Haus in Zwangsversteigerung verkauft, neuer Besitzer will Zutritt ohne meine Einwilligung

Ihr Lieben, ich befinde mich in einer ausgesprochenen ernsten Situation, deswegen bitte ich darum, nur zu antworten, wenn ihr mir 100%ig weiterhelfen könnt. Es geht um folgendes: Wir sind eine Erbengemeinschaft und unsere Immobilie (1 Drittel Privat, Rest Gewerblich) wurde in einer Zwangsversteigerung (Teilungsversteigerung zur Auflösung der Erbengemeinschaft) verkauft. Die Widerspruchsfrist gegen den Zuschlag ist gestern abgelaufen. Ich habe den Käufer mitgeteilt, dass ich innerhalb von 4 Wochen das Haus räumen werde. Danach würde ich mit ihm eine Übergabe machen und die Schlüssel aushändigen. Damit war er nicht einverstanden. Er hat bereits gestern unnötigerweise prophylaktisch einen Gerichtsvollzieher zwecks Zwangsräumung beauftragt, den er aber offensichtlich selber nicht abwarten will. Ich erwarte, dass er in Eigenregie versuchen wird, sich ohne meine Zustimmung Zutritt zur Immobilie zu verschaffen. Dass ich ihn dann wegen Hausfriedenbruch belangen kann, weiss ich. Wie sieht es aber mit Selbstjustiz aus? Was hat er sonst noch für Möglichkeiten (eventuell über eine gerichtliche (Not-)Verfügung) sofortigen Zutritt einzufordern (mögliche Gründe?). Er will sofort mit Renovierungen anfangen, um mit dem gerwerblichen Teil Geld zu verdienen. Eine klare Trennung von privat und gewerblich ist so aber nicht möglich, so dass ich massive persönliche EInschränkungen und Schikane durch den Käufer befürchte. Die von mir gerufene Polizei will mir nicht helfen (Unkenntnis der Rechtslage). Ein Zahlungseingang ist übrigens beim Amtsgericht auch noch nicht erfolgt. Bitte helft mir schnellstens und ich bin verzweifelt und sage jetzt schon mal vielen Dank Shiraskater

...zum Beitrag

@mone2 ich möchte mich nicht ärgern, es ist wochenende, aber bitte lies einfach mal genauer, was ich geschrieben habe, ich WILL die immobilie räumen, nur kann ich es nicht innerhalb von 2 tagen, so stellt es sich aber der neue eigentümer vor, ich habe ihm 4 wochen vorgeschlagen, das ist (menschlich gesehen) durchaus akzeptabel, er tut es aber nicht. letztendlich sind nun 7 wochen daraus geworden, ziehe nächste woche aus, auch noch akzeptabel

noch was: jeder fall liegt anders, man kann nicht immer sagen, böser hausbesetzer, armer käufer

..... und bitte: was erzählst du hier von suizid, bitte lass deine fantasie mal aus dem spiel.

...zur Antwort
Haus in Zwangsversteigerung verkauft, neuer Besitzer will Zutritt ohne meine Einwilligung

Ihr Lieben, ich befinde mich in einer ausgesprochenen ernsten Situation, deswegen bitte ich darum, nur zu antworten, wenn ihr mir 100%ig weiterhelfen könnt. Es geht um folgendes: Wir sind eine Erbengemeinschaft und unsere Immobilie (1 Drittel Privat, Rest Gewerblich) wurde in einer Zwangsversteigerung (Teilungsversteigerung zur Auflösung der Erbengemeinschaft) verkauft. Die Widerspruchsfrist gegen den Zuschlag ist gestern abgelaufen. Ich habe den Käufer mitgeteilt, dass ich innerhalb von 4 Wochen das Haus räumen werde. Danach würde ich mit ihm eine Übergabe machen und die Schlüssel aushändigen. Damit war er nicht einverstanden. Er hat bereits gestern unnötigerweise prophylaktisch einen Gerichtsvollzieher zwecks Zwangsräumung beauftragt, den er aber offensichtlich selber nicht abwarten will. Ich erwarte, dass er in Eigenregie versuchen wird, sich ohne meine Zustimmung Zutritt zur Immobilie zu verschaffen. Dass ich ihn dann wegen Hausfriedenbruch belangen kann, weiss ich. Wie sieht es aber mit Selbstjustiz aus? Was hat er sonst noch für Möglichkeiten (eventuell über eine gerichtliche (Not-)Verfügung) sofortigen Zutritt einzufordern (mögliche Gründe?). Er will sofort mit Renovierungen anfangen, um mit dem gerwerblichen Teil Geld zu verdienen. Eine klare Trennung von privat und gewerblich ist so aber nicht möglich, so dass ich massive persönliche EInschränkungen und Schikane durch den Käufer befürchte. Die von mir gerufene Polizei will mir nicht helfen (Unkenntnis der Rechtslage). Ein Zahlungseingang ist übrigens beim Amtsgericht auch noch nicht erfolgt. Bitte helft mir schnellstens und ich bin verzweifelt und sage jetzt schon mal vielen Dank Shiraskater

...zum Beitrag

Vielleicht noch eine kleine Info: ich befürchte Selbstjustiz, z.B. gewaltsames Eindringen in die Immobilie ohne meine Zustimmung durch den Käufer. Ich selber will keine Selbstjustiz üben, Gott bewahre!!

...zur Antwort

Hallo, ich verwende seit längerem "chinesischen Knoblauch" anstelle von echten Knoblauch. Vom Geschmack finde ich ihn er fast identisch, hat aber nicht die insbesondere für seine Mitmenschen unangenehmen Nebenwirkungen;-) Die Knollen sehen aus wie weisse Zwiebelchen und werden in kleinen Körbchen verkauft. Bekommt man mittlerweile in jeden Supermarkt. Hoffentlich konnte ich helfen. LG

...zur Antwort

Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Grundsätzlich habt ihr recht. Natürlich könnte ich meine Geschwister fragen, wenn wir miteinander sprechen würden.

Ihr kennt natürlich nicht die Vorgeschichte . Es würde auch zu weit führen, hier die ganze Geschichte einzustellen, habe aber mit Sicherheit sehr gute Gründe, warum ich die Frage gestellt habe. Bestimmt nicht aus Neugier oder ähnlichen niederen Ansinnen.

Nochmals vielen Dank für die Antworten, allen noch einen schönen Tag.

...zur Antwort