Hallo zusammen
Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben!
Ich verhüte schon eine Ewigkeit mit dem Evra Pflaster ( 6Jahre) und ich dachte ich kenne mich Inn und Auswändig mit dem Thema aus.
Jetzt ist mir ein Missgeschick passiert und ich wäre froh um ein paar Antworten oder ändliche Fälle.
Ich habe mein Pflasterpatchwechseltag immer am Montag.
Mir ist am Sonntag das Patch abgefallen und ich dachte mir, weil es eh das letzte Patch für nach drei Wochen ist, mache ich keines mehr dran. Eine Woche verging ich hatte ganz normal meine Tage nur habe ich es ein wenig vergessen dass Patch am Sonntag/Montag wieder zu klebe. Habe mir nicht viel überlegt und klebte mir dass Patch am Dienstag dran.(Ich dachte 24h später geht io)
In dieser Zeit hatte ich auch Geschlechtsverkehr mit meinem Freund.
Eine Woche später musste ich Antibiotika nehmen und schaute mir die Packungsbeilage an und stolperte über dieses Thema Zusatzverhütung.
Ich habe also ca 9 Tage kein Pflaster dran und in der PB steht höchstens sieben Tage eine Patchpause zu machen ohne Zusatzverhütung.
Jetzt bin ich ein wenig am zweifeln wie hoch ist dass Risiko dann Schwanger zu werden? Ich muss natürlich auch erwähnen dass ich dann nach einer Woche drauf noch Antibiotika nahm und ab dort sowieso zusätzlich verhütete.
Ich weis nicht genau wie dass funktioniert mit dem Eisprung, wenn ich verhüte, wann bin ich eigentlich empfangsbereit wenn so etwas mit der Verhütung schief geht? Hat da jemand eine Ahnung? Kann man dass überhaupt sagen oder ist dass je nach dem?
Auf jedenfall habe ich jetzt ein wenig bange und ich habe auch schon einen SST gemacht der Erste zeigte ein leichtes Positiv aber dies ging nach der Ablesezeit wieder weg der zweite ein definitives negativ.. Waren zwei verschiedene Tests. Vielleicht ist es noch zu früh einen SST zu machen!
Kann mir jemand ein Rat geben? Einen dritten Test machen? Abwarten bis die Tage kommen sollten? Frauenarzt gehen? oder.....?
Herzlichen Dank fürs lesen und hoffentlich um eine Antwort.