Erziehungsberechtigt bist nur du wenn das Kind bei dir ständig lebt und du es erziehst,kein anderer.Der was das Kind grad beaufsichtigt,hat nur die Aufsichtspflicht bis dahin wo er dir das Kind wieder übergibt.Dabei bist aber auch du dafür verantwortlich wem du dein Kind überlässt.

...zur Antwort

hallo mein sohn ist glaub ich damit geboren,ich kannte adhs damals gar nicht...aber ich geb dir paar beispiele...mein sohn war grundsätzlich nur am schreien,ich wusste nie so recht warum,ärzte sagten dann immer das es dreimonatskoliken seien aber die drei monate waren rum und es wurde immer schlimmer.naja das kind lief dann schon mit vier monaten an der hand und mit acht monaten allein...er hatte ein furchtbaren bewegungsdrang,der wahnsinn,,,,er hörte auf keinerlei regeln...man konnte ihm nicht herr werden mit drei sprach er mit den menschen als wäre er erwachsen,in den kindergarten ging er grundsätzlich mit einem dieser lernbücher wo ma rechnen kann oder schreiben lernt...dieses buch musste dabei sein das ging ohne nicht,naja er ist schlau dachte ich mir is ja super...aber sein verhalten wurde immer schlimmer er flog aus dem kindergarten,kann sich des einer vorstellen,naja bei ihm wurde adhs festgestellt mit fast vier nachdem er durch fast alle therapien gezogen wurde die es gibt....ich hab dann da ein riegel vor geschoben da das kind ja gar nicht mehr kind war...bei meinem sohn sagen wir mitlerweile und die ärzte auch,wenn sein alter mal da angekommen ist wo sein kopf steht dann ist der junge auch nicht ehr hyperaktiv...

...zur Antwort

vielleicht schon mal was von hypoaktiv gehört?diese kinder könnten eigentlich ganz normal aktiv sein wie andere sind es aber aus irgendeinem grund nicht...meist seelisch bedingt...hypoaktive kinder ziehen sich meist zurück und geben aber immer vor es sei alles in ordnung damit man sie dann schnell wieder in ruh lässt.....gründe könnten an der familären situation liegen,trennung vom partner,familienzuwachs oder auch schlafwandeln kann ein grund sein,mach dich da mal schlau...

...zur Antwort

also ich würde es malmit musiktherapie versuchen,ich habe damit sehr grosse erfolge gehabt und habe sie immernoch.mein sohn ist jetzt fast dreizehn und bekommt seit dem kleinkindalter medikmente.drauf zu achten ist das die medikamente nach einer zeit auf das alter abgestimmt werden damit während der schulzeit auch für die komplette zeit die konzentration gesichert ist.mein sohn bekam erst medikinet,dann ritalin und jetzt concerta.mit dem concerta bin ich scho sehr zufrieden da es in der früh einfach länger wirkt.mein sohn hat oder hatte eine sehr schwere form von adhs,und ich war selbst auch immer gegen medikamente aber als ich den erfolg sah änderte ich meine meinung.mein sohn geht heute auf die realschule und sein lehrer sagt er gehört normal aufs gymnasium,also ich denke das spricht für sich.ich weis noch ganz genau als sie mir im kindergarten sagten das mein sohn nie eine normale schule besuchen kann,aufgrund seines verhalten....und jetzt....ich habe gekämpt und das tu ich immernoch.....aber nicht gegen das adhs meines sohnes sondern gegen unsere gesellschaft die diese kinder immer und immer wieder für dumm und schlecht erzogen erklärt....mein sohn hatte mit sich schwer zu kämpfen,er verletzte sich sogar selbst..ich weiss nicht wie oft ich im krankenhaus war weil er sich mal wieder den arm ausgekugelt hat....da soll mir einer sagen das diese kinder keine medikamente brauchen....heute macht er das nicht mehr,dank harter arbeit...er geht heute einen guten weg,er spielt fast alle instrument die man so kennt fehlerfrei und ich hab nicht mal gemerkt das er sich für sowas überhaupt interessieren könnte...er spielt fussball,golf..er geht freiwillig in den nachmittagsunterricht....wir hatten auch letztes jahr in den sommerferien eine tablettenfreie zeit gemacht um zu schauen was sich ändert....der junge ist nach nicht mal ganz zwei wochen her gekommen und hat gesagt,"Bitte....tut mir das nicht an ich komme mit meinem Körper nicht zurecht"...auf die frage was er meint antwortete er,"Ich kann es euch nicht so erklären das ihr mich versteht,aber kurz,mein kopf möchte etwas anderes,als mein Körper mit mir macht"...Liebe Grüsse...

...zur Antwort

Also erstmal habe ich selbst zwei sehr stark hyperaktive Kinder und dann noch zwei verschiedene Arten von ADHS.Meine kids sind jetzt fast dreizehn und fast zwöf Jahre und sie nehmen beide seit dem Kleinkindalter Medikamente.Anfangs Medikinet,dann Ritalin und jetzt Concerta,,,,der Wechsel wegen dem alter....das dein Sohn schlimmer zu sein scheint ist normal,aber der Arzt hätte dich darauf vorbereiten sollen.Das Medikament braucht eine Zeit bis es wirkt und das Kind braucht auch eine Zeit bis es sich dran gewöhnt hat,aber das wird schon du musst ein wenig geduld haben.Was aber ganz wichtig bei Kindern mit ADHS ist,das ist ein streng durch-strukturierter Tagesablauf,feste Regeln und ganz klare Grenzen...das kostet manchmal viel Nerven und vielleicht einige Tränen auf beiden Seiten aber glaub mir das ist das wichtigste noch wichtiger als die Tabletten...nur beides zusammen wird wirksam sein...

...zur Antwort

Also ich lade auch bei Mactube.Ich brenn mir dann eine normale CD so mit ca. 18 Titeln alle von Mactube und dann nehm ich die Cd und importiere sie wieder in meine Mediathek.Dann hab ich sie alle oben in meinem Musik Ordner und nicht mehr bei Filme.Und dann kann ich von dort die selben Titel als mp3 konvertieren und auf CD brennen....Ist zwar kompliziert aber was besseres ist mir nicht eingefallen...hoffe des hilft erstmal weiter..

...zur Antwort

also ich habe erst meine songs ganz normal auf cd gebrannt...danach habe ich die cd wieder in meine mediathek übernommen und dann kann man von den gleichen songs ne mp3 cd erstellen...kompliziert aber es funktioniert...bin leider selber noch anfänger und was besseres ist mir erstmal net eingefallen...lg..

...zur Antwort