lach alles gut - mach Dir keine Sorgen... So ne Geburt ist nicht nur für die Mama anstregend... Die Kleinen trinken sobald sie Hunger haben - KEINE Sorge.. Einfach in Ruhe lassen - auch wenns schwer fällt ;)
Selbstbehalt = um die 950 Euro soviel ich weiß.. Die Differenz sollte dann also der Unterhalt sein. Das Du schwanger bist hat keine Auswirkungen auf die Höhe, leider :( Ein Anruf beim Jugendamt sollte aber Klärung geben ob die Kindsmutter auch ihren Beitrag leisten muss, das kann ich Dir leider nicht sagen. Ruf dort doch einfach mal an :)
Festvertrag = 12 Monatsgehälter. Eventuell bekommst Du ein niedrigeres Monatseinkommen auf Grund der vielen Ferien und dieses dann aber durchgehend bezahlt würde ich sagen.
Verträgt sie sich denn mit deiner Kleinen? Jedenalls... Ridgebacks sind in der Regel sehr dominant; lass ihr nichts durchgehen und mach ihr klar, dass sie GAST bei Euch und der Yorki Chefin im Haus ist. Beim Spazieren nicht von der Leine lassen sollte ich im Grunde nicht extra erwähnen müssen und ansonsten frag Deinen Onkel mal was sie zu Hause NICHT darf (z.B. auf die Couch).. Das solltest Du bei Dir beibehalten. Viel Spass mit dem Ferienkind :)
Frühblüher.. passend zur Jahrenzeit. Lass doch was aus Tulpen, Narzissen und Schneeglöckchen binden. Hauptsache FRÖHLICHE Farben :)
Guten morgen, ich würde es erstmal mit einer parfümfreien Bodylotion probieren. Bei der Witterung hat man schnell raue und rissige Haut wenn man sie nicht regelmäßig nach jedem Duschen pflegt.. Wenn diese Stellen unter anderem an den Händen sind hilft es manchmal, sie mit einer hochwertigen handcreme dick einzureiben und über nacht mit Handschuhen zu schlafen, Probier's mal aus ansonsten - Hausarzt mit ner Überweisung zum Dermathologen. Gute Besserung!
Das ist ja im wahrsten Sinne des Wortes sch.... ;) Schon mal drüber nachgedacht Kater und Klo bis auf weiteres ins Bad zu verbannen? Ne Bauernhofkatze kennt kein Klöchen; deswegen Badvorleger weg (weil weich) dann ist der Klo nur noch die einzige Alternative wo er scharren kann.
Ich finde der richtige (wenn man hier von "richtig" sprechen kann) Zeitpunkt ist der, wo Du dem Kind ein finanziell gefestigtes Leben bieten kannst... Sprich wenn Du Deine Ausbildungen beendet und ein paar Jahre im Berufsleben gestanden hast. Leb erstmal Dein Leben :)
Grundsätzlich wenn eine Frau am Gespräch beteiligt ist gibt man IHR zuerst die Hand.
Fragen ist immer gut, aber bleib dabei auf dem Teppich. Chefs wissen sehr genau ab welchem Punkt die Fragerei nur noch scheinheilig wird. Frag am besten das was Dich wirklich interessiert und was Du dann gegebenenfalls auf Nachfragen wiedergeben kannst.
Verhalte Dich natürlich und nicht aufgesetzt, das kommt am Besten an.
Und natürlich kannst Du am Ende nach der Vergütung fragen, das ist völlig legitim.
Viel Glück Dir!
Sie darf Besuch so oft und viel empfangen wie sie möchte, so lange sie den Mitbewohner (in diesem Falle Dich) nicht mit Lärm belästigt. Auf Dauer ist das keine gute Lösung sich vom Acker zu machen deswegen. Red mal vernünftig mit ihr damit ihr die Zeit vor getrennten Wohnungen einigermaßen über die Bühne bekommt.
Grundsätzlich - nein, kann er nicht. Allerdings ist das Leben in einer Patchworkfamilie (ich spreche aus eigener Erfahrung) nicht immer leicht für den nicht-leiblichen Elternpart. Frag Dich doch mal was er für Dich tut. Lässt Du Dich von ihm z.B. zu Deinen Freundinnen bringen und abholen? Hilft er Dir bei Problemen in der Schule? Hat er generell ein offenes Ohr für Dich? Das Leben besteht nicht nur aus nehmen liebe Jana, man muss auch schonmal Kompromisse machen und das Sortieren der Rosinen kannst Du auf Dauer eh vergessen ;)
http://www.biallo.de/finserv/rechnerinframe/Soziales/Wohngeldrechner.php
Lieber tief als hoch stapeln.. Überrasche lieber mit Glanzleistungen ohne Dich vorher selbst gekrönt zu haben ;)
Ohne grosse Worte die Platzkarten versetzen. Geht ja mal gar nicht sowas!
versuch es mal mit kaugummi kauen und gleichzeitig treppen steigen (systhemüberlastung)
nee, aber damit bist du auf der sicheren seite.
nee, du musst nicht zum jugendamt ;)
in der regel sollte eine katze sechs wochen im haus bleiben bevor sie das erste mal raus darf. während dieser zeit musst du ihr eh eine kratzmöglichkeit geben (wenn du nicht deine tapete oder sofas dafür zur verfügung stellen willst ;)) "zu verschenken" ist immer mit vorsicht zu geniessen.. achte darauf, dass die augen klar sind (nicht mit einer art "glibber" durchzogen, dass sie keinen kugelrunden bauch hat (achtung - würmer!!!) und schau ihr in die ohren (ohrmilben.. erkennbar als schwarzes geschmier im ohrinneren.
Fragen... Kostet nen Anruf ;)
Genau das.. Schlepp sie zu ihrem Hausarzt, schildert die Situation (vermutlich besser Du als sie) und lasst Euch eine Überweisung zu einem Therapeuten geben. Wie alt ist sie? Alternativ gibt es kostenlose Gesprächstherapien ohne Arzt und Überweisung bei der Diakonie, Caritas usw.. Dort bekommt man zumindest schneller einen Termin (bei Psychologen wartet man unter Umständen 1/2 Jahr) und in eurem Fall scheint das ja sehr akut zu sein. Viel Kraft Dir!