Hi!

Wie wäre es mit einem sehr persönlichen Kalender? Also jetzt nicht so einen wo nur 12 Bilder reingeklebt werden,sondern den du für jeden Tag selbstgestaltest.

Sprich du nimmst eine schöne Kiste/Karton und dort packst du dann 365 Zettel rein. Auf 312 Stück schreibst du eine kleine Liebesbotschaft oder einen schönen Spruch zum Thema Liebe. Auf die anderen 53 (in einer anderen Farbe anfertigen,diese stellen dann die Sonntage dar) schreibst du "Gutschein für..." und überlegst dir halt für jedes Kärtchen eine nette Kleinigkeit. Mal ein Abendessen zu zweit,eine Massage usw...

Ich persönlich finde das eine sehr persönliche und schöne Idee.Kommt natürlich nur gut an wenn ihr beide oder im besonderen dein Partner ein kleiner Romantiker ist und das zu schätzen weiss. ;-)

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.

LG shaitan666

...zur Antwort

Hi!

Wie wäre es mit einem sehr persönlichen Kalender? Also jetzt nicht so einen wo nur 12 Bilder reingeklebt werden,sondern den du für jeden Tag selbstgestaltest.

Sprich du nimmst eine schöne Kiste/Karton und dort packst du dann 365 Zettel rein. Auf 312 Stück schreibst du eine kleine Liebesbotschaft oder einen schönen Spruch zum Thema Liebe. Auf die anderen 53 (in einer anderen Farbe anfertigen,diese stellen dann die Sonntage dar) schreibst du "Gutschein für..." und überlegst dir halt für jedes Kärtchen eine nette Kleinigkeit. Mal ein Abendessen zu zweit,eine Massage usw...

Ich persönlich finde das eine sehr persönliche und schöne Idee.Kommt natürlich nur gut an wenn ihr beide oder im besonderen dein Partner ein kleiner Romantiker ist und das zu schätzen weiss. ;-)

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.

LG shaitan666

...zur Antwort

Hi!

Also ich habe es mit meiner besten Freundin meist so gehalten das wir immer auch ein selbstgemachtes Geschenk dabei haben. So habe ich ihr mal in einem Jahr die "Goldene Schallplatte der Freundschaft" verliehen. Habe dazu mit meinem Daddy zusammen eine Holzplatte zurechtgesägt, mit rotem Samt überzogen, eine alte Schallplatte meiner Mum mit Goldlack eingesprüht, die Platte auf das mit Samt überzogene Holz geklebt und darunter eine,na nennen wir es mal Plakette angebracht auf der dann stand: Für besondere Verdienste um unsere langjährige Freundschaft

Also sie hatte sich damals sehr darüber gefreut...Oder ein selbstgestaltets Fotoalbum mit vielen Fotos von euch beiden wo du zu jedem Bild einen kleinen witzigen Kommentar schreibst,als Erinnerung an eure schönen Zeiten die ihr bisher erlebt habt. Solche selbstgemachten Sachen kommen eigentlich immer gut an.

Hoffe konnte dir damit irgendwie weiterhelfen.

LG shaitan666

...zur Antwort

Hi!Also ich kann von mir behaupten das es mir ein klein wenig geholfen hat mal.Es ist jemand gestorben der mir sehr viel bedeutet hat und ich bin seitdem noch immer irgendwo in einem tiefen Loch und versuche rauszukommen.Einen Tag habe ich mich dann hingesetzt und ein Brief an diesen Jemand geschrieben,habe über gemeinsame Erlebnisse geschrieben,was er mir bedeutet hat,wie das Leben ohne ihn jetzt verläuft.Für den Moment hat es mir sehr gut getan das loszuwerden ohne das es jemand wertet was ich von mir gebe (was in Gesprächen ja passieren kann).Danach habe ich den Brief verbrannt...Irgendwie tat es gut mir selber sagen zu können das er ihn schon irgendwie bekommen wird.

Weiss nicht ob die Antwort dir helfen kann zu entscheiden ob du derartige Dinge aufschreiben möchtest oder nicht,ich denke das muss man im Endeffekt für sich selber herausfinden.Einfach auf einen Versuch ankommen lassen.LG

...zur Antwort

Es sind nicht grundsätzlich nur Schimpfworte die die Leute von sich geben.Es gibt auch Betroffene die keine Schimpfworte von sich geben sondern irgendwelche anderen Geräusche.Bei Tourette sind,so wie die das gestern im TV in einer Reportage gesagt haben,meistens mindestens 2 motorische Ticks als auch mindestens 1 verbaler Tick vorhanden.Diese variieren von Patient zu Patient.Du kannst das ganze also nicht pauschalisieren.LG

...zur Antwort

Hi!Habe auch Ratten,zehn Stück sogar.Meine sind leider auch nicht alle handzahm,aber mit viel Geduld lässt sich sowas hinbekommen,vor allem da deine gerade mal 1 jahr alt sind.Versuche einfach ihr Vertrauen zu gewinnen.Mit Futter,Leckerlies.Hast du die Möglichkeit das die Tierchen aus dem Käfig aufs Sofa oder den Boden können?Also irgendwohin wo sie nicht abhauen können?Wenn ja,dann versuche doch mal die Käfigtür offen zu lassen,setz dich in die Nähe der Tür und warte.Knister vielleicht mit etwas Papier oder dergleichen.Die Kleinen werden ganz fix neugierig und werden versuchen den Grund für das Rascheln und Knistern zu finden.Versuch das solang bis sie von selbst aus dem Käfig kommen und auch zu dir kommen und sich nach einer Zeit auch anfassen lassen von dir.Das hat bei ein paar meiner Rattis gut funktioniert.Ich war ja dann ein guter Kletterbaum für sie.grins.Hoffe das hilft dir irgendwie weiter.LG

...zur Antwort

Oh mein Gott!du tust mir jetzt schon leid.Musste mir das auch damals mit meinem Deutschkurs antun.Ich weiss nicht mehr wie lang das ging,aber mir kam es ewig vor.Habe aber auch net alles mitbekommen weil ich die zweite Hälfte komplett verschlafen habe...hehe...Aber ich meine das ganze ging mindestens 2 Stunden,aber ganz sicher bin ich net.Wünsche dir viel Durchhaltevermögen und das du das ganze vielleicht interessanter findest als ich damals.LG

...zur Antwort