hallo. Sind das von dir selbst gemalte Bilder oder alte geerbte? Das geht aus deiner Frage nicht deutlich hervor. Galerien bieten normalerweise nur neue Kunst von professionellen Künstlern an. Kunsthändler und Auktionshäuser sind Zweitverwerter. Sie verkaufen ältere Bilder, von zum Teil schon bekannten Künstlern. Stell doch mal ein paar Fotos ein. Grüße von shiretiger
Wenns echtes Silberbesteck ist, muss es gestempelt sein, meistens im Griff an der Unterseite von Löffel und Gabel. Aber wenn das Besteck noch keine Hundert Jahre alt ist, also mindestens Jugendstil, dann dürfte der Wert des Besteckes dem heutigen Silberwert entsprechen (der ja im Moment nicht schlecht ist). Leider hat deine Schwiegermutter wahrscheinlich ziemlich viel für das Besteck bezahlt und es so gut wie nie benutzt. Du wirst nie soviel bekommen wie sie mal bezahlt hat. Ist leider so. Grüße von shiretiger
Außergewöhnlicher Tisch! Scheint mir ein Tisch aus der Niederrheinischer Ecke, Weserbergland, Niederlande zu sein. Sind die dunklen Muster und die Schriften aufgemalt (mit Schablonen) aufgedruckt? Kannst du mal die Schriften deutlich fotografieren? Und ist die Schieferplatte tiefer als das Holz drumherum? Grüße von shiretiger
Hallo der aus dem Klo, ich hab auch ein Gemälde von ca 1850 bis 1860, das mit signiert ist. Allerdings gab es um diese Zeit ca. 15 verschiedene Künstler, hauptsächlich in Frankreich, die ihre Werke so signierten (siehe Thieme Becker Künstlerkatalog). Mein Bild wurde mal auf 200 € geschätzt (Auktionshaus Zeller in Lindau). Kannst du hier kein Bild von deinem Gemälde einstellen? (Bin neu hier, kenne mich noch nicht aus.) Übrigens, von Vincent van Goch sind sehr viele Bilder verloren gegangen, vor allem als er in Belgien noch Priester war sind viele Skizzen und Zeichnungen verbrannt worden. Grüße von shiretiger