Hi,

ich musste letztens auch unser Gefrierfach abtauen. Mein Freund hatte den Gefrierschrank nicht richtig zu gemacht und es hatte sich eine richtig dicke Eisschicht gebildet. Mal ganz abgesehen vom erhöhten Stromverbrauch, können von der Eisschicht auch die Kühlakkus kaputt gehen. Beim abtauen, stelle ich immer eine Schüssel für das Tauwasser bereit und lege alles mit alten Lappen aus. Es gibt sonst eine schöne Sauerei. Ist die dicke Eisschicht erst mal weg und die Tür lasst wieder gut verschliessen, kannst du natürlich auch wieder eine Menge Strom sparen. Der Stromverbrauch deines Kühlschranks ist nicht zu unterschätzen. Je nachdem wie alt dein Modell ist, lohnt es sich vielleicht sogar ein neues Energiespar-Modell zu kaufen. Hier gibt es in vielen Ratgebern einige Modelle mit einer Abtauautomatik. Leider ist auch hier eine völlige Eisfreiheit nicht möglich. Durch das ständige öffnen und schliessen, wird immer ein Kälte und Feuchtigkeitsaustausch stattfinden, aber insgesamt eine feine Sache, auf die ich beim nächsten Kühlschrank sicher achten werde.

Mich nervt dieses Abtauen auch immer. Wer macht schon gerne den Haushalt... ich zumindest nicht!

Solltest du aber keinen Frost oder Tauwasser an deinem Kühlschrank haben, sehe ich keinen Grund, dass du ihn abtauen oder reinigen musst.

Da sich aber sowieso immer mal wieder eine Eisschicht oder Tauwasser bildet, wird dein Kühlschrank schon hin und wieder gereinigt und abgetaut. Wegen der Hygiene würde ich den Kühlschrank öfter mal zwischendurch kurz durchwischen. Das ist ja schnell gemacht. Ich mache es zum Beispiel immer, wenn ich die Lebensmittel auf die Haltbarkeit im Kühlschrank kontrolliere.

Hoffentlich konnte ich dir mit meinen Tipps ein bisschen helfen.

...zur Antwort

Für mich war es auch nicht leicht die richtige Bettdecke zu finden. Daunendecke war im Winter genau richtig, aber im Sommer viel zu warm... Ich wollte jedoch nicht zwei Decken haben und eine immer irgendwo lagern müssen. Ich habe mich deshalb für eine 4 Jahreszeiten Bettdecke entschieden. Es ist eine normale Steppdecke im mittleren Wärmegrad. Für mich ist sie ideal für einen angenehmen Schlafkomfort.

Solltest du Allergiker sein, musst du unbedingt bei Kamelhaar oder Federn darauf achten, ob du die Füllung überhaupt verträgst. Da ich nicht weiß, ob ich auf irgend etwas reagiere, habe ich mich für Baumwolle entschieden. Wegen der Hygiene war mir auch wichtig, dass sie waschbar ist. Ich würde dir empfehlen, einmal den Test 2016 aus dem Internet zu lesen und dir dann deine Auswahl an Bettdecken im Fachgeschäft anschauen. Fühlt sich die Bettdecke dann gemütlich und kuschelig an, ist es sicher die richtige Wahl.

Für einen guten Schlafkomfort ist aber auch eine gute Matratze wichtig. Da fand ich die Auswahl noch viel schwieriger... Wenn man die falsche Matratze hat, kann man auf Dauer ganz schön Rückenprobleme bekommen und findet Nachts nicht mehr in einen erholsamen Schlaf. Ich war froh, dass das Matratzengeschäft um die Ecke die Matratzen zum Probeschlafen ausleiht. Für Bettdecken gibt es das soweit ich weiß leider nicht... Deshalb bleiben die leider nur die Ergebnisse vom Test.

Viele Grüße Sybille

...zur Antwort

Hi,

ich habe mir mal eine Liste von meinem letzten Wohnungsumzug zusammen gestellt, die ich dir hier gerne zur Verfügung stelle. Ich hoffe, ich kann dir damit ein wenig helfen und der Umzug wird nicht ganz so stressig für dich... 

ALLGEMEINE AUFGABEN:

  • Alte Wohnung kündigen und ggf. Nachmieter suchen.
  • Rechtzeitig ausmisten und packen.
  • Lebensmittelvorräte verbrauchen und Gefrierfach abtauen.
  • Genauen Umzugstermin festlegen, damit alle Helfer auch genug Zeit haben. Eventuell müssen auch noch ein oder zwei Parkplätze reserviert werden. 
  • Nachsendeantrag für die Post beauftragen
  • Urlaub beim Chef beantragen. Manchmal bekommt man sogar Sonderurlaub für den Umzug und das Ummelden auf der Stadt.
  • Muss in der alten oder neuen Wohnung noch ein Zimmer oder etwas renoviert werden, solltest du auch hierfür genug Zeit einplanen.
  • Adressänderung bei Banken, Versicherung, Handy, Arbeitgeber, Stromanbieter, Vereine, Kundenclubs etc.. mitteilen. Hierfür gibt es im Internet auch viele Vordrucke.
  • Telefon- und Internet Anbieter rechtzeitig über den Umzug informieren, der neue Anschluss kann sonst locker mal 3-4 Wochen dauern.
  • Transporter rechtzeitig mieten. Kleiner Tipp: der Transporter beim "schwedischen Möbelhaus" ist sehr günstig ;)
  • Umzugskartons gut beschriften, damit es im nachhinein kein Chaos gibt.
  • Bei der Wohnungsübergabe der alten Wohnung die Kaution vom Vermieter besorgen. Geht schnell mal bei dem Stress unter!
  • Werkzeugkiste checken, Akkus laden. Es gibt nichts schlimmeres, als einen Umzug mit einem Akkuschrauber ohne Akku :)
  • Zählerstände bei Auszug notieren.
  • Dauerauftrag für die neue Miete einrichten, neue Kaution bereitlegen. Vielleicht ist auch eine Mietkaution als Fondeinzahlung möglich, dann kannst du sogar das Geld dafür noch sinnvoll anlegen.
  • Verpflegung für Umzugshelfer besorgen

Wenn du genug Geld zur Verfügung hast, kannst du natürlich auch ein Umzugunternehmen engagieren. Dann bräuchtest du nur die Umzugskartons packen und dich um o.g. Ummeldungen kümmern. Mit einem Umzugsunternehmen steigen jedoch deine Umzugskosten enorm. Aber das kannst natürlich nur du entscheiden, ob es dir diese Kosten wert sind oder nicht.
Auch wenn ein Wohnungsumzug immer sehr stressig ist, freut man sich ja auch immer sehr auf die neue Wohnung. Du kannst alle Zimmer neu einrichten und es dir richtig schön gemütlich machen. Ich wünsche dir einen halbwegs stressfreien Umzug mit viele fleißigen Helfern und danach eine tolle Einweihungsparty.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey...

Bei uns wurde vor kurzem Schimmel an den Wänden festgestellt und natürlich sagte der Vermieter sofort, es würde am lüften liegen. Ich bin mir jedoch sehr sicher, dass wir immer gut durchlüften und eigentlich auch ein gutes Raumklima zu hause haben. Um das zu beweisen, haben wir uns einen Hygrometer besorgt.

Am Anfang stand ich im Laden und wusste auch überhaupt nicht, welchen Hygrometer ich am besten kaufen soll. Ich dachte auch nicht, dass es zwischen Hygrometern und Wetterstationen irgendwelche Unterschiede gibt...

Wir haben uns nun für einen Thermo- Hygrometer von TFA entschieden, dieser kann die Werte von Temperatur und Luftfeuchtigkeit speichern und gibt sogar eine optische und akustische Schimmelwarnung ab. Der Taupunkt wird ebenfalls dauerhaft angezeigt und das ist wohl bei Schimmel anfälligen Wohnungen sehr sinnvoll.  Das braucht vielleicht nicht jeder... aber in unserem Fall geht es jetzt um viel Geld und wir wollen beweisen, dass wir nicht schuld an dem Schimmel sind. Wir sind mit dem Gerät sehr zufrieden. Eine Wetterstation zeigt noch viel mehr an, aber wir wollten ein Gerät ohne viel Schnick Schnack. Uhrzeit etc.. muss nicht unbedingt bei solchen Geräten zu lesen sein... Bei Stiftung Warten Test 2016 hat er auch ganz gut abgeschnitten. Wenn du dir dort einen Hygrometer aussuchst, kannst du glaube ich nichts falsch machen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bisschen weiterhelfen.

LG Sybille

...zur Antwort

Du solltest auf jeden fall mit einer Versicherung sprechen, damit du abgesichert bist, falls dem Kind mal etwas passiert. Es muss ja nichts großes sein, aber ich habe letztens von einem Fall gelesen, da wurde der Babysitter auf Schmerzensgeld verklagt, da sich das Kind einen Arm sehr kompliziert gebrochen hat.

Ansonsten wurde das meiste ja schon gesagt, worauf die achten musst.

LG

...zur Antwort

Als 2 fache Mutter möchte ich dir raten, bitte gleich zum Arzt zu gehen. Jetzt kommt das lange Wochenende und solltest du wirklich schwanger sein, solltest du nichts riskieren. Das Wohl deines Babys geht jetzt vor. Sag deinem Arbeitgeber, dass es dir nicht gut geht und fahre bitte direkt zum Arzt. Schmierblutungen sind häufig am Anfang einer Schwangerschaft. Kann, aber muss auch nichts bedeuten. Vielleicht verschiebt sich auch einfach nur dein Zyklus, aber ich würde ehrlich gesagt nichts riskieren. Du würdest es dir nie verzeihen, wenn doch etwas mit dem kleinen würmchen passiert... Außerdem denkst du sicher das ganze Wochenende darüber nach und nur so bekommst du Gewissheit.

Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles gute!!!

...zur Antwort