Probleme in der Liebe: "Fremdgehen", "offene Beziehung", komme nicht damit klar

Hallo,

hab jetzt schon seit längerem ein Problem mit meiner "Freundin". Sie war die letzte Zeit immer mehr unglücklich (ca. die letzten 3 Monate schon) und wollte Abwechslung und wieder Party machen und sowas (sind seit dem 6.2.10 zusammen). Sie meint außerde ich sei ihr zu dünn und zu unmännlich, andererseits sagt sie aber auch immer noch das sie mich braucht und mich liebt :/ Im gleichen Moment macht sie aber auch mit anderen Jungs rum, schläft mit ihnen und so weiter. Das begründet sie eben damit, dass wir gar keine Beziehung mehr haben, da sie das im Moment nicht mehr kann und einfach nicht will. Sie will das alles wieder wie früher wird und meint, sie braucht das dazu. Sie will ihre Jugend genießen. Allerdings komm ich überhaupt nicht damit klar das sie einfach so mit anderen Jungs schläft und mit denen rummacht und so weiter :/ Ich liebe sie auch aber ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, um das zu verarbeiten. Ich kann Nachts nicht mehr schlafen, nichts geht mehr. Ich sitz nur noch den ganzen Tag deprimiert zu Hause, klar mach ich öfter was mit Freunden aber helfen tut dsa auch nur kurzfristig. Verlieren möchte ich sie allerdings auch nicht, auch wenn mir nicht mehr Alternativen einfallen würden, außer ihr zu sagen "das wars" und darauf zu hoffen, dass sie zur Besinnung kommt. Gibt es vielleicht noch irgendwas, womit ich das verarbeiten könnte? Oder weiß irgendwer einen Rat wie das wieder gut werden könnte? Bin über jede Antwort dankbar.

...zum Beitrag

Also diese Gefühle, die du jetzt hast, werden sich nicht so schnell ändern. Du wirst dich nicht daran gewöhnen, dass deine Freundin etwas macht, was dir gar nicht passt und dir schlechte Gefühle macht! Vielleicht schluckst du es die ganze Zeit und nimmst es hin, aber besser geht es dir nicht dabei!

An deiner Stelle würde ich ihr sagen, dass du es nicht tolerieren kannst, wenn sie das macht und auf solch einer Basis keine Beziehung mit ihr führen kannst, weil es dich unglücklich macht.

Es geht nicht unbedingt darum, ob eine offene Beziehung gut, schlecht, moralisch oder unmoralisch ist... es geht darum, wie du das empfindest! Wenn es dir schlechte Gefühle macht, ziehe deine Konsequenzen.. du darfst glücklicher sein!

...zur Antwort

Vielleicht öfter mal Freunde einladen!? Also wenn das zzwei Kerle sind und du öfter mal eine Frau einlädst (wenn die beiden da sind), wirds irgendwann schon peinlich.

Generell würde ich es am Tisch mit beiden so formulieren:

"Leute ich habe ein Problem und ich weiß, dass ihr mir dabei helfen könnt."

"Ich finde es gut, das wir unsere Privatssphäre in unseren Zimmern haben und jeder dort machen kann was er möchte. Allerdings müssen wir hier in der Küche auch unsere Lebensstrukturen unter einen Hut bringen und das geht nur, wenn hier relative Ordnung herrscht."

"Ich habe an dem und an dem Termin geputzt und du und du wärst dann und dann drangewesen.. ich fühle mich respektlos behandelt!"

Du darfst die beiden halt nicht drauf konditionieren das du eh am ende putzt, weil diese Gewohnheit, dass es jemand anderes macht, die ist sehr schnell verinnerlicht und der Depp bist du!

Vielleicht hilfts ja ein wenig.

...zur Antwort
  • Dreirad so halb auf Spielstraße legen (Feuerwehr muss ja auch noch durch)

  • Jeden Anhalten der zu schnell fährt und fragen ob ihr die Sache gleich mit der Polizei regeln wollt?!

  • Kleine Neon-Männchen aufstellen.. so kann keiner sagen er hätte von nichts gewusst

  • Als Bürgerin kannst du der Polizei Sagen das es oft zu überschreitungen kommt.

  • Den ADAC anschreiben und um Rat fragen (wenn du Mitglied bist)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Eigentlich geht nur auf frischer Tat, oder wenn du von mehreren Zeugen gesehen wurdest, die dich klar beschreiben können. Wenn du erwischt wurdest und bei dir eine Hausdurchsuchung stattgefunden hat und viele DEINER Werke auf z. B. Fotos gefunden wurden, ordnet die Polizei auch DIR deinen Namen zu so dass sie gezielter ermitteln.

Mal etwas anderes: Ich finde es zeimlich traurig, dass die Rechtschreibfehler in der Frage so zum Thema gemacht werden! Ich fand die Frage trotz Rechtschreibfehler verständlich. Das Eingehen auf die Fehler hat NICHTS mit der Beantwortung der Frage zu tun und ist deshalb auch nicht hilfreich!

...zur Antwort