Ritalin an Kinder ja oder nein

Hallo, unser Enkelkind, Junge 10 J., soll, nach Diagnose ADS, mit Ritalin behandelt werden. Für uns ist er ein ganz normaler Bengel. Hat großes Talent zur Musik, spielt Gitarre und Schlagzeug. Er ist halt in der Schule etwas unaufmerksam, macht alle Jungenstreiche mit. Durch einige Wohnungswechsel und damit verbundene Schulwechsel, hatte er immer Probleme bei der Sache zu sein. Kein richtiger Freundeskreis, die Eltern, sehr stark auf gute Leistungen von ihm fixiert, stellten ihm den Kinderarzt vor und sind unter Betreuung von Zeus. Als Kleinkind hat er auch viel von den Eheproblemen der Eltern mitbekommen. Seine Mutter ist sehr streng und oft jähzornig. Er wurde immer als Beschuldigter hingestellt. Sein Vater, unser Sohn, sehr verhalten. Hat sich immer der Meinung seiner Frau angeschlossen und ihm keinen Rückhalt gegeben. Wir denken, das unser Enkel aus diesen, und anderen Erlebnissen, einiges abbekommen hat. Er äußert uns gegenüber, das er Angst vor der Mama hat. Wir sind etwas hilflos. Nun leben wir seit einem halben Jahr gemeinsam in unserem Einfam.-Haus und es hat sich einiges gebessert. Die Schwiegertochter, seine Mutter, hat sich um einiges zurückgenommen und der Enkel fühlt sich sichtlich wohler. Nun soll er, nur weil die schulischen Leistungen im mittleren Bereich liegen, dieser Medikamentenbehandlung unterzogen werden. Aus Angst, er könnte in der 4. Klasse versagen. Ist er im Unterricht unaufmerksam, bestraft ihn die Lehrerin damit, den nächsten Tag in der 1. Klasse zu verbringen. Für uns vollkommen unverständlich. Was können wir nun daraus schließen ? Ist eine Behandlung mit Ritalin notwendig ? Danke im Voraus für eine Antwort.

...zum Beitrag

Hol dir ne zweite Meinung ein. Zur Not auch ne Dritte.

Zappelphilip wird sehr oft mit ADHS verwechselt. Du musst dir ganz sicher sein, dass das Kind wirklich ADHS hat.

Suche dir am besten noch zwei weitere Kinderpsychologen.

Ich nehme das Zeug mit 24 selber ein. Wenn es nicht nötig ist würde ich es keinem Kind geben. Aber wenn das wirklich vonnöten ist, dann wäre es unverantwortlich es dem Kind zu verweigern.

Aber wie gesagt, es muss 110% Gewissheit vorhanden sein.

Es muss auch einige Tests machen, unter anderem auch ein IQ Test.

...zur Antwort

Wenn man getrennte Wege geht bzw. gehen will sollte man es auch so hinnehmen. Denk mal so, angenommen du würdest nun viel Geld verdienen. Dann müsstest du nun ein teil deines Geldes ein Lebenslang an ihn abdrücken. Unfair? Tja, genau das machst du gerade. Er hat nun einen neuen Lebensgefährtin und will einn neue Lebensabschnitt beginnen.

Ob das scheizze von ihm war? Ja natürlich war es das. Aber jetzt einfach nur hinter seinem Geld her sein zu wollen?

Getrennte Wege sollte auch getrennte Kasse bedeuten. Am besten diesen Typen vergessen und ein Neuanfang starten.

Wenn man allerdings von der unmoralischen und rechtlichen Seite ausgehen will, hol dir einen Anwalt.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl, ich bin leider so, dass ich mich zu sehr in andere hineinversetzen kann.

Wenn ich zum Beispiel in den Nachrichten schon höre, dass ein Vater der Familie was brutales angetan hat, und das Kind von mir aus als einzige übrig bleibt, dann muss ich immer an sein Schicksal denken. Also, das was ihm da passiert ist. Ich ibin wütend und traurig zugleich.

Auch die beiden Fälle Mirko und Madleyn lassen mir heute noch keine Ruhe. Der Vater dieser Familie, oder der Vegewaltiger und Mörder von Mirko hat einen zehn jährigen Jungen missbraucht und getötet. Einem Kind das Leben genommen, seine eigene Familie und die Familie von Mirko ins Unglück gestürtzt.

Und über Madleyn weiß man immer noch nichts. Ob die nun noch lebt, oder schon tod ist. Und was mich am meisten nervt ist, dass diese Täter auch noch damit durchkamen....

upps, sorry, da bin ich aber gealtig vom Thema abgewichen^^.

Also naja, immer und gleich zu weinen ist zwar etwas ungewöhnlich, aber menschlich.

Normal ist das nicht, aber auch nichts worüber man sich wirklich sorgen machen müsste.

Ich würde sagen, du bist als Mensch ganz normal. ^^

...zur Antwort

Wie sieht es aus? Hast du ihr schon einen neuen Partner gekauft? Und wie vertragen die sich?

...zur Antwort

Wir haben Wasserspeicher in unserem Körper. Die funktionieren wie ein Schwamm. Es kann aber auch sein, dass man so viel trinkt, dass die Wasserspeicher diese nicht mehr aufnehmen können. Die platzen dann. Es sind schon einige Sportler gestorben, weil die zu viel getrunken haben.

Ab 6 Liter wird es gefährlich, aber ich glaube nicht, dass du an einem Tag 6 Liter Wasser trinken wirst. Es sei denn natürlich, wir haben hier 50 Grad.

...zur Antwort

Noch ist garnichts sicher.

Ein Tipp von mir. Warte erstmal drei Monate ab. Wennin der Zeit immernoch keine Besserung eingetroffen ist lass dich untersuchen. Falls du schwanger sein solltest, herzlichen Glückwunsch. ^^

...zur Antwort

Kauf ihr einen neuen Partner. Aber kein Weibchen. Zwei Wellensittichweibchen würden sich nur todbeißen.

Kauf ihr ein neues Männchen und steck dieses Männchen erst in einen seperaten Käfig.

Nicht direkt in ihres. Könnte unter umständen nach hinten los gehen. Und es sollte erstmal eine Woche nur im Käfig bleiben damit es sich einlebt. Dann lässt du ihm zum erstenmal frei im Zimmer fliegen.

Viel glück und alles gute.

...zur Antwort