Kann man so werten, muss man aber natürlich nicht, wenn man nicht will. Würde aber behaupten, dass die meisten Länder es so auffassen würden.
Die reine Sprengkraft der Bombe wäre durch ein AKW im unmittelbaren Sprengradius nicht beeinflußt. Sekundäre Explosionen sind natürlich möglich.
Zur Erhöhung der Zerstörungswirkung werden Nuklearsprengköpfe meist ein paar hundert Meter bis 4 Kilometer über dem Boden gezündet.
Zur Erhöhung von "Fallouts" also radioaktiver Verseuchung würde man aber Detonationen in direkter Boddennähe bevorzugen.
Der weitaus größere Schaden durch eine Zündung einer Atombombe als die reine kinetische oder thermale Energie wäre in technisierteren Ländern aber mittlerweile sicherlich die EMP-Wirkung, dazu würde, in der Theorie die Zündung der Bombe in 100KM Höhe erfolgen.