Hi! Ich konnte es auch nie. Habe es jetzt mit diesem Video gelernt! Bin überglücklich, hätte nämlich echt nicht gedacht, dass es klappt. Einfach mal versuchen :)
https://youtube.com/watch?v=HoRM-nImUT0

...zur Antwort

Du kannst es noch schaffen, aber du musst es auch wollen! Also auch dafür arbeiten. Ich empfehle dir in deinen Problemfächern eine Nachhilfe zu besorgen, das kann schonmal sehr viel bringen. Das nächste Zeugnis ist zwar ein Ganzjahreszeugnis, allerdings wiegt das zweite Halbjahr mit 2 Dritteln deutlich mehr; du kannst deine Noten also noch verbessern. Ich würde mich danach auf einer Abendschule bewerben. Dort kannst du den Realschulabschluss nachholen. Kann sein, dass du eine Zeitlang auf die Warteliste musst. Diese Zeit kannst du aber für Praktikas oder ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr) nutzen. Das macht sich immer gut im Lebenslauf.

Als Tipp für gute Noten kann ich dir nur empfehlen: Mappen ordentlich führen!! Dann kannst du vor den Arbeiten noch einmal alles angucken;)

...zur Antwort

Du musst für Betreut.de kein Abo abschließen. Wenn du Basis-Mitglied bist, kannst du kostenlos Kontakt mit nachhilfe-Lehrern aufnehmen. Du kannst natürlich freiwillig ein Premium-Paket kaufen, aber wer macht das schon !? ;)

...zur Antwort

einfach den Verträglichkeitstest vor dem Anmischen machen ;)

allerdings hab ich das nie gemacht ich hau immer gleich die Farbe rein ...

...zur Antwort

Leider musst du deine Haare bleichen, um sie zu blondieren. Allerdings kann ich dir keine Färbung empfehlen. Ich habe mir die Haare gefärbt und bereue es sehr. Während bei dunkler gefärbten Haaren die Farbe nach und nach rausgewaschen wird, geht das Blond nie wieder weg, da der Haarfarbstoff Melanin unwiderruflich zerstört ist und das ewige Nachfärben ist auf Dauer doch sehr lästig. Wenn du deine Haare heller haben möchtest kann ich dir Aufhellungsspray empfehlen. Dies lässt sich zwar auch nich wieder herauswaschen, aber dein Haar behält trotzdem einen natürlichen individuellen Farbton. Außerdem wird es stufenweise heller und du hast kein Risiko, dass es nichts wird.

Eine Alternative wäre dein Haar auf antürliche Weise zu färben.

mehr dazu findest du hier:

http://kaputtehaare.de/blondierung-und-toenung-selbstgemacht/

...zur Antwort

Ganz wichtig: (falls du es nicht schon machst) Hefter ordentlich führen! Ich nehme immer diese Plastik-schnellhefter, die sind am praktischsten. Die werden zwar in der Oberstufe nicht mehr eingesammelt aber es erleichtert doch deutlich das Lernen, wenn man alles dabei hat. Außerdem schreibe ich mir vor Klausuren immer das Wichtigste auf. Denn wenn man etwas aufschreibt, kann man es sich viel besser merken, als wenn man es nur liest. Und Referate kommen natürlich immer gut. Ansonsten musst du dich aber ein bisschen auf den Lehrer einstellen. Ich hab zum Beispiel einen Leher der gerne fragt, was in der letzten Stunde gemacht wurde. darum schau ich mir das Material aus der letzten Stunde noch einmal an, damit ich wieder alles weiß.

Außerdemm hat mir diese seite immer sehr geholfen, wenn ich etwas nicht verstanden hab.

http://www.frustfrei-lernen.de/

...zur Antwort

Möglicherweise kann das daran liegen, dass deine Harre kaputt sind. Benutze immer eine Spülung und nach dem Waschen noch einmal mit kalten Wasser abspülen (dadurch wird das haar unempfindlicher). Außerdem kannst du versuchen beim Föhnen immer von oben nach unten zu föhnen, das sorgt für mehr Glanz. Und noch ein Tipp, falls du ihn nicht schon kennst: Nie nasses Haar bürsten. Weitere gute Tipps gegen kaputte Haare findest du hier:

http://kaputtehaare.de/

...zur Antwort

Werbedesigner/in, Psychotherapeut/in, (Innen-)Architekt/in, Einrichtungsberater/in

...zur Antwort

Wenn voher keine Plasmolyse stattgefunden hat, ist auch keine Deplasmolyse möglich, da die Zellwand der pflanzlichen Zelle zu standhaft ist. Eine gesunde Zelle ist in einem turgiszenten Zustand. Das bedeutet, der Druck auf die Zellwand ist bereits an der oberen Grenze. Darum kann kein weiteres Wasser aufgenommen werden. Für diesen "Vorgang" gibt es keine spezielle Bezeichnung, da ja überhaupt nichts passiert.

...zur Antwort

War dieses Pferd vielleicht früher mal ein Rennpferd ? Wenn ja solltest du versuchen, dich auf keinen Fall nach vorne zu lehnen. Viele Pferde reagieren da sehr schnell, damit habe ich auch schon Erfahrungen gemacht ...

...zur Antwort