und nach einiger Zeit spielst du damit so natürlich wie mit den Händen. Allerdings stimmt es nicht, dass die fehlende Anschlagsdynamik es leichter macht - finde ich. Du musst artikulatorisch viel sauberer arbeiten, damit es nicht langweilig klingt. Du kannst nämlich die Noten dadurch schwerer oder leichter machen, wie lang bzw. kurz du sie spielst. Ich sitze teilweise eine Stunde oder länger an einem einzelnen Takt, damit alle Noten richtig betont sind. Orgel macht im Endeffekt etwas mehr Arbeit als Klavier, aber hey: http://www.youtube.com/watch?v=vqAO1vqvArc&feature=related

dafür lohnts sich ;-)

...zur Antwort

also wirklich gut klingende elektronische orgeln findest du neu unter 3000 euro sicher nicht. daruntern nur gebraucht. das problem ist vor allem die aufwendige mechanik für tastatur und pedal, das geht schnell ins geld. falls dich das ganze ernsthaft interessiert, google mal "kisselbach", das ist der größte deutsche verkäufer für solche dinger - ich habe selber eine elektronische orgel von ihm daheim stehen und bin absolut begeistert.

...zur Antwort

mal ehrlich leute, kauft die musik. es geht ja nicht nur um millionenschwere stars, sondern auch um die kleineren acts, die hart arbeiten und damit gerade genug verdienen um ihr familie zu ernähren und einmal im jahr vielleicht noch ihren pauschalurlaub auf mallorca zu buchen. mein opa hat zeit seines lebens komponiert, und es hat lange gedauert, bis er von den erträgen wirklich etwas gespürt hat.

...zur Antwort

schreib besser "ich bringe die nötige körperliche und geistige Ausdauer mit, um berufe auszuüben, die wie dieser mit physischer Belastung verbunden sind."

außerdem solltest du nicht direkt nach deinen referenzen bei anderen firmen (gib ruhig an welche das waren, falls du dort nicht irgendwie in verruf geraten bist) schreiben, dass du einen einblick in ein gutes team suchst - das kommt dann so, als ob die teams in den anderen firmen sch**** waren. am besten noch ein bisschen umstellen.

vielleicht schreibst du auch noch, dass die firma nicht "eine stelle zu vergeben" hat, sondern "nach qualifizierten bewerbern" sucht. das kommt besser...

ansonsten aber schon ganz gut so, denke ich.

...zur Antwort

das würde, denke ich, jedes gericht wegen nichtigkeit zurückweisen...

...zur Antwort

naja triff dich mit ihm und finds raus. da kann dir hier keiner helfen.

...zur Antwort

ausbruch ist grundsätzlich, egal ob schuldig oder nicht, straffrei.

...zur Antwort

 ...............,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,:::::::::--------?????!!!!! da sind ein paar satzzeichen. bedien dich. ich versteh nämlich irgendwie nicht was du willst.

...zur Antwort

naja jein, es wird auf jeden fall energie abgegeben und damit arbeit verrichtet, aber ob du nun die umgebung erwärmst (was dann exotherm wäre) oder bspw die energie in bewegung steckst ist dann schon ein unterschied.

...zur Antwort

also eigentlich hättest du noch mal ne ganze ecke mehr trinken müssen als deine freunde, damit ihr auf gleichen level spielt, wenn du schon sagst, dass du auch so besser bist

...zur Antwort

o.0 also sowas ist mir ja noch nie untergekommen. mein pragmatischer rat: keine frottee-handtücher verwenden. problem gelöst.

...zur Antwort

ich schwing trotzdem mal die moralpeitsche und rate dir dazu, die paar euro in die hand zu nehmen und dir damit jede menge probleme vom hals zu halten. ein kumpel von mir hat 3 filme und ein paar cds auf dem pc gehabt, die er illegal gedwonloadet hat, und musste knappe 1500 euro strafe zahlen. kauf dir die downloadkarten von saturn, itunes etc, das kostet nicht die welt und du kannst ruhig schlafen. hybrid theory dürfte bei beiden weniger als 10 euro kosten.

...zur Antwort

qualitativ einigermaßen brauchbare software kostet leider geld... aber probiers bspw mal mit fruity loops, da kann man schon einiges mit machen. da gibts ne demoversion, die zeitlich nicht beschränkt ist.

...zur Antwort

ausdauersport. und eventuell erhährungsumstellung, obwohl ich das wort nicht mag... ich finde, das klingt viel zu hart, als ob man sein ganzes leben umkrempeln würde. einfach weniger schokolade und mehr gemüse, dann passt das schon.

übrigens sind die angesprochenen fitnessübungen allenfalls dazu gut, muskeln aufzubauen, den bauch kriegst du damit nicht weg. 30-40 minuten ausdauer (also joggen, fahrrad fahren, rudern und so kram) und das jeden zweiten tag durchgezogen, dann sollte sich da einiges machen lassen. auf jeden fall unverkrampft angehen, und wenn das bäuchlein im sommer nicht ganz weg ist, who cares? auf jeden fall wirst du schon nach wenigen tagen merken, dass du durch mehr sport auf einmal viel besser drauf bist, mehr energie hast und vieles lockerer nimmst.

...zur Antwort

such mal bei youtube... ich weiß ja jetzt nicht was genau du erzählen willst, aber du könntest ja entweder nach epochen gehen, oder nach den verschiedenen klangcharakteren der Orgelpfeifen, oder...

edit: mir fällt grad auf dass dir das nicht wirklich helfen wird... du könntest beispielsweise die Toccata der 5. Symphonie von Widor nehmen, oder die Fantasie in G-Dur von Bach...

...zur Antwort

http://www.kiel.de/Aemter01bis20/20/Infos/Jugendmusiziert/JM_Altersgruppen.htm

demnach also altersklasse 3

Ich wünsch dir viel Spaß, ich nehm nächstes Jahr auch wieder Teil, aber in AK 6 ;-)

...zur Antwort