sms.de
Leider ... obwohl ichs den Japanerinnen gönnen würde.
Einfach eine Haarkur (für trockenes Haar bzw. deinen Haartyp) abends ins Haar machen, Handtuch drüber und am nächsten Morgen auswaschen. Macht man übrigens auch manchmal bei längeren Flügen, damit die Haare nicht beschädigt werden. Viel Glück!
Ok ... also nochmal zusammengefasst:
Ich geh (nochmal) zum Fachamt für Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt, möchte dort ein Gewerbe anmelden - und zwar für die "Herstellung von Accessoires". Das kostet dann so um die 20 € und wird vor Ort ausgestellt!? Dann geh ich zum Finanzamt wegen der Steuernummer und vergesse nicht den § 5. :)
Dann lag mein einziges "Fehler" darin, dass ich das Wort "Nähen" in den Mund genommen hab? Nur deshalb haben die mich zur Handwerkskanner geschickt?
Jetzt versteh ich aber immer noch nicht, was es mit dem "Gewerbeschein Handel" auf sich hat. Wo ist da der Unterschied?
Puuuuh, das hab ich mir wirklich leichter vorgestellt. :) 1000 Dank für eure Antworten.
Hab die Antwort selbst gefunden... :) Für alles die es interessiert: "Das ist ein altbekannter Effekt, jedoch völlig ungefährlich (solange die Heizdecke wirklich unbeschädigt ist).
Der Körper des Nutzers bildet mit der Heizdecke einen Kondensator. Deswegen wird der Körper (wenn er - wie üblich - nicht gut geerdet ist) auf ein Potential gegen Erde gebracht.
Es handelt sich also um kapazitive Blindspannung.
Wenn eine zweite Person nun die erste berührt, erfolgt ein Ladungsausgleich. Wenn die zweite Person dies mit einer Handbewegung verbindet, erfolgt der Ausgleich mit Unterbrechungen (v.a. wegen der Unebenheit der Haut). Das (also den "getakteten" Ausgleichsstrom) spürt man dann!
Einfacher Test:
Solange die zweite Person die erste an einer weiteren Stelle dauerhaft berührt (z.B. Händedruck), ist das "Bizzeln" weg. Bei Trennen dieser "Zusatzverbindung" tritt es sofort wieder auf. " (<a href="http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Erfahrungsaustausch/komisches_problem_mit_heitzdecke_und_vibrationen_in_der_haut-t79988f39_bs0.html" target="_blank">http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Erfahrungsaustausch/komisches\_problem\_mit\_heitzdecke\_und\_vibrationen\_in\_der\_haut-t79988f39\_bs0.html</a>)
http://www.zara.com/webapp/wcs/stores/servlet/category/de/de/zara-S2011/61137/Kleider
Ich glaub, um iTunes kommst du nicht drumrum. Nervt, aber so ist das mit Apple...
http://www.ultimate-guitar.com/search.php?value=nothing+else+matters&search_type=title
Remix von "In your eyes" (Sylver)? Da gibt's natürlich mehrere, aber vielleicht erkennst du es ja im Original:
http://www.youtube.com/watch?v=fVD2TfSGkaw
Ma première expérience franco-allemande, j'ai fait dans le projet ´Comenius´ à mon école. A cette époque j'avais 14 ans et ma correspondante avais 15 ans. Au début nous avions des difficultés avec l´arrangement, mais il allait de mieux en mieux. Alors ce qui concerne la [mange] j´avais les plus grands problèmes. C'est parce qu'elle [, à propose lui nom a éte ´´Leila´´, a été musulmane.]
Den Satz in den [Klammern] versteh ich nicht, was du damit meinst… Meinst du mit "mange" vielleicht Essen (repas)?
Ich mach das immer mit "pdf24" ... mit dem kleinen Programm kann man auch Word-Dokumente und so in pdf-Dateien umwandeln. Damit kann man die auch ganz einfach vereinen.
http://de.pdf24.org/download-pdf-creator.html