Bei Finya geht es mir ähnlich... hier ist es ganz einfach so, dass Frauen (da hier alles kostenlos ist) von Männern quasi mit Nachrichten zugebombt werden. Das Nutzungsszeanrio einer Frau weicht entsprechend hier stark von dem eines Mannes ab. Willst Du hier also jemanden finden, würde ich Dir raten, selbst aktiv zu werden und den ersten Schritt zu machen.

...zur Antwort

Puh, das ist etwas schwerer. Im Allgemeinen sind solche Plattformen, auf der es um Sexkontakte oder Seitensprünge geht, eher immer nur für Frauen kostenlos.

Mir fällt spontan Finya ein. Hier habe ich die Erfahrung gemacht, auch wenn ich persönlich nicht darauf aus war, dass es hier letztendlich immer schnell nur noch um das eine ging. Vielleicht wirst Du dort ja fündig?

...zur Antwort

Hast Du Dir denn schon ein Konzern ausgesucht? Gibt es irgendwelche Rahmenbedingungen, die Du erfüllen musst?

Im allgemeinen würde ich, ohne dass ich nun die Rahmenbedingungen kenne, das Geschäftsmodell, die Unternehmensform (Rechtsform: AG, GmbH, etc.) und einige Fakten zum Unternehmen selbst (Anzahl Mitarbeiter, Standort, Umsatz und EBITA) präsentieren.

Der wohl wichtigste (und umfangreichste Punkt) ist sicherlich das Geschäftsmodell.

Das "Geschäftsmodell” beschreibt die Schlüsselfaktoren eines Unternehmens, die das Unternehmen selbst zum profitablen und wirtschaftlichen Erfolg führen. Folgende Faktoren beschreiben das Geschäftsmodell:

  • Nutzenversprechen
  • Architektur der Wertschöpfung
  • Ertragsmodell

Das “Nutzenversprechen” beschreibt, welchen Vorteil das Unternehmen seinen Kunden oder auch Partnern verspricht.

Bei der “Architektur der Wertschöpfung” wird geklärt, welche Leistungen zu erbringen sind, wer daran beteiligt ist und welche Aufgaben jeder Beteiligte wiederum erfüllen muss.

Woher nun die Erlöse des Unternehmens kommen, wird mithilfe des “Ertragsmodells” beschrieben.

Um die Materie noch greifbarer zu machen, kann man sich drei Fragen stellen, die genau die beschriebenen Faktoren und deren Sinn aufzeigen. Erstens: Was bietet das Unternehmen an? Wie bekommt das Unternehmen es hin, die versprochene Leistung anzubieten? Wie kann das Unternehmen daraus Geld machen?

Nun solltest Du Dir am besten ein Konzern raussuchen, den du bestenfalls schon etwas besser kennst. Wie wäre es mit beispielsweise "Otto" oder "Amazon"? Deren Geschäftsmodelle sind recht überschaubar, wenn man nur den eCommerce Part betrachtet. Theoretisch kannst Du auch den Bäcker um die Ecke nehmen und Dich bei der Beschreibung des Geschäftsmodells an den oben dargestellten Fragen entlang hangeln.

...zur Antwort

SCRUM ist eine Projektmanagment-Methode und im Gegensatz zum Wasserfall-Modell sehr agil.

Da ads Thema mehr oder weniger etwas komplexer ist, würde ich auch empfehlen, dass Du ein wenig googelst und Dir erst einmal bei Wikipedia die Definition + Prozess durchliest. Wenn dann noch Fragen bestehen, kannst Du hier etwas konkreter nachfragen.

...zur Antwort

Es gibt einige kostenlose Portale... z.B. Finya.de oder Jaumo.com

Du kannst FRiendscout übrigens per iPhone App fast komplett kostenlos nutzen. Nur so als Tipp.

...zur Antwort

Das sicherste Mittel: Niemals Geld überweisen... egals wie hoch der gewünschte Betrag von Deiner Internetbelanntschaft ist. Es wird schwer werden, zu erkennen, ob Dein Gegenüber tatsächlich ein Scammer ist, aber im Endeffekt läuft es immer auf Geld hinaus. Meist brechen die Scammer nach der ersten Abfuhr dann den Kontakt ab.

...zur Antwort