Bitte um Hilfe! Ich will kündigen, habe aber Probleme!

Hallo liebe Freunde,

ich schreibe hier sooo gern, weil Ihr immer mir mit meinen Problemen hilft. Bin Euch echt sehr dankbar !!! Habe jetzt folgendes...

Mein Arbeitgeber. Arbeite in einer Firma ungefähr seit 2 Jahren. Festangestellt. Und dachte mir, es wäre mein Traumjob.. die Atmosphäre passt, die Arbeit, die ich mache, passt auch. Vielleicht die Bezahlung nicht soo gut, aber hat für mich nie ausschalggebende Role für einen möglichen Austritt gespielt.

Nun klappt es die letzten Wochen schon mal gar nichts mit meinem Chef. Keine Einigung mehr. Kann so nicht weiter arbeiten. wirklich nicht !!

Meine Problem:

ich habe einen laufenden Kredit in der Firma. Ungefähr noch 25.000 Euro. Rückzahlung lag bei 600. Letzter Woche habe ich auf 1.000 erhöht, damit ich schneller raus bin und mein Arbeitsverhältnis beende. Heute nachdem es wieder viel Stress, Kritik usw.. gegeben hat, kennt vielleicht einer oder der andere (ich aber vorher noch nie), habe mir überlegt ob ich nicht 2.000 Euro zurückzahle. Hätte dafür auf vieles verzichtet.

Und plötzlich ist hier mir eine Idee eingefallen, warum muss ich denn warten ?! ich gehe einfach jetzt. Die Kündigungsfrist werden ich natürlich auch einhalten. Das ist kein Problem. Dokumentiere auch alles, was ich gemacht habe, damit ein anderer meine Arbeit übernehmen kann. Bin und will kein Schwein sein.

In unserem Vertrag steht es, dass wenn unser Arbeitsverhältnis beendet wird, muss der Kredit sofort in voller Höhe zurückbezahlt werden. Wie soll ich nun den Kreditzurückzahlen, wenn ich das Geld nicht habe ? Was kann er alles machen ?

Ich habe einen Nebenjob, da verdiene ich noch 400 Euro. Das reicht jetzt erstmal für die Miete. Meine Freundin hätte sich natürlich um alles andere gekümmert. (mich finanziell unterstützt). Sie ist an meiner Seite.

Ich habe vor, mich gleich selbständig (Freelancer) zu machen, weil ich es schon immer machen wollte, aber aufgrund des Kredites nicht getraut habe. Es kann ja auch schlecht gehen ! Deswegen, wollte ich erstmal warten, lernen, abbezahlen. (Den Kredit hatte ich früher bei meiner Bank. Mein Chef hat es bezahlzt und mir einen anderen, mit viel viel günstigeren Zinsen gegeben. Das war natürlich mein Wunsch).

T'ja, und was jetzt? Darf ich gehen? Bekommt man etwas Geld von der Staat für das Willen zur Selbständigkeit, also etwas Hilfe? Auch wenn nicht, ist mir egal. Schaffe auch ohne.

Was passiert mit dem Kredit ? Das interessiert mich eigentlich am meisten ?

Was hättet ihr gemacht, wenn es schon mal gar nicht mehr geht ?

Danke Euch nochmal für Eure Vorschläge !

...zum Beitrag

Keine Antwort ist auch eine Antwort :)

...zur Antwort

Ein Bewohner der WG fungiert als Hauptmieter, der den Mietvertrag mit dem Vermieter schließt. Die restlichen Mitbewohner schließen mit dem Hauptmieter einen Untermietvertrag (in der Regel nur nach Genehmigung des Vermieters; die unberechtigte Untervermietung ist ein Kündigungsgrund). Diese Konstruktion räumt dem Hauptmieter eine privilegierte Stellung mit weitgehenden Rechten und Pflichten ein: Er ist der (einzige) Vertragspartner des Vermieters.Praktisch gesehen hat dies für den Hauptmieter vor allem den Nachteil, dass allein er die Pflichten aus dem Mietvertrag erfüllen muss. So haftet (nur) der Hauptmieter dem Vermieter gegenüber für die Zahlung der gesamten Miete. Falls die Untermieter ihre Miete nicht (rechtzeitig) zahlen, trägt er die alleinige Verantwortung. Generell trägt der Hauptmieter dem Vermieter gegenüber auch das Haftungsrisiko an der Mietsache und muss für die Einhaltung der Hausordnung durch seine Untermieter (= Mitbewohner) gerade stehen. Als Vorteil für den Hauptmieter lässt sich anführen, dass er einzelnen seiner Mitbewohner (evtl. fristlos) kündigen kann. Daneben kann nur der Hauptmieter selbst durch seine Kündigung dem Vermieter gegenüber den gesamten Mietvertrag zu Fall bringen. Bei einer Kündigung des Hauptmietvertrages muss der Hauptmieter aber darauf achten, dass er auch die Untermietverträge mit seinen Mitbewohnern (rechtzeitig) kündigt, da er sich diesen gegenüber sonst schadensersatzpflichtig machen könnte.

...zur Antwort

Na ja, ich bin halt nicht so.. Fast das gleiche hätte ich auch für mich alleine bezahlt.. Sie nutzt mich nicht aus, sondern wohnt und isst "umsonst" :)

...zur Antwort

zu a) Man nimmt einfach den Umkreis der Erde, multipliziert mit der Spannung(hier 50KV) und zieht daraus eine Quadratwurzel :)

Keine Ahnung :) Schon lange her ))

...zur Antwort

Ich hätte nicht per Email damit angefangen. So wirst du eventuell in seinen Augen als ein "Schwachling" angesehen.. Ich würde direkt zu ihm gehen, und fragen wann er zum Beispiel Zeit hätte,mit dir über deine Arbeit zu diskutieren.

...zur Antwort

Es ist ganz einfach. Es muss auf jeden Fall einen Grund geben, warum er dich gleich zu "Sau" gemacht hat. Und dass er sich im Zimmer einsperrt, ist auch bestimmt nicht nur wegen einem Geburtstag. Ich kann ihn verstehen. Mir gehts momentan genau so :-) Seit einer Woche bin ich nun alleine in meinem Schlafzimmer mit meinem Kompiuter. Und das alles nicht ohne Grund !

Kein Sex ? Wie soll es gehen, wenn man sich nicht versteht..

Allerdings, bin ich der Meinung, dass man sich nur dann so verhalten darf, wenn man noch keine Kinder hat.

...zur Antwort

Oder ich grille mal auf meinem Balkon :-D

...zur Antwort

Danke euch für eure Hilfe. Ich hätte bei der Hausverwaltung anrufen müssen.. was ich nicht gemacht habe. Und zweitens die ganze Arbeit wird mir wahrscheinlich viel mehr Zeit -> Geld kosten als einfach auf die 80 euro zu verzichten..

Schönen Nachmittag euch und nochmal Danke :-)

...zur Antwort

Wieviel Zeit mindestens kann ich eigentlich gewinnen, wenn ich jetzt das Gericht entscheiden lasse?

...zur Antwort

Danke für eure Hilfe !

Wie hat sich der Vermieter entschieden, dass ich zusätzlich für 1/2 Monate bezahlen muss?

wieso dann nicht gleich 3/4? Wo kommen die Zahlen her?

...zur Antwort