Eine Ablehnung der Nachnahmesendung ist KEIN Widerrufsrecht! Die Ausübung des Widerrufrechts erfolgt per Muster-Widerrufformular oder anderer Möglichkeiten im Shop.
Sollte die Ware abgelehnt werden entstehen dem Versender die Rücksendekosten, die in der Regel dem Käufer auferlegt werden können, da er auch die Rücksendekosten zu tragen hätte, wenn er das Paket annimmt und zurücksendet.
Daher gilt immer: Paket annehmen und dann vom Widerrufrecht Gebrauch machen.