Vielen Dank. Wäre eigentlich kein Problem wenn unsere Zulassungsstelle nicht so überladen wäre und für eine Abmeldung 2 Tage bräuchte.. Kann eventuell direkt gehen, dafür garantieren die leider aber nicht und dann steht der Käufer hier und kann es nicht mitnehmen.. stressig..

...zur Antwort

Ein Verbot halte ich für den Schritt in die falsche Richtung und ganz einfach gegen das Grundrecht auf freie Entfaltung.

Eine Jogginghose entspricht in der heutigen Zeit eben nicht mehr nur einer Hose zum Joggen. Sie ist nicht freizügig oder provokant und hat meiner Meinung nach daher absolut nichts auf einer Verbotsliste zu suchen.

Die Mode macht seit dem es die Menscheit gibt einen Wandel durch und was heute für viele als selbstverständlich gilt, wäre damals auch anstößig gewesen....

Die Diskussion ein Kleidungsstück zu verbieten, in dem sich die Jugend wohlfühlt, nur weil einer anderen Generation dieser Trend nicht passt, halte ich schon im Kern für überflüssig.

Wenn ein 65 Jahre alter Lehrer mit den Nasenhaaren zum Hals und einer 80 jährigen stinkenden Lederjacke vor mir steht, fragt mich auch keiner, ob ich seine Körperflege oder Kleidung nicht auch respektlos finde..

...zur Antwort

Das kommt natürlich auch auf die Belastung in den Monaten an. Wenn du beispielsweise eine Beinschiene trägst und es über Monate hinweg kaum belastest, dann benötigst du auch trotz Memory-Effect einiges an Zeit um die Grundmuskulatur und Stabilität aufzubauen.

...zur Antwort